Durchspielen lassen vs. Bälle im Kreuz
Posted: 16.08.2009, 18:34
Lieber Anfänger(in),
selbst wenn Du schon richtig gutes Golf spielst, wird es Dir passieren, dass ein Flight hinter Dir schneller spielt. Sollte der nächste Abschlag oder die Bahn vor Dir frei sein, solltest Du die schnelleren Flights durchspielen lassen. Auf vielen Plätzen gilt dies übrigens nicht für Einzelspieler.
Auch wenn Du dies bedenkst, kommt es immer wieder vor, dass nachfolgende Spieler in der Art drängeln, dass sie Dir einen Ball in die Fersen spielen. Das ist natürlich ein herber Etikette Verstoß (insbesondere auf einem Par 3) und es ist leicht erkennbar, dass sie das Risiko in Kauf genommen haben, wenn sie zu Dir aufschließen und gleich fragen, ob sie durchspielen können.
Mir persönlich ist das schon zweimal passiert und ich frage mich jedes mal, was die adäquate Reaktion meinerseits dazu wäre. (Meine) Ideen hierzu sind:
- Ball in den nächsten Bunker oder Wasser schubsen
- Meldung im Clubsekretariat
- Ball aufteen
Da ich als Paria meist zu Gast auf einem Platz bin, verhalte ich mich dementsprechend und habe nichts getan. Verärgert war ich dennoch jedes mal. Vor ein paar Monaten habe ich im Film Sideways endlich diesbezüglich Erleuchtung erlangt. Also Ihr Drängler da draußen seid gewarnt.
Viele könnten schneller spielen, als sie es für möglich halten. Wer für Sich die Möglichkeit sieht, Golflöcher schneller zu spielen, als er es jetzt tut, dem empfehle ich als Lektüre die "Entdeckung der Langsamkeit" von Mike McFadden oder das Kapitel "Langsames Spiel" in der Golf-Allround-Fibel.
Lieben Gruß
Euer Ulf
selbst wenn Du schon richtig gutes Golf spielst, wird es Dir passieren, dass ein Flight hinter Dir schneller spielt. Sollte der nächste Abschlag oder die Bahn vor Dir frei sein, solltest Du die schnelleren Flights durchspielen lassen. Auf vielen Plätzen gilt dies übrigens nicht für Einzelspieler.
Auch wenn Du dies bedenkst, kommt es immer wieder vor, dass nachfolgende Spieler in der Art drängeln, dass sie Dir einen Ball in die Fersen spielen. Das ist natürlich ein herber Etikette Verstoß (insbesondere auf einem Par 3) und es ist leicht erkennbar, dass sie das Risiko in Kauf genommen haben, wenn sie zu Dir aufschließen und gleich fragen, ob sie durchspielen können.
Mir persönlich ist das schon zweimal passiert und ich frage mich jedes mal, was die adäquate Reaktion meinerseits dazu wäre. (Meine) Ideen hierzu sind:
- Ball in den nächsten Bunker oder Wasser schubsen
- Meldung im Clubsekretariat
- Ball aufteen
Da ich als Paria meist zu Gast auf einem Platz bin, verhalte ich mich dementsprechend und habe nichts getan. Verärgert war ich dennoch jedes mal. Vor ein paar Monaten habe ich im Film Sideways endlich diesbezüglich Erleuchtung erlangt. Also Ihr Drängler da draußen seid gewarnt.
Viele könnten schneller spielen, als sie es für möglich halten. Wer für Sich die Möglichkeit sieht, Golflöcher schneller zu spielen, als er es jetzt tut, dem empfehle ich als Lektüre die "Entdeckung der Langsamkeit" von Mike McFadden oder das Kapitel "Langsames Spiel" in der Golf-Allround-Fibel.
Lieben Gruß
Euer Ulf