Querdenken beim Üben ... mehr lernen
Posted: 29.04.2015, 15:49
Übung macht den Meister, aber viele unkontrollierte Bälle auf der Drivingrange helfen ebenso wenig wie stoisches Bälleschlagen.
Soll der Ball in Folge tatsächlich souverän und situationsgerecht gespielt werden können, muss man seinem Körper vertrauen und vor allem die angeborene Koordination nutzen.
Diese fünf Übungen empfehlen sich, Variationen erlaubt.
Übung 1:
Muss man sich immer square ausrichten, um gerade zu spielen?
https://www.youtube.com/watch?v=9xvBTjGL4jQ?rel=0
Übung 2:
"Hände vor dem Ball im Treffmoment" ... ein wichtiges Ziel.
https://www.youtube.com/watch?v=docf_UgcyVU?rel=0
Übung 3:
Was ist die optimale Ballposition? Es geht mehr, als mancher denkt.
https://www.youtube.com/watch?v=piHvjzyDAsw?rel=0
Übung 4:
Gewicht nach vorn ist Schlagweite pur.
https://www.youtube.com/watch?v=dsUp-TicQME?rel=0
Übung 5:
"Weiche" Handgelenke muss man nicht spielen, aber man sollte das Prinzip verstanden haben.
https://www.youtube.com/watch?v=vuL3ysKhaRA?rel=0
Mike
Soll der Ball in Folge tatsächlich souverän und situationsgerecht gespielt werden können, muss man seinem Körper vertrauen und vor allem die angeborene Koordination nutzen.
Diese fünf Übungen empfehlen sich, Variationen erlaubt.
Übung 1:
Muss man sich immer square ausrichten, um gerade zu spielen?
https://www.youtube.com/watch?v=9xvBTjGL4jQ?rel=0
Übung 2:
"Hände vor dem Ball im Treffmoment" ... ein wichtiges Ziel.
https://www.youtube.com/watch?v=docf_UgcyVU?rel=0
Übung 3:
Was ist die optimale Ballposition? Es geht mehr, als mancher denkt.
https://www.youtube.com/watch?v=piHvjzyDAsw?rel=0
Übung 4:
Gewicht nach vorn ist Schlagweite pur.
https://www.youtube.com/watch?v=dsUp-TicQME?rel=0
Übung 5:
"Weiche" Handgelenke muss man nicht spielen, aber man sollte das Prinzip verstanden haben.
https://www.youtube.com/watch?v=vuL3ysKhaRA?rel=0
Mike