Counterbalancing
Posted: 17.03.2015, 12:19
Counterbalancing
Ich habe zu Counterbalancing bis jetzt nichts Positives lesen können aber dennoch ein Test durchgeführt.
Möchte hiermit mein Ergebnis zur Diskussion stellen.
Ausgangsbasis ist ein stark kopflastiger Eisen 4.
(Kopfgewicht 244g; Schaft 108,5cm; +4inch; 5up; SW Jenseits der normalen Werten (~ zwischen F und G))
Beim Spiel keine große Auffälligkeit festzustellen. Schlagweiten (160 – 180 Meter)
Nur eins: Nach der Runde habe ich eine zur Schlägerkopfspitze zunehmende Schmutzkante ~ 5-7°.
Für mich bedeutet, dass die Spitze zu tief in den Boden eintaucht!
Modifikation:
Viele Stahlscheiben auf eine Holzschraube gefädelt und hinten in den Griff geschraubt. Ergebnis SW D0.
Auf dem Platz zuerst keine nennenswerte Auffälligkeiten. Die Weite ehe gleich. Von dem Abschlag deutlich sauber getroffen, direkt auf der Bahn ehe gleich. Nach dem Spiel aber eine Überraschung:
Die Schmutzkante ist parallel zu Grooves.
Das bedeutet für mich, dass die Lage der Schlagfläche im Kontaktpunkt durch Counterbalancing
erheblich verändert wurde.
Ich habe zu Counterbalancing bis jetzt nichts Positives lesen können aber dennoch ein Test durchgeführt.
Möchte hiermit mein Ergebnis zur Diskussion stellen.
Ausgangsbasis ist ein stark kopflastiger Eisen 4.
(Kopfgewicht 244g; Schaft 108,5cm; +4inch; 5up; SW Jenseits der normalen Werten (~ zwischen F und G))
Beim Spiel keine große Auffälligkeit festzustellen. Schlagweiten (160 – 180 Meter)
Nur eins: Nach der Runde habe ich eine zur Schlägerkopfspitze zunehmende Schmutzkante ~ 5-7°.
Für mich bedeutet, dass die Spitze zu tief in den Boden eintaucht!
Modifikation:
Viele Stahlscheiben auf eine Holzschraube gefädelt und hinten in den Griff geschraubt. Ergebnis SW D0.
Auf dem Platz zuerst keine nennenswerte Auffälligkeiten. Die Weite ehe gleich. Von dem Abschlag deutlich sauber getroffen, direkt auf der Bahn ehe gleich. Nach dem Spiel aber eine Überraschung:
Die Schmutzkante ist parallel zu Grooves.
Das bedeutet für mich, dass die Lage der Schlagfläche im Kontaktpunkt durch Counterbalancing
erheblich verändert wurde.