Hier hilft nur eine Analyse. Punkt 1: Treffmomentkontrolle. Dazu die Schlagfläche reinigen und mit einem
Impactmarker bestreichen (es geht auch Schulkreide). Ein paar Schläge machen und immer wieder die Mittigkeit der Treffer kontrollieren. Die Einschläge müssen horizontal mittig am Blatt sein und von der Sohle ca. 15 mm entfernt.
Ist die Streuung (der Abdrücke) sehr gross und/oder die Lage der Einschläge sehr nahe an der Sohle oder z.B. Ferse, folgt eine Videoanalyse des Schwunges oder gleich ein strukturiertes Training für mehr Konstanz. der Minimalschwung und/oder die DVDs/Bücher von Thomas Zacharias (auch bei uns im Shop) sind hier eine gute Basis.
Schlagweitenverlust aufgrund eines zu weichen Flexes kann es faktisch nicht geben, ein weicher Flex fördert die Schlagweite eher.
Mike