Einfach die Hölzer um ebenfalls 1,5 inch kürzen, ist nicht empfehlenswert. Zunächst muss man die aktuelle Schaftlänge feststellen. Dies geht so:
Beim Holz wird ebenso gemessen.
Callaway baut die Hölzer insgesamt sehr lang, worin ich keinen Vorteil sehe. Kürzen hat den meisten Kunden bislang immer geholfen (mehr Konstanz bei gleicher Schlagweite).
Fertige Golfschläger zu kürzen, ist allerdings immer ein Kompromiss, da sich Schwunggewicht (SW), MOI und Flex gering bis stark verändern. Was geht, muss man im Einzelfall entscheiden.
Meine Längenempfehlung wäre:
Holz 1 = 43,5 inch
Holz 3 = 42,5 inch
Holz 5 = 41,5 inch
usw.
als Herren Standard.
Deine Callaways dürften deutlich darüber liegen.
Wenn Deine Eisen minus 1,5 inch sind, würde ich die Callaway-Golfschläger auf minus 1 inch einstellen (basierend auf den o.g. Werten). Ist das SW zu gering, muss man sich mit Schaftgewichten oder Bleiband am Schlägerkopf behelfen, beides ist ohne Probleme beim fertigen Golfschläger machbar.