Hallo!
Ich finde deinen Schwung sehr gut.
Was mir auffällt, du hast am höchsten Punkt ein eher geschlossenes Schlägerblatt. Es sollte auf dem Bild annähernd so sein, wie der linke Handrücken.
Wenn das funktioniert, musst du nicht im Abschwung dein Schlägerblatt aufmachen (zweites Bild) sondern kannst dich daaraf konzentrieren, den linken Handrücken durch den Ball zu "pressen".
Überrollen wie du es machst, ist dann nicht mehr notwendig.
Ich denke, du fühlst am obersten Punkt dass die Schlagfläche zu ist, machst sie dann durch "droppen" auf und überrollst dann, da du Angst hast sie offen zu lassen. Alles unbewußt selbstverständlich.
Insgesamt etwas zu unruhige Hände und etwas zu viel aufgedrehte Hüfte im Aufschwung. Uff ... da musst du extrem früh mit der Hüfte starten, um sie optimal zu bekommen. Im zweiten Bild sieht man, dass die Hüfte schon weiter sein sollte, bei dieser Schlägerstellung.
Einfach die Hüfte im Aufschwung so lange wie möglich "ruhig" halten. Gelingt auch, wenn man das rechte Knie bewußt gebeugt lässt.
Alles Gute

- Bildschirmfoto 2017-09-01 um 19.00.27.png (95.09 KiB) Viewed 16392 times

- Bildschirmfoto 2017-09-01 um 19.01.23.png (91.32 KiB) Viewed 16392 times