Page 1 of 1

Empfehlung für Driver (mehr Weite)?

Posted: 15.02.2010, 10:26
by Gast
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Driver und bei der Internetrecherche auf Sie gestoßen.

Mein Spielerprofil:
45j, HCP 20, meine Drives bringe ich i.d.R. auf die Fairways, aber es fehlt sehr deutlich an Länge.
Mit einem Cobra F Speed - draw/10.5 /Aldila NV 55 g/reg flex schlage ich (bei ca. 0 Grad und gefrorene Bälle aus dem Autom) ca. nur 180 Carry (im Sommer bis ca. 195m).
Schwunggeschindigkeit ca. 90 mph.

Flugkurve links leicht startend, später rechts ansteigend/ zu viel Spin.
Mein technisches Problem ist, dass ich z.Z. eher von aussen komme, so dass ich einen Fade oder tw. lt. Slice spiele.
Ich stelle gerade die Technik um, so dass ich von unten/innen mit deutlich mehr r. Handeinsatz spiele - Draw "ansatzweise" bislang erkennbar.

Mit dem neuen Cobra ZL 10,5 / Alidila Vodoo/reg. erziele ich bislang die besten Ergebnisse (gerade, weiter, viel mehr roll). Flugkurve aber zu flach.
Mir wurde jetzt geraten das Callaway I-Mix System (FT9 oder FT-iZ) zu testen.

Ich suche nun den "idealen" Driver (trotz der techn. Umstellung) um viel mehr Weite zu bekommen.

Ist einer der Grand Golf Driver evtl. was für mich?
Wie kann man aber sonst einen Driver testen/fitten (denn nur die Testschläge auf der Driving Range zeigen, was ein angepasster Driver wirklich an Mehr-Weite / Streuung bringt)?

Posted: 15.02.2010, 10:30
by Moderator
Ab einer ordentlichen Qualität des Drivers kann man nur noch durch den Schwung mehr Weite erreichen. Man müsste also bei Ihnen die 90 mph auf 100 mph erhöhen, was in Ihrem Alter ziemlich problemlos möglich sein sollte.

Der Driver muss dazu eine perfekte Basis liefern, dafür verantwortlich ist zu 70% der Schaft und zu 30% der Schlägerkopf - und im Falle Grand Golf rettet der Driver bei Offcentertreffern die Schlagweite (alle anderen Driver verlieren Offcenter stark an Energietransfer, sofern die Schlagfläche geschweisst ist, was faktisch bei allen anderen bekannten Drivern dieser Welt der Fall ist).

Für eine bessere Beurteilung müssten Sie uns den biometrischen Fittingbogen ausgefüllt zusenden, falls möglich auch ein Schwungvideo per Email oder Youtube übertragen.

Auf dieser Basis kann schon eine sehr gute Beurteilung und Festlegung einer idealen Driverkonfiguration stattfinden.

Danach können Testschläger zugesandt werden oder Sie besuchen unser neues Testcenter nahe Hannover.

Wahrscheinlich ist auch, dass wir etwas am Schwung korrigieren müssten, wozu es unterschiedlich Möglichkeiten gibt. Wir vermitteln hier geeignete Pros und helfen auch gerne bei einer Kursplanung inkl. Unterkunft.