Page 1 of 2

Fundamentales, Übungen, Tips, Tricks & Erfahrungen mit R

Posted: 10.06.2009, 23:19
by Caterpillar
Richtig Schwingen :)
Zunächsteinmal, hab doch eine Anleitung:
Image

Posted: 11.06.2009, 00:42
by Professor
Lieber Traktor, ich verstehe deine Überschrift schon nicht. Was ist

"Tricks und Erfahrungen mit R" ???

Posted: 12.06.2009, 23:06
by Caterpillar
Hmm... stalky hat sein Geplärre noch nicht gelöscht, ein ganz sturer, lässt dies trotz Bitte es zu löschen, ganz OT hier stehen um allen zu zeigen was fürn toller Hecht er ist und wie sehr er sich hier einbringt

Ohne Vorbereitung, d.h. Aufwärmen, Lockern („Dehnen“) leidet alles, vielleicht findet sich ja jemand der ein paar gute Videos hierzu hat.

Der Motor:

http://www.thegolfchannel.com/golf-vide ... select4=12

Einfach mal eine Woche zuhause bis zum Umfallen trainieren, am besten einen Tisch oder so auf Beckenhöhe vertikal außerhalb der Zehenspitzen aufstellen damit auch ja das rechte Becken nicht über diese Linie kommt.
Sequenz: Schulter zurück, linkes Becken etwas weg von der Ziellinie vor (verlagern wie auch immer), dann rechtes Becken / rechte Schulter vor.

Einigen Hinweise:

1. Wie bei der Dame zu erkennen, der Schläger zeigt während der Übung steiler nach unten – Schulterebene, die sollte durch den ganzen Schwung bis 3 Uhr (follow through) gleich bleiben.
2. Wenn ein guter Geist die Schläger (Eisen) für eine aufrechtere Haltung gefittet hat, müssen diese u.U. etwas kürzer gegriffen werden (1/2“ - 1“ oder so, ausprobieren).
3. Auf dem Platz die Rumpfdrehung nach hinten „vergessen“ und keinesfalls gezielt aufdrehen, wenn irgendein Prof. h.c. Schlaumeier mal gesagt hat das so ein Schwung „flach“ ist, ist er ziemlich hohl. Nach hinten ist dies genauso ein auf und ab wie in jedem anderen Schwung auch, wenn es sich etwas flach anfühlt ist es meist nicht gut (außer vielleicht mit den Driver).
4. Auf den Platz ist nur die trainierte Drehung nach vorne relevant (wo der Ball hinfliegen soll, oder?)
5. Den rechten Fuß im Setup so gerade wie machbar/vertretbar.

Dies zu beherrschen ist 75% des gesamten Schwunges! Es gibt einen ganzen Haufen Schnickschnack und Finessen, shot shaping oder wie auch immer. Distanz kommt aus einer guten Drehung, einem guten Ballkontakt und guten Release, keinesfalls aber aus Gewaltanwendung, wenn sich der Schwung hart oder aggressiv anfühlt läuft irgend etwas mit obigem falsch.

Gewalt = Spannung = Verkrampfung = Mehr Gewalt = Mehr Verkrampfung = viel nichts.

Nicht zu viel Knieflex, Beine nur so weit anwinkeln wie ich in der Lage bin obige Übung entspannt auszuführen. Zu viel Knieflex heißt das die Beine zu viel Arbeit verrichten müssen und nichts ist schlechter als müde Beine.

Release, wie bei Ben gezeigt, nicht der Ball ist das Ziel sondern maximal der Rasen vorm Ball und den schön sauber Rasieren und keine Divots (zumindest nicht mit Eisen bis Driver :))

Dies zu beherrschen ist 75% des gesamten Schwunges! Es gibt einen ganzen Haufen Schnickschnack und Finessen, shot shaping oder wie auch immer. Distanz kommt aus einer guten Drehung, einem guten Ballkontakt und guten Release, keinesfalls aber aus Gewaltanwendung, wenn sich der Schwung hart oder aggressiv anfühlt läuft irgend etwas mit obigem falsch.

Gewalt = Spannung = Verkrampfung = Mehr Gewalt = Mehr Verkrampfung = viel nichts.

Habe ich irgendetwas vergessen? Richtig Überbeugen, sonst?

Und jetzt ist jemand anders an der Reihe.

Image

Posted: 13.06.2009, 22:07
by Caterpillar
Aber er wäre niemals so extrem dümmlich, einem Analphabeten anzuraten, das Schreiben zu vergessen und auf den Kuss der Musen zu warten! Rocco Mediate (youtube) und Kollegen sind aber in ihrem eigenen Können so unbewusst und in Bezug auf die Gesetze der Physik und Biomechanik und die Sorgen der Hacker und Schwinger so ahnungslos, dass sie beim Golfschlag die Beinarbeit für das Wesentliche halten und die entscheidende technisch-mechanische Funktion von Armen und Händen schlichtweg für nicht existent erklären. Bitte liebe Profis! Wann hört ihr auf, die Welt der Hobbygolfer mit Eurer ausgemachten Dummheit aufzumischen?!
Stop telling bullshit, please!
Wie gut das die reale Welt Ihren eigenen Gesetzen folgt und ohne ein Minimum an Beinarbeit wir alle uns wohl beim Wirbelsäulendoktor melden müssen. Auch Rocco Mediate haben die Pros wohl als Anfänger so ins Gehirn geschissen das er heute immer noch löffelt und verzweifelt versucht mit dem Richtigen Schwabbeln dies loszuwerden.

Noch ein wenig Anti-Richtig-Schlagen-Bullshit:
http://www.youtube.com/watch?v=LpN0IP_RwJk

Zum Thema Auf und Ab und Schulter / Arme / Becken Synch. suche ich noch ein Video aber ergänzend zu meinem vorherigen Text wollte ich nur klarstellen:

Swing every iron like a Wedge, heißt sehr kurz und sehr kompakt und nicht so viel Winkeln, das passiert meist von alleine. Immer mal im Spiegel gucken wie die Arme wirklich stehen, die Schulterdrehung mogelt etwas mit der Tiefe des Aufschwunges (ein als perfekt gefühlter Top ist meist ein richtig fetter overswing).

Posted: 23.06.2009, 12:02
by Caterpillar
Danke Bunkerdude, sowas habe ich gesucht:

http://www.youtube.com/watch?v=ZJwqH-wkyO4

Jetzt haben wir mit dem Drehungspart etwas komplettes, bitte die Bewegungsrichtung der Hände beachten, ab Becken nur Schulter im Aufschwung. Das ist gute für Leute die immer Probleme mit dem Takeaway haben (mal zu sehr nach innen, mal zu sehr nach außen, mal korrekt, und dann doch wieder Mist).

Witz des Tages:

Woran erkennt man einen Golfer am Hotel swimmingpool?

AW: weil seine Arme aussehen als wenn er sie gerade ohne Handschuh bei einer Kuh im Ars** hatte :)

Posted: 01.11.2009, 18:08
by Caterpillar
Hooker:
Mich würde es auch interessieren was für Fehlschläge das waren.
Konstant die selben oder in alle Richtungen?
Hallo ihr Lieben,
wie versprochen nun der Kurzbericht über meine immer weniger werdenden Fehlschläge.
1. Zu fett,zu tief,zu großes Divot
2. Konstant alles hoch rechts weg,Eisen,Hölzer,Driver
Es grüßt Hooker
Tja, dieses Problem hat schon Generationen von Golfern beschäftigt, und die oberen 10% beschäftigt dann ganz nebenbei die Frage wie man so steil einen Ball spielt der dann mit der entsprechenden SKG nicht wieder vom Grün zurück und runter rollt :), aber das kann leider nicht jede Waldblume mit geringer SKG nachvollziehen ;)

Aber ich kann mir schon vorstellen wie das so funktioniert mit der Vermeidung der Fetten Schläge, so zum Beispiel Beine strecken oder Arme anziehen, oder wie Tom es zeigt

Tom Watson's Secret to the Golf Swing
http://www.youtube.com/watch?v=b6cntSpVbZo

Und um Professors Frage zu beantworten:
1. Männer sind von Natur aus nicht in der Lage sich auf zwei Aufgaben gleichzeitig zu konzentrieren
2. Frauen hingegen schon, denn die haben ca. 30% mehr Verbindungen zwischen beiden Hirnhälften http://de.wikipedia.org/wiki/Corpus_callosum
3. Arme und bsp. Becken gleichzeitig bewußt und sicher in unterschiedliche Richtungen zu steuern ist für Männer sehr schwer, Frauen haben es da offensichtlich einfacher.
4. D.h. ich sollte zunächst einmal mich auf nur eine Sache im Schwung konzentrieren, und die andere muß so trainiert werden das sie unterbewusst und automatisch erledigt wird, sehr viel training….
5. Es gibt verschiedenen Detailwege den Torso so zu bewegen, das die Arme automatisierter auf seine Bewegung reagieren.
6. ABER: zu behaupten man muß nur die „Arme richtig bewegen und dann klappt das schon mit dem Schwung“ halte ich für ein Ammenmärchen oder ziemlich flaches Verkaufsargument, es muß immer vom Torso eine andere, bzw. gegenlaufende Arbeit erledigt werden und diese Schnittstelle macht uns das Leben schwer, und da stellt sich wohl nur die Frage: wie schwer.

Und dann noch zum Punkt halbschwanger, entweder ich spiele so Golf wie Tom es demonstriert und mache es richtig, oder ich sehe zu das ich mich hoch abstoße.

Bremsstoß (TZ) und gleichzeitig Kopf unten lassen oder gar kleiner werden funktioniert nicht.

Gegenargumente oder Anregungen erwünscht.

Posted: 01.11.2009, 19:49
by Bunkerdude
entweder ich spiele so Golf wie Tom es demonstriert und mache es richtig, oder ich sehe zu das ich mich hoch abstoße.
Bremsstoß (TZ) und gleichzeitig Kopf unten lassen oder gar kleiner werden funktioniert nicht.
Kleiner werden bedingt also abstoßen: etwa so?

http://www.youtube.com/watch?v=rapLPIErpfM oder so http://www.youtube.com/watch?v=6Qv2aLiHnpI und genauer zu sehen so

Image

(E8 ca.135m)

Posted: 01.11.2009, 19:53
by Bunkerdude
Elendiger Zeitdruck, Herr Klais!
entweder ich spiele so Golf wie Tom es demonstriert und mache es richtig, oder ich sehe zu das ich mich hoch abstoße.
Bremsstoß (TZ) und gleichzeitig Kopf unten lassen oder gar kleiner werden funktioniert nicht.
Also kleiner werden bedeutet abstoßen müssen? Etwa so

http://www.youtube.com/watch?v=rapLPIErpfM oder so
http://www.youtube.com/watch?v=6Qv2aLiHnpI oder genauer so
Image

(E8 ca. 135m)

Bunkerdude

Posted: 01.11.2009, 20:21
by Caterpillar
Also kleiner werden bedeutet abstoßen müssen? Etwa so
Mist, geht doch und ich kann den Post nicht mehr editieren (rücken hoch und kopf runter) ;(
(E8 ca. 135m)
Ich glaube daß du dafür ganz schön viel Kraft aufwendest…

Hast Du grosse Schwankungen in der Schlagweite innerhalb und zwischen Runden? Wie schauts mit dem Driver aus?

Posted: 01.11.2009, 20:31
by Hooker
Hooker:
Mich würde es auch interessieren was für Fehlschläge das waren.
Konstant die selben oder in alle Richtungen?
Hallo ihr Lieben,
wie versprochen nun der Kurzbericht über meine immer weniger werdenden Fehlschläge.
1. Zu fett,zu tief,zu großes Divot
2. Konstant alles hoch rechts weg,Eisen,Hölzer,Driver
Es grüßt Hooker
Lieber Herr Caterpillar.
ich möchte dich bitten, keine meiner Kommentare für einen anderen Faden zu verwenden.Das was du hier zitierst betrifft ausschließlich meine momentanen Trainingseinheiten mit der TZ -Methode.

Herzlichen Dank
Hooker

Posted: 01.11.2009, 20:45
by Bunkerdude
Ich glaube daß du dafür ganz schön viel Kraft aufwendest…
Und woher kommt d.M. nach diese viele Kraft her? Beinarbeit? Und rechte Hand?
Hast Du grosse Schwankungen in der Schlagweite innerhalb und zwischen Runden? Wie schauts mit dem Driver aus?
Nein, Schlagweiten sind in den letzten 2 Jahren durch viel spielen am Platz konstant geworden, vorher waren sie es nicht weil eher nur Range.
Der Driver ist sehr konstant gerade und lang (220-240m) also für nen alten, untrainierten Mann völlig ok. Ist mit mein stärkster Schläger.

Bunkerdude

Posted: 01.11.2009, 20:49
by Caterpillar
Hallo ihr Lieben,
wie versprochen nun der Kurzbericht über meine immer weniger werdenden Fehlschläge.
1. Zu fett,zu tief,zu großes Divot
2. Konstant alles hoch rechts weg,Eisen,Hölzer,Driver
Es grüßt Hooker
Lieber Herr Caterpillar.
ich möchte dich bitten, keine meiner Kommentare für einen anderen Faden zu verwenden.Das was du hier zitierst betrifft ausschließlich meine momentanen Trainingseinheiten mit der TZ -Methode.

Herzlichen Dank
Hooker
Entschuldigung, ich wußte nur nicht daß eine Antwort auf eine Frage die ich Dir ursprünglich gestellt habe Copyrighted Material ist. Kommt nicht wieder vor, aber da Dein Erfahrungsschatz sehr von meinem Abweicht wollte ich halt diesen Punkt nicht mehr im RS Faden fortsetzen, gerade weil Du dort Dinge schreibst die mir nicht neu sind und plötzlich eher uneingeschränkten bestätigenden Charakter der RS Theorie haben. Da aber Deine Fehlschläge wie gesagt vorhersehbar sind (hatte die im Faden schon angedeutet), die Lösung dieser in meinen Augen ein ziemlich alter Hut sind, wollte ich Dir deine Erfahrung von „neuem“ nicht weiter vermiesen.

Was Du zum Thema Driver sagtest fand ich im übrigen sehr spannend und dies zeugt schon von sehr viel Erfahrung, Respekt. Deshalb wünsche ich Dir von ganzem Herzen viel Erfolg und Spaß beim sammeln neuer Erfahrungen, aber wir sind halt geistig doch etwas weit auseinander. Aber beizeiten würde mich interessieren, wie Du den Überschuss an Backspin unter Kontrolle bekommst, ich hatte letztens ein 9er Eisen in ein WH zurückgedreht und bin selbst nicht sonderlich steil (war es aber in diesem Fall wohl leider).

Posted: 01.11.2009, 20:56
by Bunkerdude
Zum thema des Fadens:

Tiger Clinic anlässlich des President Cups:

http://web.tigerwoods.com/video/7088473

Zum Thema Ausrichten und Ziel erfassen:

"I then I let my eyes, body and feel take over!"

Bunkerdude

Posted: 01.11.2009, 21:00
by Caterpillar
Und woher kommt d.M. nach diese viele Kraft her? Beinarbeit? Und rechte Hand?
Wenn ich das so schätzen kann würde ich sagen hauptsächlich aus den Armen und Händen, aber vielleicht mal diese Frage an jemand anders hier im Forum.

Posted: 01.11.2009, 21:07
by Caterpillar
Zum thema des Fadens:

Tiger Clinic anlässlich des President Cups:

http://web.tigerwoods.com/video/7088473

Zum Thema Ausrichten und Ziel erfassen:

"I then I let my eyes, body and feel take over!"

Bunkerdude
Nettes Video, wie war das: Zielorientiert? :)

Posted: 01.11.2009, 21:10
by Hooker
Du musst dich nicht Entschuldigen mein lieber Caterpillar und es existiert auch kein Copyright auf meine Einträge.
Nur möchte ich einfach nicht Missverstanden werden und für ein Durcheinander sorgen.
Danke übrigens für dein Kompliment bezüglich des Driver-Fadens.
Du hast natürlich recht damit,dass wir Gedanklich weit auseinanderliegen.
Ich bin einfach kein guter Theoretiker, sondern ein ziemlich einfach arbeitender Schwungerklärer :)

Posted: 01.11.2009, 21:32
by Caterpillar
Du musst dich nicht Entschuldigen mein lieber Caterpillar und es existiert auch kein Copyright auf meine Einträge.
Nur möchte ich einfach nicht Missverstanden werden und für ein Durcheinander sorgen.
Danke übrigens für dein Kompliment bezüglich des Driver-Fadens.
Du hast natürlich recht damit,dass wir Gedanklich weit auseinanderliegen.
Ich bin einfach kein guter Theoretiker, sondern ein ziemlich einfach arbeitender Schwungerklärer :)
Na ja, im Driverfaden war ich eher Sararastros Meinung, weil dieser Punkt doch sehr individuell ist, denn z.B. die ältere Dame mit der ich letztens spielen durfte und welche 18 Mal mit dem Driver am Abschlag stand, auf 140 Meter ein GiR schaffte, eine 98 spielte, bzw. nur einen Ball verlor, die ist mit einem Driver sicher gut bedient.
Wenn ich aber Bewegungen sequenziert aufeinander abstimmen muß und vielleicht sogar viel zu flach mit den Eisen treffe, ist es vielleicht keine gute Idee einen Driver anzufassen, schon gar keine wenn ich mein Temperament nicht unter Kontrolle bekommen und trotz guter Anleitung 7 von 10 Drives nicht in der Nähe der Bahn lässt, und trotzdem nicht vom Driver ablassen kann, gibt es für die gestreßten Mitspieler den fiesen Tip aus gebührendem Abstand zum jeweiligen Spieler zueinander zu sagen, "Mensch der XY hat mit seinem Driver einen so viel schlechteren Schwung als mit dem Rest".
Glaub mir, es war das letzte Loch an er den Driver anfaßte (zumindest auf dieser Runde mit Dir), und es erspart ihm einige Schläge und Dir viel Suchzeit.

Posted: 01.11.2009, 22:09
by Professor
Glaub mir, es war das letzte Loch an er den Driver anfaßte (zumindest auf dieser Runde mit Dir), und es erspart ihm einige Schläge und Dir viel Suchzeit.
... das ist immer lustig, wenn mit INFOS aus privaten Nachrichten weitergeschrieben wird und der Leser seiner Phantasie freien Lauf lassen kann ... ;-)

Posted: 01.11.2009, 22:47
by Caterpillar
Prof.. welche PN?
Bunkerdude, mein Post bitte nicht falsch verstehen, wenn die Längenkontrolle und anderes passt, ist dies Deine DNA und sicherlich absolut OK., sicher hast Du mit den Beinen recht.

Posted: 01.11.2009, 23:52
by Bunkerdude
wenn ..... und anderes passt, ist dies Deine DNA und sicherlich absolut OK.
Und genau darum geht es bei der Golfbewegungsvermittlung.
DNA freilegen und den eigenen natürlichen Schwung verfeinern durch aufmerksame Übung.
Drawen ist in meinem Erbgut nicht vorhanden, aber gerade. Also nach dem Motto: KISS (Keep It Simple Stupid) gehts ganz gut. :D

Bunkerdude

P.S. Ich verstehe dich selten falsch, bin nur am und zu anderer Ansicht.