Page 1 of 1

Prowinn 420cc Driver

Posted: 22.02.2018, 16:11
by Gast
Guten Tag,

ich interessiere mich für den Driver Prowinn Longest Drive 420cc. Ich habe ein Handicap von 29 und mein Schwung mit dem Driver ist nicht ruhig sondern eher ruckartig. Zu welchem Schaft würden Sie mir raten? Macht es Sinn einfach den teuersten Graphitschaft zu nehmen? Bestimmen Sie vor Einbau die korrekte Lage des Schaftes? Benutzen Sie eine Schwunggewichtwaage, wenn sie einen kurzen 44 inch Schaft verbauen?

Re: Prowinn 420cc Driver

Posted: 22.02.2018, 16:19
by Moderator
Bei einem ruckartigen Schwung, den ich mal mit hart, schnell, kraftorientiert für mich definiere, rate ich zu einem schwereren Schaft und auf keinen Fall zu einem Graphiteschaft. Bi-Matrix, Tri-Matrix oder auch Stahl mit moderatem oder härterem Flex werden hier mehr Erfolg bringen.

Der teuerste Graphiteschaft ist nicht automatisch die beste Lösung. Wichtiger als alles andere, ist das Ermitteln der korrekten Einbaulage, deshalb machen wir das bei jedem von uns gebauten Golfschläger.

Wenn ein bestimmtes Schwunggewicht gewünscht wird, benutzen wir auch eine Schwunggewichtswaage. Egal, bei welcher Schaftlänge.

Für eine genauere Empfehlung zu allen Punkten (Schaftart, Flex, Schwunggewicht, Schaftlänge, Loft etc.) muss ich mindestens die biometrischen Daten bekommen, Angaben zu den Schlagweiten anderer Schläger und ein Schwungvideo, um das "ruckartig" zu präzisieren.

Mike