Page 1 of 1

Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 06.09.2017, 14:34
by Moderator
Für das untere Preissegment haben wir zwei Hybrids ins Sortiment aufgenommen:
20170905_145644.jpg
20170905_145644.jpg (78.51 KiB) Viewed 5930 times
20170905_145609.jpg
20170905_145609.jpg (110.62 KiB) Viewed 5930 times
Lofts 19 und 25 Grad

Bestandteil werden diese Hybrids u.a. bei den Starter-Sets sein, in Deutschland gefertigte Sets nach Maß zum kleinen Preis:
Starter-Set

Mike

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 19.10.2018, 22:45
by Andreas Mayr
Hallo Herr Klais,

so wie ich ihre Produktbeschreibungen lese, sind die beiden am einfachsten zu spielenden Schläger fürs mittlere und lange Spiel die X-Mike-Hybriden und die Bagger Vance Fairway-Hybriden. Hoher Ballstart auch bei langsamerem Schwungtempo. Oder habe ich das vielleicht falsch interpretiert? Können Sie etwas zu den Unterschieden des 25 Grad Hybriden und des 9er Holzes sagen? Gewicht, Gewichtsverteilung, Ballstart bei langsamem Schwung, Spielbarkeit aus schwierigen Lagen etc.

Wie immer mit bestem Dank im Voraus,

am

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 20.10.2018, 19:34
by anton2
Wie lang und welche Lies haben eigentlich ein Holz 3, Holz 5 und Holz 7?
Und entsprechend dazu die Hybride und Eisen?
Meine damit die Standardlänge.

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 22.10.2018, 22:04
by Moderator
Können Sie etwas zu den Unterschieden des 25 Grad Hybriden und des 9er Holzes sagen? Gewicht, Gewichtsverteilung, Ballstart bei langsamem Schwung, Spielbarkeit aus schwierigen Lagen etc.
Die Hybriden haben einen schwereren Kopf und demnach auch einen kürzeren Schaft. Zudem ist die Tiefe geringer, der Kopf also kompakter.

Der kürzere Schaft kommt einem steileren Auf- und Abschwung entgegen. Das Plus an Kopfgewicht zieht besser durch, vor allem bei einem kraftvollen Schwung.

Trotzdem finde ich persönlich, dass Hybriden "die Traktoren" unter den Golfschlägern sind. Ruppig, hart, direkt. Ich mag dies nicht so gerne, sehe auch keine Vorteile darin, hart zu schlagen.

Bei langsameren Schwung sehe ich das Holz 9 deutlich im Vorteil, sofern der Schaft weich im Flex und passend in der Länge ist. Der Schwerpunkt ist weiter hinten, was eine hohe Fehlertoleranz schafft.

Spielbarkeit aus schwierigen Lagen ist ein heikles Thema. Als erstes würde ich sagen: diese Lagen vermeiden. Klingt jetzt blöd, aber mit etwas Spieltaktik geht dies durchaus. Liegt man mal im Gemüse, dann ist meiner Meinung nach ein Eisen 9 oder kürzer und zurück aufs Fairway die beste Lösung. Das Wunschgdenken, einen verschlagenen Ball mit einem Wunderschläger zu retten, geht selten in Erfüllung.

Mike

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 22.10.2018, 22:10
by Moderator
Wie lang und welche Lies haben eigentlich ein Holz 3, Holz 5 und Holz 7?
Und entsprechend dazu die Hybride und Eisen?
Meine damit die Standardlänge.
Da gibt es keine Standards.

Bei uns ist Herren Standard
Holz 3 = 42,5 inch
Holz 5 = 41,5 inch
Holz 7 = 40,5 inch

Hybriden machen wir wie folgt:
19° wie ein Eisen 2, also 39,5 inch

Bei den Hybriden ist das Durcheinander noch größer, da macht jeder Hersteller seine Länge und auch Typbezeichnung.

Eisen sind hier genormter, Eisen 7 hat zu allermeist 37 inch, Abstufung plus bzw. minus 0,5 inch.

Eine Umsetzungstabelle welches Eisen, welchem Hybrid oder welchem Holz entspricht gibt es nicht. Traut sich anscheinend keiner und ich habe es mal gewagt und bekam zig Korrekturwünsche.

Mike

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 24.10.2018, 21:38
by Andreas Mayr
Und noch eine Nachfrage zu den hochloftigen Hölzern...
Sind Holz 9 Fairway-Hybrid und Holz 11 Signature Grooveless dann wieder ähnlich hoch im Flug? Oder startet bei langsamem Schwungtempo der Fairway-Hybrid immer noch deutlich leichter und höher?

Wieder mit bestem Dank im Voraus,

am

Ich werde Sie die nächste Zeit einmal kontaktieren bezüglich Termin bei Ihnen für biometrischen Fitting und Zusammenstellung eines Minimalsatzes aus 3 Schlägern. Ich hoffe, Sie haben im November mal Zeit für mich, Herr Klais...

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 25.10.2018, 08:03
by Moderator
Der Bagger Vance Signature hat die höhere Flugbahn, sein Loft hilft auch beim langsamen Schwung.

Mittenbetont getroffen ist der 27° höher und für langsamere Schwünge besser. Aussermittig (seitlich und vor allem nach unten) hat der Bagger Vance Fairway-Hybrid mehr Reserven.

Ein klares Ja oder Nein kann ich also nicht abgeben.

Besuch: wir sind das ganze Jahr durchgehend verfügbar. Indoorhalle beheizt.

Mike

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 25.10.2018, 14:22
by anton2
Spricht man über diese zwei?

https://www.marken-golf.de/golfshop/pi/ ... irway.html

https://www.marken-golf.de/golfshop/pi/ ... ture1.html

Mich würde der Vergleich von beiden bei gleichem Loft interessieren.
Z.B. beide wären 7er (21Loft).

Sind die dann gleich lang und haben den gleichen Lie?
Vorteile, Nachteile und für wen mehr geeignet?

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 25.10.2018, 15:56
by Moderator
Bei der BV Signature Version war dieses Modell gemeint:
https://www.marken-golf.de/golfshop/pi/ ... ture3.html
(Grooveless)

Bei gleichem Loft sind beide Modelle in Lie und Schaftlänge identisch.

Die Bagger Vance Signature Serie ist sportlich ausgelegt. Kurven sind sauber zu spielen, Ballhöhe kann noch gut beeinflusst werden, bei noch völlig ausreichender Fehlertoleranz. Schlagweite kann gut dosiert werden und deckt einen großen Bereich ab.

Die Bagger Vance Fairway-Hybriden sind sehr fehlerverzeihend ausgelegt. Kurven sind schwerer zu spielen, Ballflug ist tendenziell hoch bis sehr hoch und bei optimalen Treffer gehen die Bälle nicht unbedingt weiter, sie überdrehen vielmehr und steigen nach oben. Das hat den Vorteil der Längenkonstanz.

Mike

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 29.10.2018, 15:47
by Andreas Mayr
Hallo Herr Klais,
ich habe heute einen Termin für nächste Woche Dienstag vereinbart. Ich hoffe, Sie haben persönlich Zeit für mich und meine Anliegen.
MfG am

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 30.10.2018, 17:00
by Moderator
... das bekommen wir hin.

Mike

Re: Neue Hybrids ... z.B. fürs Starter-Set

Posted: 01.11.2018, 11:34
by Sommic
Spielbarkeit aus schwierigen Situationen, etc.