Matchplay - Tipps, Taktiken und Strategien
Posted: 11.06.2009, 23:18
Hallo zusammen,
eigentlich ist das Thema ein bisschen unfair, weil ich dazu wenig anzubieten habe und vielmehr hoffe das die fortgeschrittenen, siegreichen Matchplayer hier ein paar Tipps posten.
Ich habe mich dieses Jahr wieder für eine Matchplay-Turnier auf einem Kurzplatz angemeldet, bei dem dieses Jahr nur ein Viertel des HCP als Vorgabe genommen wird. Nachdem ich den Veranstalter auf seinen offensichtlichen Fehler hingewiesen habe, der ja die besseren Spieler bevorzugt (genau ich gehöre nicht dazu) blieb er bei seinem Plan. Auch die Berechnung wie viele Schläge ich wohl von Tiger Woods bekommen würde, lies ihn nicht erweichen.
Da ich in diesem Jahr zumindest ein Spiel gewinnen will, habe ich beschlossen auf zwei Bereichen tätig zu werden:
Immer wieder findet sich die Idee, zu Beginn des Spiels Putts zu schenken und wenn es um die Wurst geht jeden Putt putten zu lassen. Das Ziel ist den Gegner nicht zum Putten kommen zu lassen und später ihm etwas zum Nachdenken zu geben.
Da sich beim Matchplay viel im Kopf abspielt, wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man den Druck auf den Gegner halten soll. Dies kann auch durch Gamesmanship erreicht werden, welche je nach Sichtweise als "Gerissenheit beim Spiel" oder "unsportliches Verhalten" übersetzt werden kann. Ziel dieser Taktiken ist es
Vielleicht kann sich ja der eine oder andere ein wenig mitteilten, der durch die "fiesen Abgründe seines Charakters" schon so manche Matchplay Erfolge feiern konnte. Wir sind ja quasi unter uns.
Ich bin sehr gespannt auf Eure Beiträge oder vielleicht auch ein paar hilfreiche, lustige und interessante Anekdoten.
LG Euer Ulf
P.S.
Ein Freund hat mich letztens mit der Regel 10-1c) "Spielfolge im Matchplay" aus dem Gleichgewicht gebracht. Wenn Euer Gegner nicht dran ist, könnt Ihr verlangen, dass er seinen Schlag wiederholt, müsst das aber nicht, wenn er z.B. in unbeliebte Bereiche abseits des kurzen Grases spielt. Dies gilt auch für einen provisorischen Ball.
eigentlich ist das Thema ein bisschen unfair, weil ich dazu wenig anzubieten habe und vielmehr hoffe das die fortgeschrittenen, siegreichen Matchplayer hier ein paar Tipps posten.
Ich habe mich dieses Jahr wieder für eine Matchplay-Turnier auf einem Kurzplatz angemeldet, bei dem dieses Jahr nur ein Viertel des HCP als Vorgabe genommen wird. Nachdem ich den Veranstalter auf seinen offensichtlichen Fehler hingewiesen habe, der ja die besseren Spieler bevorzugt (genau ich gehöre nicht dazu) blieb er bei seinem Plan. Auch die Berechnung wie viele Schläge ich wohl von Tiger Woods bekommen würde, lies ihn nicht erweichen.
Da ich in diesem Jahr zumindest ein Spiel gewinnen will, habe ich beschlossen auf zwei Bereichen tätig zu werden:
- 1) Meiner Fähigkeit einen Ball zu schlagen
2) Meiner Kenntnissen wie man Matchplay spielt
Immer wieder findet sich die Idee, zu Beginn des Spiels Putts zu schenken und wenn es um die Wurst geht jeden Putt putten zu lassen. Das Ziel ist den Gegner nicht zum Putten kommen zu lassen und später ihm etwas zum Nachdenken zu geben.
Da sich beim Matchplay viel im Kopf abspielt, wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man den Druck auf den Gegner halten soll. Dies kann auch durch Gamesmanship erreicht werden, welche je nach Sichtweise als "Gerissenheit beim Spiel" oder "unsportliches Verhalten" übersetzt werden kann. Ziel dieser Taktiken ist es
- 1) Den Fluß/Monmentum des Gegners zu brechen.
2) Den Gegner dazu zu bringen, dass Spiel nicht mehr so wichtig zu nehmen.
3) Mit Absicht einen Fehler zu begehen, der einem einen Vorteil über den Gegner bringt.
Vielleicht kann sich ja der eine oder andere ein wenig mitteilten, der durch die "fiesen Abgründe seines Charakters" schon so manche Matchplay Erfolge feiern konnte. Wir sind ja quasi unter uns.
Ich bin sehr gespannt auf Eure Beiträge oder vielleicht auch ein paar hilfreiche, lustige und interessante Anekdoten.
LG Euer Ulf
P.S.
Ein Freund hat mich letztens mit der Regel 10-1c) "Spielfolge im Matchplay" aus dem Gleichgewicht gebracht. Wenn Euer Gegner nicht dran ist, könnt Ihr verlangen, dass er seinen Schlag wiederholt, müsst das aber nicht, wenn er z.B. in unbeliebte Bereiche abseits des kurzen Grases spielt. Dies gilt auch für einen provisorischen Ball.