Empfehlung Schaftlänge

Alles zum Thema Clubfitting (Anpassung) von einem Golfschläger
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Empfehlung Schaftlänge

Postby Gast » 22.02.2009, 14:08

Der lange Winter lässt Zeit für Spielereien.
Ich habe versucht meine Daten staturgerecht abzubilden.
Diese sende ich mit der Bitte, mir die optimalen Daten für einen Schlägersatz mitzuteilen.

Die von mir errechneten Daten sind relativ weit weg von dem was allgemein veröffentlicht wird. Da kommen Lie-Werte #3 bis PW von 53° bis 60° bei Längen #3 bis PW von 980 mm bis 900 mm raus.
Ich bin sehr gespannt.

Image

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 22.02.2009, 14:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 22.02.2009, 14:09

Bei den genannten Maßen sollte Ihr Satz wie folgt sein:

Herren minus 1,5 inch bei Standard-Lie = Eisen 7 = 61,5° und 35,5 inch Länge (920 mm). Weicht damit tatsächlich von den herkömmlichen Empfehlung ab.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.02.2009, 14:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Sarastro
Posts: 85
Joined: 16.12.2008, 18:27

Postby Sarastro » 22.02.2009, 16:14

Beeindruckend, so eine Körperzeichnung habe ich noch nie gesehen.

Was mir bei der Berechnung der Formel bei Herrn Klais noch abgeht. Ob es für bestimmte Körpermaße klüger ist längere Schläger flat zu spielen, oder kürzere up.

Gibt es einen Winkel zwischen Armen und Schläger, den man als Ideal bezeichnen kann? Wohl nicht, wenn ich sehe wie Moe Norman schlägt, 0° zwischen Armen und Schläger.

Ein Pro hat mir einmal erzählt, dass kürzer Arme eher up spielen sollen, lange jedoch eher flat. Gibt es hier Erfahrungen?

Mit Gruß
Sarastro

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 22.02.2009, 16:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 22.02.2009, 18:40

Ein Pro hat mir einmal erzählt, dass kürzer Arme eher up spielen sollen, lange jedoch eher flat.
Die biometrische Berechnung ist sicher noch nicht zu Ende entwickelt, liefert aber schon jetzt eine erstklassige Basis beim Clubfitting.

In der aktuellen Zusammenarbeit mit der PGA sollen Details - wie von Dir eben genannt - untersucht und integriert werden.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.02.2009, 18:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Lie, Loft und Hcp.”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests