Chipp-Stil
Posted: 20.02.2009, 15:12
Ich habe einen neuen Chip-Stil aus Belek mit gebracht!
Wir haben doch gelernt, dass wir wie beim Putten pendeln (Ob nun mit oder ohne Handgelenk ist in dem Fall egal.)
Nun habe ich von einem Pro in Belek chippen gelernt, wie die Toru-Pros chippen.
Ähnlich wie die Beschreibung des neuen Putt stils, erscheinen die Hände ebenfalls nicht, wenn hinter dem Spieler aufgenommen wird. Sie bleiben vor dem Körper.
Jetzt passiert etwas sehr eigentümliches. Wir machen die Bewegung zuerst, ohne seitliche Bewegung. Was passiert? Der Schläger geht vorne 45° in die Höhe.
Nun mache ich die gleiche Bewegung, die Hände gehen aber bis zum rechten Oberschenkel, der Schläger geht 45° nach oben UND nach 45° nach schräg vor! Nun braucht der Schläger nur mehr in den Ball fallen! OH, vergiss dein Video! Das Beugen im Abschwung ist falsch! Macht kein Mensch!
Und jetzt das Unglaubliche: Wir denken, der Schläger geht nach vor, was er aber nicht tut! ... laut Auskunft des Trainers.
"Das glaub ich nicht" war meine Antwort! Er stellte mich an eine Wand, ich machte die gleiche Bewegung und der Schläger ging nicht nach vor, sondern der Wand entlang!
hush, der imaginäre Schwung, ich weiß. Man glaubt etwas zu tun tut es aber nicht!
Bei der zweiten Runde des Pro-Ams brauchte ich für die 50m vor dem Grün nun nicht mehr 3 Schläge, sondern nur mehr einen!
Warum hat man darüber noch nie etwas gelesen? Warum noch nie gehört? Warum wird auch das verschwiegen, was die Tourpros machen?
LG
Prof.
Wir haben doch gelernt, dass wir wie beim Putten pendeln (Ob nun mit oder ohne Handgelenk ist in dem Fall egal.)
Nun habe ich von einem Pro in Belek chippen gelernt, wie die Toru-Pros chippen.
Ähnlich wie die Beschreibung des neuen Putt stils, erscheinen die Hände ebenfalls nicht, wenn hinter dem Spieler aufgenommen wird. Sie bleiben vor dem Körper.
Jetzt passiert etwas sehr eigentümliches. Wir machen die Bewegung zuerst, ohne seitliche Bewegung. Was passiert? Der Schläger geht vorne 45° in die Höhe.
Nun mache ich die gleiche Bewegung, die Hände gehen aber bis zum rechten Oberschenkel, der Schläger geht 45° nach oben UND nach 45° nach schräg vor! Nun braucht der Schläger nur mehr in den Ball fallen! OH, vergiss dein Video! Das Beugen im Abschwung ist falsch! Macht kein Mensch!
Und jetzt das Unglaubliche: Wir denken, der Schläger geht nach vor, was er aber nicht tut! ... laut Auskunft des Trainers.
"Das glaub ich nicht" war meine Antwort! Er stellte mich an eine Wand, ich machte die gleiche Bewegung und der Schläger ging nicht nach vor, sondern der Wand entlang!
hush, der imaginäre Schwung, ich weiß. Man glaubt etwas zu tun tut es aber nicht!
Bei der zweiten Runde des Pro-Ams brauchte ich für die 50m vor dem Grün nun nicht mehr 3 Schläge, sondern nur mehr einen!
Warum hat man darüber noch nie etwas gelesen? Warum noch nie gehört? Warum wird auch das verschwiegen, was die Tourpros machen?
LG
Prof.