... und nicht drücken. In diesem Video eindrucksvoll zu sehen:
https://youtu.be/JQhWRshs6Zs
Mike
Den Schläger schleudern ...
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Den Schläger schleudern ...
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 19.02.2020, 22:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 398
- Joined: 17.08.2009, 09:41
Re: Den Schläger schleudern ...
Das sieht sehr gut aus; etwas ältere Aufnahme wie es scheint; noch besser allerdings Paige Spirinac, etwas neuer. Viedeo kommt noch.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 20.02.2020, 15:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Den Schläger schleudern ...
160 Zugriffe und kein Widerspruch ! Wo bleiben die Kommentare ? Früher wurde hier geradezu erbittert diskutiert.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Todo am 24.02.2020, 11:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Den Schläger schleudern ...
für mich ein alter Hut, gibt es sonst nichts in diesem Forum ?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch DonT am 25.02.2020, 10:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Den Schläger schleudern ...
Es gibt das, was die User schreiben ... also am besten mit gutem Beispiel voran gehen.für mich ein alter Hut, gibt es sonst nichts in diesem Forum ?
"Schleudern" mag ein alter Hut sein, trotzdem schieben/drücken 95% der Golfer den Schläger immer noch. Die Erkenntnis, wie es richtig ist, und die Realität, die die Amigdala erzeugt, sind selten deckungsgleich.
Der "alt Hut" wird durch praktische Tipps interessant.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 25.02.2020, 11:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Den Schläger schleudern ...
Habe das mal aus dem "Minimalschwung Faden" rauskopiert und nur minimale Änderungen vorgenommen. Was Mike da geschrieben hat, kann ich nur unterschreiben und es beschreibt das "schleudern" etwas genauer.Ich habe weiter oben von "Schläger schleppen" gesprochen. Das ist der Punkt, wo der Lag ins Spiel kommt. Lag ist die Basis für eine hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit. Dazu muss man folgendes sagen:
"Lag" kann man am besten mit "Verspätung" umschreiben, der Schläger folgt der Bewegung, wird gezogen. Das Bild einer Fahne, die man durch den Wind zieht, ist sehr passend.
Ich möchte meinen, dass dies der wichtigste Punkt im Golfschwung ist, der zugleich am meisten komplett falsch gemacht wird. Gerade der Anfänger neigt dazu, den Schlägerkopf durch drücken mit den Händen/Armen möglichst schnell zu beschleunigen. Hat man sich dies einmal angewöhnt (was schnell passiert, da im klassischen Unterricht dieser Punkt nicht genügend Stellenwert hat), ist der Teufelskreis geschlossen:
Die SKG reduziert sich auf das max. Muskeltempo (welches immer zu langsam ist) und bei erhöhtem Krafteinsatz wird der Lag noch früher aufgelöst, was das Tempo nochmals reduziert und das Löffeln fördert.
Beim Minimalschwung wird der Schläger als Doppelpendel akzeptiert: Arm und Schlägerschaft. Die Handgelenke müssen dabei wie gut geölte Scharniere arbeiten: frei winkelnd, aber in Linie.
Das Tempo gibt dabei das Pendel vor (also der Golfschläger) und der Körper ist nur ein Quentchen schneller, also voreilend ... was den Lag erzeugt. Und dies fast mühelos und kräfteschonend. ]
Allerdings fehlt meiner Meinung nach eine wichtige Komponente. Wenn man nur schleudert, bremsen die Arme und Hände im Treffmoment zu stark ab. Kleinste Fehler und man spielt einen pull-hook oder push-slice. Man ist lang aber nicht gerade.
Wenn das schleudern funktioniert (man hat LAG), muss man zum Treffmoment hin, weiter arbeiten. Man muss seine Hände weiter nach vorne bringen. Gefühlt arbeitet man gegen das schleudern, man versucht es zu verhindern. Das ist dann doch wieder ein "drücken".

Die Bewegung ist auch anstrengend. Auch wenn man so gegen das Schleudern arbeitet, ist die SKG höher.
Erst schleudern und dann drücken.

Just my 2 cents
Oliver
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch oliver_k am 25.02.2020, 13:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Den Schläger schleudern ...
Hände vorne klar das ist richtig, habe aber nicht das Gefühl dass ich im Treffmoment bremse, es muss durchlaufen, erst nach dem Treffen bremst man automatische (Reflex).
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Todo am 26.02.2020, 12:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Den Schläger schleudern ...
Naja, kommt glaube ich auf die SKG an. Die Profis habe eine sehr hohe SKG und somit auch einen hohen Backspin.Hände vorne klar das ist richtig,
Wenn die den Loft nicht rausnehmen würde der Ball viel zu hoch fliegen. Wir normalsterbliche haben nicht soviel Backspin weil wir eine nicht so hohe SKG haben. Bei uns macht es keinen Sinn den Loft rauszunehmen, also die Hände vor dem Ball zu haben. Ein wenig um besser von oben in den Ball zu kommen vieleicht, aber für die Flugbahn brauchen wir das nicht.
Aktiv bremsen meine ich auch nicht. Aber die große Geschwindigkeitszunahme des Schlägerkopfes kommt ja durch das Abbremsen der Arme (Energieerhaltung). Dies geschieht aber nur wenn man LAG hat und ich finde man kann dieses abbremsen deutlich spüren.habe aber nicht das Gefühl dass ich im Treffmoment bremse
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch oliver_k am 26.02.2020, 13:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Den Schläger schleudern ...
Ich meine schon dass die Hände vor dem Ball sein sollten, nur "wie weit" ? da wird man als Freizeitspieler nicht so weit seit wie ein Tourpro.
Mit dem Gefühl ist das so eine Sache, ich empfinde es wenigsten so, wie oben beschrieben, lass aber auch andere Meinungen gelten. Mit dem Beschreiben ist das bei diesem Bewegungsablauf ohnehin so eine Sache, hätten wir ein Video zur Hand wäre das anders.
Mit dem Gefühl ist das so eine Sache, ich empfinde es wenigsten so, wie oben beschrieben, lass aber auch andere Meinungen gelten. Mit dem Beschreiben ist das bei diesem Bewegungsablauf ohnehin so eine Sache, hätten wir ein Video zur Hand wäre das anders.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Todo am 27.02.2020, 13:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Den Schläger schleudern ...
Auf youtube gibt es ein Video vom Golfpro Zach Allen mit guten Anleitungen zum Schleudern: Hit the Golf Ball Further with "Forearm Supination"
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch lemongras am 05.03.2020, 18:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 18
- Joined: 10.02.2020, 10:45
Re: Den Schläger schleudern ...
hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=fC97WczR3hs
Ob das jetzt schleudern ist, so wie Mike es meint ? Jedenfalls ist es das was Dan Shauger als "throw the meatballs into your mouth" nannte. In jedem Fall geht es schon auf Ben Hogan zurück oder gar früher.
Ob das jetzt schleudern ist, so wie Mike es meint ? Jedenfalls ist es das was Dan Shauger als "throw the meatballs into your mouth" nannte. In jedem Fall geht es schon auf Ben Hogan zurück oder gar früher.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Alfred E. Neumann am 09.03.2020, 15:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Den Schläger schleudern ...
Richtig schleudern, so etwa: https://www.youtube.com/watch?v=qdULDUjckMA,ob das aber auch den Rücken schont ?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Todo am 10.03.2020, 13:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 18
- Joined: 10.02.2020, 10:45
Re: Den Schläger schleudern ...
Das sieht aber gut aus: in welchem Club spielt die denn ? Optimale Fussarbeit, so sagt "mein Pro".
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Alfred E. Neumann am 12.03.2020, 10:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests