Page 1 of 1
Golfen mit Brille
Posted: 27.06.2016, 10:41
by aPerfectSwing
Moin,
seit einigen Wochen habe ich nun meine erste Brille.
Da ich eine Gleitsichtbrille habe, ist die neue Wahrnehmung noch sehr gewöhnungsbedürftig. Vor allem beim Putten habe ich Probleme, die Linie zu sehen und "gerade" zu putten.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Gibt es Golfbrillen?
Gruß
Martin
Posted: 27.06.2016, 11:46
by Gunter
Mit Brille bin ich schon eine kleine Ewigkeit sportlich aktiv .
Motorrad / Auto fahren , Tennis und jetzt Golf .
Allerdings nie mit Gleitsicht .
Beim Fahren will ich sehen was vor mir ist , den Tacho kann ich ausreichen gut ablesen .
Da ich keine starke Brille ( -2,25 Diop. ) habe , kann ich selbst beim Putten keine Probleme feststellen . Zum Ball /Schläger sind es ca. 1,4m , da würde der Nahsichtbereich nichts bringen .
Ist deine Gleitsichtbrille für das tägliche Leben ausgelegt ?
Also die Ferne und Lesebereich .
Für die Computerarbeit habe ich eine Gleitsichtbrille .
Posted: 27.06.2016, 14:32
by Moderator
Ich hatte hier noch niemand, der mit Gleitsichtbrille problemlos spielen konnte. Im Gegenteil: vielen war die Problemquelle nicht bewusst und nach Wechsel zu einer Einstärkenbrille ging es immer besser.
Mike
Posted: 27.06.2016, 16:13
by MW
Hallo Martin,
im Alltag bin ich Brillenträger und Sport nur mit Kontaktlinsen. Gleitsichtbrillen haben im Golf nichts verloren. Das gibt nur Murks. Du findest keine sinnvolle Ansprechposition mit dem Lesebereich in der Brille. Wenn Brille, dann Einstärkenbrille im Sport. Oder eben Linsen.
Gruß
Michael
Posted: 27.06.2016, 16:16
by Markus-F
Ich habe mir gerade meine erste "Golf-Brille" (leicht rötliches, nicht polarisierendes Glas) gekauft von Oakley, aber mit meiner Glasstärke (ca. -1,5) und kein Gleitsichtglas. Den Hinweis, dass eine Gleitsichtbrille zum Golfen suboptimal ist, habe ich auch schon öfter gelesen und gehört. Lässt sich im "normalen" Leben der Bereich zwischen "nah" (Lesen) und "fern" (Fernsehen) vielleicht noch einigermaßen trennen, finde ich die Vorstellung beim Golf das zu tun, sehr viel schwieriger und kann deshalb besonders die Schwierigkeit mit der Putt-Linie nachvollziehen. Aber wenn das Deine erste Brille überhaupt ist, brauchst Du dann eigentlich nur eine für die Nähe?
Posted: 27.06.2016, 19:03
by Wolf_H
Dann oute ich mich 'mal als vollumfänglich mit seiner Gleitsichtbrille zufriedener Golfspieler. Wenn ich gelegentlich schlecht putte, dann hat das ganz sicher nichts mit den Brillengläsern zu tun.
Vielleicht bin ich deshalb sehr zufrieden, weil ich mit dem Optiker recht intensiv darüber diskutiert habe, wie die Gläser eingeschliffen werden sollen. Bei mir liegt der Punkt, ab dem der Gleitsichtbereich beginnt, etwas tiefer als das normalerweise eingeschliffen wird. Damit habe ich zwar einen etwas kleineren Lesebereich, auf der anderen kann ich schräg nach unten sehen ohne gleich im Lesebereich und der damit verbundenen Unschärfe beim Putten oder beim Treppen-Abwärtsgehen zu landen.
Posted: 27.06.2016, 19:43
by Wolfi1970
Kommt vielleicht nicht von der Brille, aber eine Hornhautverkrümmung kann vielleicht einiges bewirken.
Ich stelle mich beim Putten ganz normal hin und putte oft rechts vorbei.
Mein Auge trügt mich.
Bemerkt habe ich das, als ich mit Linie auf dem Ball putte.
Die Linie perfekt ausgerichtet ich stelle mich zum Ball und denke das passt doch nicht.
Gehe wieder hinter den Ball und kontrolliere die Linie.
Die Linie passt und mein Auge trügt mich.
Manchmal ist es besser und manchmal richtig schlecht, das wechselt sogar auf der Runde ein paar mal.
Hängt vielleicht mit dem Blutdruck zusammen.
Posted: 27.06.2016, 21:38
by Blade
Alle die sich 'normal' hinstellen zielen rechts vorbei, das liegt in der 'Natur der Sache'.
Posted: 27.06.2016, 22:08
by Golfhulk
Hallo Zusammen Hallo Martin,
ich kann nur sagen : Putten kann ich mit Brille, nur Treff ich kein Loch
Also ich hab mir zum Training und Spiel vom Optiker Linsen zusammenstellen lassen mit denen ich Nah ( bis zum Ball ) und in die Ferne noch sehen kann.
Also für mich eine gute Lösung - zum Nachrichten Lesen nach der Runde hab ich dazu noch eine schwache Lesebrille.
Jerome mein Lieblings Optiker hatte mich zu Anfang nur auf die Schippe genommen bis er mit einem Oakley Vertreter gesprochen hat.
Die haben ein Glas das diese Zerrung raus nimmt nur je Stück 700 Euro - das Spiel ich mal nicht ein.... vorher werden die Augen wieder schlechter *lach
Nette Grüße aus dem Saarland
alles individuell
Posted: 28.06.2016, 11:15
by aPerfectSwing
Moin,
ich habe gerade über das Forum initiiert einen Anruf von einem Optiker bekommen.
@Mike: Danke für die Herstellung des Kontakts und an Werner für die fachkundige telefonische Beratung!
Es ist auch hier ein sehr individuelles Thema. Empfehlung für mich waren sog. Relax Gläser, die eher ein Einstärkenglas sind mit einem sehr reduziertem Lesebereich in Stärke und Größe.
Ich werde das dann mal mit meinem heimischem Optiker besprechen und ggfs. über die Praxiserfahrung berichten.
Interessant ist, dass ich im langen Spiel kein Problem habe. Weder mit dem Ansprechen noch mit Treffmomenten. Das ist anscheinend nicht mehr so sehr von meiner optischen Wahrnehmung abhängig und bereits automatisiert.
Gruß
Martin
Re: Golfen mit Brille
Posted: 05.05.2017, 19:23
by brille.golf
Hallo allerseits,
ich mische mich mal als "Neuling" ein. Ich selber habe letztes Jahr erst die Platzreife gemacht. Ich bin 48 Jahre alt und trage eine Gleitsichtbrille.
Von Beruf bin ich Augenoptikermeister und habe täglich mit Gleitsicht-Brillen zu tun. Überrascht stellte ich fest wie hinderlich mir meine Brille während des Trainings erschien...
Also nahm ich mich der Problematik an und habe mehrere Monate diverse "Experimente" gemacht. Wenn´s weiter interessiert der kann hier mal reinschauen:
http://www.brille.golf
Vielen Dank auch für allgemeines Feedback
Grüße aus Hohenahr
Stefan Rau
Re: Golfen mit Brille
Posted: 06.05.2017, 13:05
by Greenjudge
Na endlich mal jemand aus Lahn-Dill. Willkommen im Forum.
Re: Golfen mit Brille
Posted: 08.08.2017, 12:49
by Monikaregen
Hallo, ich bin auch Brillenträgerin

Im Alltag finde ich meine Brille komfortabel

aber, wenn ich Sport treibe (ich jogge regelmäßig), trage ich Kontaktlinsen. Aus Sicherheitsgründen.