Seit Jahren habe ich immer das gleich Problem:
Mein Gefühl sagt mir, meine Schläger passen nicht zu mir, was heißt das:
Ich fühle mich viel zu tief in der Beuge (sowohl was meinen Rumpfwinkel, als auch was meine Kniebeuge angeht)
Am Besten ging es mir noch als ich vor Jahren bei Golf-XXXX ein Fitting für einen Satz TaylorMade Firesole machen ließ, und dabei herauskam, dass ich gegenüber der Standardlängen um +2 inch länger brauche, und der Lie um 2,5° Up angepasst wurde. Herr XXXX meinte zwar dies ist sehr ungewöhnlich, aber die dynamischen Messungen hatte dies ergeben – bzw. hätte ich eigentlich noch mehr UP gebraucht, aber TaylorMade konnte nicht mehr bieten.
Nach diesem Satz traf ich nur noch auf Unverständnis bei diversen „Fitting Profis“, meine letzten Satz MP32 ließ ich mir mit Überlänge +1,5“ und 0,5°UP einreden. Der Schläger selbst liegt mir sehr, nur musste ich extrem kompensieren (starke Beugung in Rumpf und Knie) um überhaupt an den Ball zu kommen und vor allem den Push bei den Eisen 8 bis SW zu kompensieren.
Die „Fachleute“ meinten immer, die von mir geforderten Anpassungen sind absurd und entsprechen nicht der normalen Bandbreite, und mein Hinweis auf lange Beine und kurzen Oberkörper wurde schlichtweg ignoriert.
Fakt ist, dass ich im Herbst 2008 bei der XXXXX in XXXXX meine Schläger überprüfen ließ. Der Anlass war ein zuvor besuchtes Seminar zum Thema "die mentale Seite des Golfsports" bei der unter anderem auch Alps-Tour Spieler mit dabei waren. Von den Spielern wurde mein Schwung als absolut ruhig, rhythmisch und in allen Ebenen sauber eingestuft, aber ich sollte meine Schläger kontrollieren lassen, da ich vor allem bei den höheren Eisen stark zum Push neige und irgendwas mit dem Lie meiner Schläger nicht passen dürfte.
Ich machte also den dynamischen Test in der XXXXX, mit meinen bereits angepassten Schlägern, Fazit war, dass der Fitting-Mensch meinte, ich müsste den Lie um ca +3° bis +4° anpassen lassen, und ich könne dies im Mizuno-Center ohne Probleme machen lassen.
Also meine Schläger zum Mizuno-Center, dort sagte man mir kein Problem, ich könne die Eisen in 3 Tagen abholen. Nachmittags dann der Anruf, meine Eisen können nicht angepasst werden, weil die Eisen durch mein Spiel bereits auf +3° bis +4° gegenüber dem Standard gebogen sind, und mehr ist nicht möglich weil das Material nicht mitmacht.
In Summe wäre dies also eine Korrektur von 7°UP !!!
Auf meine Frage was ich machen könne, meinte man:
Die notwendige Anpassung ist tatsächlich absolut außerhalb der Bandbreite die man je gesehen hätte, aber mit Längenanpassung und max. Lie Anpassung sollte man es schaffen.
Ich habe mir dann selbst ein paar Gedanken darüber gemacht und mich vermessen, bzw. ein paar „unprofessionelle“ Test gemacht (bei einem alten Schläger den Lie stark angepasst und den Schaft „künstlich“ verlängert, das Ergebnis bestätigte die o.a. Feststellungen.
Nun suche ich einen passenden Satz, was bei den „Marken“ auf ziemliches Unvermögen oder/und Unwilligkeit stößt, einzig TaylorMade und Ping scheinen darauf einzugehen, allerdings noch ohne konkretes Angebot.
Im Anhang sende ich Ihnen Ihren Fragebogen, ausgefüllt, sowie eine Skizze die aus meinen eigenen Versuchen heraus stammt.
Mit Spannung auf Ihre Möglichkeiten, verbleibe ich.
Extreme Überlänge und Probleme damit
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 28.02.2009, 18:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Ihre Erfahrung ist nicht ungewöhnlich, Ihre Maße sind keine Seltenheit und Ihre Berechnung ist korrekt.
Wenn ich Ihre Angaben zur Biometrie berücksichtige, komme ich auf:
Herren plus 2,5 inch bei Standard-Lie
oder
Herren plus 2 inch bei 3° up
Man kann daraus auch Varianten generieren. Eine Veränderung des Lies ist bei uns eigentlich beliebig möglich, also auch 8° up, was aber eine sehr steile Schwungebene vorgeben würde, die nachteilig sein kann.
Bei Längen plus 1 inch und mehr empfehlen wir Stahlschaft ultalight oder Bi-Matrix, bei Längen ab plus 1,5 und mehr (spätestens bei 2 inch) muss man zusätzlich leichtere Schlägerköpfe verwenden, da sonst der Trägheitsmoment zu hoch wird. Leichtere Schlägerköpfe sind bei uns ebenfalls kein Problem.
Wenn Ihnen ein Golfschläger wie der MP-32 zugesagt hat, dann kommen Sie mit den Modellen Bagger Vance Blade oder Grooveless Blade problemlos zurecht. Beide Serien können hinsichtlich Lie und Gewicht an Ihre Erfordernisse angepasst werden.
Wenn ich Ihre Angaben zur Biometrie berücksichtige, komme ich auf:
Herren plus 2,5 inch bei Standard-Lie
oder
Herren plus 2 inch bei 3° up
Man kann daraus auch Varianten generieren. Eine Veränderung des Lies ist bei uns eigentlich beliebig möglich, also auch 8° up, was aber eine sehr steile Schwungebene vorgeben würde, die nachteilig sein kann.
Bei Längen plus 1 inch und mehr empfehlen wir Stahlschaft ultalight oder Bi-Matrix, bei Längen ab plus 1,5 und mehr (spätestens bei 2 inch) muss man zusätzlich leichtere Schlägerköpfe verwenden, da sonst der Trägheitsmoment zu hoch wird. Leichtere Schlägerköpfe sind bei uns ebenfalls kein Problem.
Wenn Ihnen ein Golfschläger wie der MP-32 zugesagt hat, dann kommen Sie mit den Modellen Bagger Vance Blade oder Grooveless Blade problemlos zurecht. Beide Serien können hinsichtlich Lie und Gewicht an Ihre Erfordernisse angepasst werden.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 28.02.2009, 18:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests