Page 1 of 1

Dumme Frage

Posted: 10.03.2009, 23:52
by Lob 64
Wofür steht das "T" (im englichen) für geteilter Platz beim Turnier
im TV?
sorry Gruß Lob :roll:

Posted: 11.03.2009, 18:03
by Lob 64
Noch eine Frage:
Habe das Gefühl , je weicher der Schaft beim Holz desto
Slice - anfälliger, kann das sein?
Gruß Lob

Posted: 11.03.2009, 18:25
by Wutz
Wofür steht das "T"
Bin mir da nicht sicher, könnte aber für TIE stehen ("to tie" = Remis spielen), also unentschieden.
je weicher der Schaft beim Holz, desto Slice-anfälliger
Kann sein, aber auch nicht. Hängt davon ab, warum der Spieler sliced. Zu schnell + zu kräftig + zu viel Körperdrehung, dann bleibt durch den weichen Schaft die Schlagfläche länger offen, wenn die Beschleunigung sich nicht rechtzeitig für den Impact auflöst.

Ein weicher Schaft kann aber auch sensibilisieren und der Spieler spürt besser, was der Schläger macht. Er kann also einen Rhythmus finden und das Timing schulen. Dazu gehört aber auch etwas Schwungvernunft.

Posted: 11.03.2009, 23:55
by Lob 64
Habe verstanden!!!!
Runter vom Gas!
Danke Gruß Lob

Posted: 12.03.2009, 07:20
by GLu
Wofür steht das "T"
Bin mir da nicht sicher, könnte aber für TIE stehen ("to tie" = Remis spielen), also unentschieden.
Unentschieden ... putzig ... oder "Einstand" vielleicht ?

Das "T" steht neben einer Zahl und bedeutet (z.B.) T6 = geteilter 6. Platz (egal vieviele auch noch auf dem 6. Platz waren).

GLu

Posted: 12.03.2009, 07:53
by LHs
bedeutet (z.B.) T6 = geteilter 6. Platz
richtige Antwort, aber das Stand schon in der Frage:
Wofür steht das "T" (im englichen) für geteilter Platz
Lob 64 wollte ja wissen, für welches englische Wort das "T" steht.

Posted: 12.03.2009, 19:15
by GLu
bedeutet (z.B.) T6 = geteilter 6. Platz
richtige Antwort, aber das Stand schon in der Frage:
Wofür steht das "T" (im englichen) für geteilter Platz
Lob 64 wollte ja wissen, für welches englische Wort das "T" steht.
Das stand schon in der ersten Antwort.

GLu

Posted: 13.03.2009, 09:28
by LHs
Das stand schon in der ersten Antwort.
Eben, insofern war Deine Antwort keine Antwort.

Posted: 13.03.2009, 13:50
by Lob 64
Alles gut,bloß kein unnützen Streit,bin ja wieder etwas wissender
geworden!
Danke Lob :D

Posted: 13.03.2009, 22:54
by GLu
Das stand schon in der ersten Antwort.
Eben, insofern war Deine Antwort keine Antwort.
Ach ... Du fandst also "unentschieden" eine erklärende Antwort !?

GLu

Posted: 14.03.2009, 01:35
by Professor
Das stand schon in der ersten Antwort.
Eben, insofern war Deine Antwort keine Antwort.
Ach ... Du fandst also "unentschieden" eine erklärende Antwort !?
GLu
Ist dir in deinem Forum fad geworden?
AGK

Posted: 14.03.2009, 02:22
by Lob 64
Sorry , neue dumme....
der Prof . und Rough haben unten Schläger aufgelistet , wollt Ihr die
verkaufen???? :?:
Gruß Lob

Posted: 14.03.2009, 08:32
by GLu
Ist dir in deinem Forum fad geworden?
A stellt eine Frage
B bentwortet sie nur halb, da er den Rest nicht weiß
C beantwortet den Rest
D behauptet, das wäre keine Antwort
C fragt, ob B's fälschliche Annahme als Antwort genügen solle
E fragt nun, ob C langweilig ist

Das nenne ich "hoch informativ" und des Fragestellers Bedürfnisse befriedigend.

GLu

Re: Dumme Frage

Posted: 14.03.2009, 10:38
by Professor
Wofür steht das "T" (im englichen) für geteilter Platz beim Turnier
Das War die Frage von A
B bietet eine Möglichkeit, gibt zu dass er sich nicht sicher ist ...
C macht sich darüber lustig, beantwortet nicht den Rest, sondern erklärt die Bedeutung, was in A's Frage an sich schon drinnen war, hier:
Das "T" steht neben einer Zahl und bedeutet (z.B.) T6 = geteilter 6. Platz
B macht darauf aufmerksam
C versteht es nicht
D wundert sich und fragt, ob C fad ist.

GLu, es geht nicht um die Bedeutung was das "T" bedeutet (das hat A in der Frage schon ausgedrückt), sonder wie das englische Wort heisst, dass mit T beginnt, welches diesen Inhalt ausdrückt ... und dazu hat B eine Möglichkeit. Weißt du ob er damit recht hat?
Bin mir da nicht sicher, könnte aber für TIE stehen
T = TIE

so wie z.B. = zum Beispiel!

AGK

Posted: 14.03.2009, 11:30
by Professor
Sorry , neue dumme....
der Prof . und Rough haben unten Schläger aufgelistet , wollt Ihr die
verkaufen???? :?:
Gruß Lob
Nein, es ist eine Visitenkarte. Du kannst unter Profile eine Signatur eingeben, die dann bei jedem Beitrag sichtbar wird.
Golfer, die stolz auf ihr Material sind, geben dies gerne so oft wie möglich bekannt ...;-)
Habe das Gefühl , je weicher der Schaft beim Holz desto
Slice - anfälliger, kann das sein?
Aus meiner Erfahrung dreht der Schläger besser zu, je weicher der Schaft ist. Aber vielleicht kann GLu dazu was sagen, er hat 14 Jahre mehr Erfahrung ...;-)

LG
Andreas

Re: Dumme Frage

Posted: 14.03.2009, 11:33
by GLu
GLu, es geht nicht um die Bedeutung was das "T" bedeutet (das hat A in der Frage schon ausgedrückt), sonder wie das englische Wort heisst, dass mit T beginnt, welches diesen Inhalt ausdrückt ... und dazu hat B eine Möglichkeit. Weißt du ob er damit recht hat?
Bin mir da nicht sicher, könnte aber für TIE stehen
Für mich war dieser Teil der Frage damit beantwortet. Aber gut, dann deutlicher:

"to tie" oder "tied" bezeichnet etwas "verbinden", etwas "Verbundenes", etwas (in Sinne eines sportlichen Ergebnisses) zusammen Verhaftetes. Es meint also, daß mehrere Spieler auf einen Rang/Platz miteinander verbunden sind. Wir Deutsche drücken es anders aus, wir sagen "wir teilen einen Platz". In unserem Sinne fast das Gegenteil. Ähnlich gegensätzliche Wortanwendungen finden sich häufiger. Z.B. "einlochen" ! Wir "lochen ein", der Engländer "holed out" (locht aus).

So erklärt sich auch das (Tennis)Wort "Tiebreak". Der Engländer bricht damit eine Verbindung (Gleichstand auf einem Ergebnis) auf und führt auf einem anderen als dem bisherigen Weg eine Entscheidung herbei (in diesem Fall durch eine veränderte Zählweise (1,2,3 statt 15, 30, 40, etc)

GLu

Re: Dumme Frage

Posted: 14.03.2009, 12:05
by Professor
Für mich war dieser Teil der Frage damit beantwortet. Aber gut, dann deutlicher:

"to tie" oder "tied" bezeichnet etwas "verbinden", etwas "Verbundenes",....
Super erklärt, GLu, danke!
AGK

Posted: 24.05.2009, 07:55
by Lob 64
Noch eine dumme Frage von mir:
Wie wirkt sich ein falscher Flex ( zu hart oder zu weich ) auf den Schlag
aus und wie wirkt er sich auf den Schwung aus ????

Gruß Lob :?:

Posted: 24.05.2009, 11:16
by Slicer
Je härter der Schaft, desto weniger Timing-Hilfe bekommst Du vom Schläger für den Schwung. Habe mich hier auch erst überzeugen lassen müssen und spiele mit weichen Schäften erheblich besser, obwohl meine Schlagweiten S-Flex verdienen würden.

Für den Ballflug hat weich vs. hart bei langen Schäften grossen Einfluss. Weicher Schaft erzeugt in der Regel mehr Backspin.

Bei der Frage zur Links-Rechts-Kurven-Erzeugung ist die Sache sehr vom Schwung abhängig. Man kann also nicht sagen, dass z.B. ein weicher Schaft Draw oder Fade erzeugt, sondern ja nach Spieler scheint beides möglich zu sein.