Page 1 of 1

Schlagweiten beim Driver

Posted: 29.11.2009, 08:46
by Moderator
Wenn man den Durchschnittsgolfer nach seinen Schlagweiten befragt, werden meist 200, 220 oder auch 240 Meter genannt. Manche räumen den Bereich 180 bis 190 m ein.

Die durchschnittliche Schlagweite liegt statistisch jedoch bei 180 m.

240 m sind sehr weit. Ich kenne nur wenige, die tatsächlich so weit schlagen. Um sich selbst und sein Spiel (oder das der anderen) einschätzen zu können, sollte man mal mit einem Entfernungsmesser die tatsächlichen Längen checken. Wem die Geräte zu teuer sind, hat diese Möglichkeiten:

1. Mit Google Earth kann man prima nachmessen. Markante Punkte merken (Abschlagposition und Landezone) und mit dem Entfernungstool nachmessen. Funktioniert bestens.

2. Schrittlänge messen (z.B. 10 m abstecken, diese dann abschreiten, Schrittanzahl merken und als Maßstab verwenden) und bei einem besonders gelungenen Drive die Wegstrecke mitzählen.

Das beliebte Addieren der Entfernungsmarkierungen ist zu ungenau, da die Markierungen meist anders verlaufen als die Luftlinie des Balls.

Kennt man mal die echten Schlagweiten - vor allem auch der Mitspieler - wird man das Thema anders sehen. Länge ist nicht alles und um tatsächlich 220 m zu schlagen, muss schon sehr viel passen. Womit ich nicht bezweifeln möchte, dass es auch unter den Amateuren absolute Longhitter gibt.

Posted: 29.11.2009, 10:26
by Frau Oelmann
Die durchschnittliche Schlagweite liegt statistisch jedoch bei 180 m.
Wie schaut es mit dem Durchschnitt beim Damengolf aus?

Danke für den Tipp mit google earth, werde ich bald mal ausprobieren. Nicht, dass ich unendlich weit schlagen würde, aber für meine Abschläge sind viele Fairwaybunker exakt platziert. :-) Daher müsste ich mal genaueres wissen.

Liebe Grüße
Frau Oelmann

Posted: 29.11.2009, 11:25
by Moderator
Wie schaut es mit dem Durchschnitt beim Damengolf aus?

Mit 160 m ist eine Dame spitzenmässig dabei.

Ulf bastelt seit längerem an einem "Schlagweitometer" :wink: :roll: , was für die Bewertung der einzelnen Segmente (Wedges, mittlere Eisen, lange Eisen, Hölzer und Driver) eine erstklassige Hilfe für den Golfer wäre.

Schlagweitenmeter & GPS Messer

Posted: 29.11.2009, 13:13
by Ulf
Hi Zusammen,
Ulf bastelt seit längerem an einem "Schlagweitometer" :wink: :roll: , was für die Bewertung der einzelnen Segmente (Wedges, mittlere Eisen, lange Eisen, Hölzer und Driver) eine erstklassige Hilfe für den Golfer wäre.
Seit gestern habe ich darüber nachgedacht weiter zu machen und siehe da ein Hinweis. Intuition?

Mein Favoriten bzgl. Schlagweitenmessung (da unabhängig von Markierungen wie beim Lasern) sind die Garmin Forerunner. Die Wegpunkte lassen sich direkt vom Gerät in ein auf dem PC installiertes Google Earth importieren und dort nachmessen.Siehe auch.

Lieben Gruß
Dein Ulf

Posted: 01.12.2009, 07:50
by Moderator
Seit gestern habe ich darüber nachgedacht weiter zu machen und siehe da ein Hinweis. Intuition?
Ulf, go, go, go ...! Brauchst Du irgendein PHP-Grundgerüst?

Mike