Page 1 of 1

Fitting vor Ort oder online?

Posted: 02.10.2018, 20:58
by Gast
Sehr geehrter Herr Klais,

Mit großem Interesse habe ich Internetseiten durchgelesen.
Mittlerweile spiele ich nur mit Driver und Eisen (bis4), da ich mit den
Fairwayhölzern immer ein völlig anderes Setup anwenden muss, um den Silce
auszugleichen. Mit Eisen 4 spiele ich relativ konstant gerade. Mein besonderes
Interesse gilt daher dem Eisen 1 der Bagger Vance Serie. Da ich in XXXX
wohne, deshalb meine Frage, ob es eher ratsam ist, mal bei Ihnen auf unserer
nächsten Urlaubsreise vorstellig zu werden, oder einen Testschläger zu
bestellen? Ich habe Ihren Ausführungen entnommen, dass die Anpassung an meine
biometrische Daten wichtig ist. Insofern gehe ich davon aus, dass eigentlich nur
vor Ort ein optimaler Kauf möglich ist.
Besten Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Fitting vor Ort oder online?

Posted: 04.10.2018, 10:44
by Moderator
Vor Ort ist sicher immer besser, keine Frage.

Online ist etwas Eigeninitiative erforderlich:

1. Schaftlänge anhand des biometrischen Fittings selbst ermitteln. Hält man sich an das Anleitungsvideo, kann eigentlich nichts schief gehen. Es geht hier nicht um den Millimeter.
https://www.marken-golf.de/fitting/

2. Biometrische Schaftlänge mit dem aktuellen Satz vergleichen. Bei Übereinstimmung ist die Bestellung entsprechend. Bei starker Abweichung muss der Sache auf den Grund gegangen werden. Z.B. ein Schwungvideo erstellen und uns zusenden.
https://www.marken-golf.de/schlaegerlaenge-messen/

Mike