Page 1 of 1
Wie richtig anfangen?
Posted: 23.12.2008, 18:11
by Gast
Normalerweise bucht man einen Schnupperkurs und danach den Platzreifekurs. Hier stehen 10 Leute und ein Pro in einer Reihe und kloppen Bälle wie verrückt. Am Ende zwei Bier für den Pro und die PE ist geschafft. Da die Kursteilnehmer danach jedoch mesitens noch schlechter als davor spielen, frage ich mich, ob die gängige Art des Schwunglehrnens tatsächlich der Weisheit letzter Schluss ist.
Kommt mir vor wie doppelter Salto in der ersten Turnstunde.
Gibt es hier auch alternative, ergebnisorientierte Konzepte? Also nicht mehr Geld für die Platzreife, sondern bessere Spieler für die Plätze.
Posted: 26.12.2008, 21:18
by Johnny
Sicher wirst du uns erzählen, wie dein Konzept aussehen würde. (Wenn du Pro wärst ...)
Posted: 03.01.2009, 23:36
by Sarastro
In unserem Golftempel lernt der Schüler als erstes die Bewegung eines Wurfes. ZB
-> ein Ball mit pendelndem Arm, wobei das Handgelenk versucht den Ball nach links zu drehen.
-> Schnee mit der Schneeschaufel werfen, mit Körpereinsatz, nach vor und nicht nach links!
-> Verschiedene Beuge- und Streckübungen des Körpers, wobei die Arme von rechts nach links pendeln (keine Drehübungen, wir drehen zu viel!)
-> Einen Schaft mit einer Golfschwungähnlichen Bewegung und Griff nach vor zu schleudern (nicht nach links) und zwar so, dass sich der Schaft in der Luft nicht dreht, sondern wie ein Speer durch die Luft fliegt.
Wenn der Körper verschiedene Wurf und Schwungmuster beherrscht, versuchen wir zu Chippen. Die Chipps kann man im Grunde bis 140m-Schläge ausführen, also bis Hcp 18 anwenden. Ein Schüler, der es schafft, bis Hcp 18 nur Chipps zu spielen (und gar nicht merkt, dass er mit seinen Halbschwüngen längst Handgelenkseinsatz macht um weiter zu schlagen), hat das Wesen des Spiel bereits begriffen und man kann mit ihm zum Fein-tuning übergehen.
Dazu ein andermal!
Salve
Sarastro
Posted: 04.01.2009, 00:21
by robin wood
Ein Jahr Holzhacken auf einem am Boden liegenden Holzstock reicht zum Anfangen! Und immer von rechts nach links hacken!
Posted: 05.01.2009, 16:52
by Slicer
... ich hab aber ne Ölheizung ... Scherz beiseite, gibt es nun Alternative-Schnupperkurse?
Posted: 05.01.2009, 19:13
by Sarastro
WIr werden eine Golfschule gründen! Die nach neuen Erkenntnissen schon bei Schnupperkursen versucht, andere Wege zu gehen.
Erschüttert hat mich ZB Oliver Heulers Video zum, Schnupperkurs, wo die Teilnehmer 20 Sachen erfahren, was passieren kann, wenn man was falsch macht. Der Griff Erklärt wird und dann drauf los.
Wir werden einen anderen Ansatz verfolgen.
Der Schwung, der aus der Bewegung des Körpers kommt, wenn man Kleine Details berücksichtigt!
Mit Gruß
Sarastro
Posted: 21.03.2009, 19:20
by seppmeier
WIr werden eine Golfschule gründen! Die nach neuen Erkenntnissen schon bei Schnupperkursen versucht, andere Wege zu gehen.
Erschüttert hat mich ZB Oliver Heulers Video zum, Schnupperkurs, wo die Teilnehmer 20 Sachen erfahren, was passieren kann, wenn man was falsch macht. Der Griff Erklärt wird und dann drauf los.
Wir werden einen anderen Ansatz verfolgen.
Der Schwung, der aus der Bewegung des Körpers kommt, wenn man Kleine Details berücksichtigt!
Mit Gruß
Sarastro
Ich glaube "wir" seid Österreicher?
Schnupperkursvideo von O. Heuler
Posted: 30.03.2009, 15:23
by Ulf
Hi,
Erschüttert hat mich ZB Oliver Heulers Video zum, Schnupperkurs, wo die Teilnehmer 20 Sachen erfahren, was passieren kann, wenn man was falsch macht. Der Griff Erklärt wird und dann drauf los.
Ich finde es ein bischen unfair, diesen kostenfreien Schnupperkurs, wie er Samstags am Fleesensee angeboten wird, mit anderen Schnupperkursen zu vergleichen. Ziel hier ist es doch, Menschen für das Golf spielen zu interessieren und nicht Ihnen das Golf-Spielen beizubringen.
Dafür das dieser Kurs kostenfrei ist, findet ich das Video sehr unterhaltsam. Das ist natürlich rein subjektiv. Besonders schön für Anfänger finde ich am Fleesensee, dass diesen dort zwei Kurz-Plätze offen stehen. Soll ja Menschen geben, denen sich die Freude am Golf nicht auf der Driving Range erschiesst.
Weitere Infos:
Der Schnupper-Schnupper-Golfkurs
In den zwei Schnupperkursen (ca. 3,5h), die ich zu Beginn meines Golferlebens für ca. 90€ besucht habe, habe ich weniger Informationen zum Golfspiel erhalten. Mein Tipp: Ab zum Fleesensee!
Lieben Gruß
Dein Ulf
Posted: 30.03.2009, 19:44
by PIm
Ist irgendwie "Stimmung" gegen Oliver Heuler? Kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Er informiert sehr umfangreich und vielfältig, einschliesslich der Geld-zurück-Garantie bei Prostunden, wenn man nicht zufrieden ist.
Dass am Ende irgendwo auch der Verdienst steht, kann man jemanden erst vorwerfen, wenn die Mitbewerber (in diesem Fall die anderen Pros) ihre Leistung kostenlos erbringen.
Stimmung
Posted: 30.03.2009, 22:42
by Ulf
Ist irgendwie "Stimmung" gegen Oliver Heuler?
Das war auch mein Gefühl und stimme Dir bei Deinem Statement zu.
Lieben Gruß
Dein Ulf