Page 1 of 1

Wie viele Wedges braucht das Land?

Posted: 23.12.2008, 09:40
by LHs
60° Lobwedges (Golfschläger) scheinen ja sehr beliebt. Unterm Strich brauche ich es aber nur äusserst selten. Viel wichtiger ist mir das Gapwedge (52°). Wenn ich aber mit anderen darüber rede, dann wissen die meist nicht, was ein GW ist. Eure Meinung?

Posted: 04.01.2009, 00:05
by robin wood
Ein Eisen zum Lupfen reicht vollkommen! Das Gefühl, wie weit der Ball fliegen soll ist unerlässlich bei Golf! Da helfen auch keine 1000 Golfschläger ...

Posted: 04.01.2009, 10:21
by Gast
Ein Wedge = dosierter Schwung für unterschiedliche Distanzen ... und das ist doch nicht so leicht wir der volle Schwung für jede Distanz (durch unterschiedliche Golfschläger)

Posted: 05.01.2009, 00:23
by robin wood
Das geht nicht, voller Schwung für unterschiedliche Distanzen mit unterschiedlichen Schlägern. Denn der Ball liegt meist nicht auf der 80er oder 90er oder 100er Markierung, sondern 86, 93, oder 105! Also, was mach ma, wenn wir neben den Stock legen wollen? Wir kommen um das Dosieren nicht herum. Zwar kleiner ... bisserl mehr, bisserl weniger, und vielleicht noch mehr Roll und weniger Roll oder sogar kein Roll oder um Himmels Willen zurückroll. Je nachdem wie das Grün beschaffen ist und wo die Fahne gesteckt ist. Aber wie wir sehen, sind schon einige Parameter zusammen gekommen und wir müssen einen Schlag spielen, der nur für diese Gelegenheit her muss. "Nur" der volle Schwung hilft da meist nicht!

Ich glaube nicht an die Distanzen mit vollem Schwung! Ausserdem spielt niemand einen vollen Schwung, wenn die Eisen kürzer werden. Das sind meist nur mehr Halb- bis Dreiviertelschwünge!

Posted: 05.01.2009, 16:50
by Karin
Erstes Ziel für Normalos ist doch, in Regulation aufs Grün zu kommen und nicht immer tot an die Fahne. Insofern bietet die Abmessung des Grüns genügend Raum für die vorhandene Distanzabstimmung der Wedges. Ein Wedge ist ausserdem auch nur ein Golfschläger wie alle anderen, jedoch mit einem besonderen Namen.