Page 1 of 1

Edelrost am Golfschlägerkopf

Posted: 14.02.2019, 11:07
by Gast
Zu meiner neuen Corrosum Lob-Wedge:
Sie hat noch gar nicht angefangen zu rosten. Jetzt möchte ich noch mal
fragen, wie ich es etwas beschleunigen kann. Mike sprach ja mal von
Essig o.ä..
Ich bin chemisch leider sehr wenig Erfahrungen und Wissen. Aber ich
möchte den Schlägerkopf am liebsten so natürlich wie möglich rosten
lassen, daher interessiert mich, ob man auch mit intensiverer
Behandlung mit Wasser den Prozess beschleunigen kann.

Danke und viele Grüße,

Re: Edelrost am Golfschlägerkopf

Posted: 14.02.2019, 11:08
by Moderator
Rost: Salzwasser - Essig - Salzsäure ... in dieser Reihenfolge geht das
rosten von langsam bis superschnell. Salzsäure ist mein Favorit
(Apotheke). Kopf eintauchen für 30 min. und dann gut abspülen mit klarem
Wasser. Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Säure beachten!

Essigessenz geht ähnlich, nur länger einwirken lassen, Salzwasser dito,
nur eben ganz lang und öfter einwirken lassen, trocknen, wieder
eintauchen etc.

Mike

Re: Edelrost am Golfschlägerkopf

Posted: 14.02.2019, 11:09
by Gast
Ich möchte es mal mit Salzwasser probieren. Hast du da noch genauere Infos?
- Welches Salz?
- Wie viel Salz auf wie viel Wasser?
- Wie lange eintauchen?
- Wie oft eintauchen?
- Wie tief eintauchen? Ich denke mal, die Spitze vom Schaft sollte eher nicht eingetaucht werden, oder?
- Über welchen Zeitraum diese Salzwasser-Bäder durchführen?
- Wie lange wird es dauern, bis der Edelrost gebildet ist?

Danke für die vielen Infos!!

Re: Edelrost am Golfschlägerkopf

Posted: 14.02.2019, 11:10
by Moderator
Mit Salzwasser habe ich noch keine dokumentierte Erfahrung. Ich bevorzuge Salzsäure, weil's schneller geht und ich es immer eilig habe.

Salzwasser: als erstes würde ich den Schlägerkopf sehr gut entfetten ... z.B. mit Aceton und/oder mit feinster Stahlwolle abreiben. Dann über Nacht in Salzwasser tauchen und ansehen, ob sich schon was verändert. Ggf. noch länger eintauchen und ab und zu Luft dranlassen. Sättigung der Lösung maximal ... siehst ja, ob sich das Salz noch löst. Wasser auf alle Fälle warm machen, aber max. 40°C wegen dem Kleber.

Mike

Re: Edelrost am Golfschlägerkopf

Posted: 14.02.2019, 14:05
by Greenjudge
Salzsäure - ohnehin im allgemeinen Handel nur verdünnt erhältlich - erfüllt den Zweck volkommen.