Page 1 of 1
Abgenutzte Grooves
Posted: 18.03.2017, 11:40
by Markus-F
Hier ein sehr schönes Video von "Titleist" zum Thema: Wie lange halten Wedges? Interessant, dass niemand fragt, wie oft man seine Wedges tauschen sollte, wenn man gar keine Grooves hat...
http://www.titleist.com/teamtitleist/b/ ... erformance
Re: Abgenutzte Grooves
Posted: 18.03.2017, 13:52
by Kirk
Vielleicht wäre es besser sofort zu tauschen wenn man keine hat?
Re: Abgenutzte Grooves
Posted: 18.03.2017, 14:36
by Markus-F
Genau! Damit man sich spätestens alle zwei Jahre neue Titleist-Wedges kaufen kann, weil die Grooves verschlissen sind...
Re: Abgenutzte Grooves
Posted: 18.03.2017, 15:27
by Kirk
Wo ist da die Logik?
Wenn es ohne Grooves angeblich funktioniert, was sollen dann verschlissene Grooves verschlechtern?
Dann kannst du genau so gut deine Titleist oder was weiß ich für Wedges 50 Jahre spielen.
Re: Abgenutzte Grooves
Posted: 18.03.2017, 19:27
by Peter-A
Auflagefläche! Ohne Grooves nutzt sich die Fläche gleichmäßig ab (wenn sie sich abnutzt...). Bei den Grooves verschwinden die Kanten an den Grooves immer mehr (werden rund, brechen ab, wasweissich), womit sich die eigentliche Fläche zwischen den Grooves verkleinert. Genau aber diese Fläche ist für den Spin verantwortlich, nicht die Grooves selbst. Die sollen an sich nur dazu da sein, Wasser und Dreck abzuleiten (entsprechende Diskussionen dazu sollten über die Suchfunktion hier ausreichend gefunden werden).
Re: Abgenutzte Grooves
Posted: 18.03.2017, 19:52
by Kirk
Wenn es denn so ist, sind die Wedges mit den abgenutzten Grooves ja immer noch besser als funkelnagelneue ohne Grooves....
Re: Abgenutzte Grooves
Posted: 19.03.2017, 09:49
by Markus-F
Pardon "Kirk", ich wollte hier keine Diskussion anschieben über die Tatsache, dass ohne Grooves mehr Backspin entsteht - dazu gibt es hier im Forum bereits reichlich Threads - sondern lediglich ein besonders schlaues Marketing-Modell zeigen.
Es wäre nur lustig gewesen in diesem Vergleich ein nagelneues Modell ohne Grooves und eines, das fünf Jahre alt ist, zu sehen.
Dürfte ja kein Unterschied sein...