Schaftlänge von Hölzern

Alles zum Thema Clubfitting (Anpassung) von einem Golfschläger
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Schaftlänge von Hölzern

Postby Gast » 16.03.2009, 08:56

Ich habe bei den Eisen nach Bio-Fitting minus 1,5 inch und spiele seitdem erheblich besser. Nun habe ich mir einen Satz alter Callaway Hölzer Steelhead gekauft, die scheinbar Standardlänge haben und mir aber zu lang sind.

Kürze ich jetzt einfach diese Schäfte ebenfalls 1,5 inch oder funktioniert dies bei Hölzern anders?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 16.03.2009, 08:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 16.03.2009, 10:28

Einfach die Hölzer um ebenfalls 1,5 inch kürzen, ist nicht empfehlenswert. Zunächst muss man die aktuelle Schaftlänge feststellen. Dies geht so:

Image

Beim Holz wird ebenso gemessen.

Callaway baut die Hölzer insgesamt sehr lang, worin ich keinen Vorteil sehe. Kürzen hat den meisten Kunden bislang immer geholfen (mehr Konstanz bei gleicher Schlagweite).

Fertige Golfschläger zu kürzen, ist allerdings immer ein Kompromiss, da sich Schwunggewicht (SW), MOI und Flex gering bis stark verändern. Was geht, muss man im Einzelfall entscheiden.

Meine Längenempfehlung wäre:
Holz 1 = 43,5 inch
Holz 3 = 42,5 inch
Holz 5 = 41,5 inch
usw.
als Herren Standard.

Deine Callaways dürften deutlich darüber liegen.

Wenn Deine Eisen minus 1,5 inch sind, würde ich die Callaway-Golfschläger auf minus 1 inch einstellen (basierend auf den o.g. Werten). Ist das SW zu gering, muss man sich mit Schaftgewichten oder Bleiband am Schlägerkopf behelfen, beides ist ohne Probleme beim fertigen Golfschläger machbar.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 16.03.2009, 10:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Lie, Loft und Hcp.”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest