GRP-Schwung?
Posted: 05.02.2009, 16:58
GRP ist eine Eingebung, die ich beim Lesen der ganzen Postings hatte.
G steht für GOA, der Emotionskontrolle im Golfspiel. Erst wenn wir die Emotionen in den Griff bekommen (Angst zu versagen, Angst vor einem Hindernis etc.), können wir den erlernten Schwung auch in der Praxis anwenden. Ansonsten übernimmt die Amygdala die Kontrolle und dann ist Sense mit Feinmotorik und Wille.
R steht für den Reflex-Faden hier im Forum. Superinteressant und trotzdem noch nirgends bei einem Schwungkonzept gefunden. Die Reflexe steuern den Schwung, und deren Entscheidung hängt an der Erfahrung. "Stein weit nach links werfen" ist für die Erfahrung gleichgesetzt mit "Stein mit viel Kraft nach links werfen". Da sich im Golfschwung jedoch vieles vertauscht, ist diese Erfahrung destruktiv.
P steht für Physik und steht für den Mangel an pysikalischer Aufklärung, wie ein Kraftimpuls maximiert auf den Ball übertragen werden kann. Wäre dies jedem klar, gäbe es viele Ansätze für Schwungfehler nicht.
Emotion, Reflex und Physik sind nur Teilbereiche, zusammen wird ein schwung daraus, der auch unter Druck was hermacht.
G steht für GOA, der Emotionskontrolle im Golfspiel. Erst wenn wir die Emotionen in den Griff bekommen (Angst zu versagen, Angst vor einem Hindernis etc.), können wir den erlernten Schwung auch in der Praxis anwenden. Ansonsten übernimmt die Amygdala die Kontrolle und dann ist Sense mit Feinmotorik und Wille.
R steht für den Reflex-Faden hier im Forum. Superinteressant und trotzdem noch nirgends bei einem Schwungkonzept gefunden. Die Reflexe steuern den Schwung, und deren Entscheidung hängt an der Erfahrung. "Stein weit nach links werfen" ist für die Erfahrung gleichgesetzt mit "Stein mit viel Kraft nach links werfen". Da sich im Golfschwung jedoch vieles vertauscht, ist diese Erfahrung destruktiv.
P steht für Physik und steht für den Mangel an pysikalischer Aufklärung, wie ein Kraftimpuls maximiert auf den Ball übertragen werden kann. Wäre dies jedem klar, gäbe es viele Ansätze für Schwungfehler nicht.
Emotion, Reflex und Physik sind nur Teilbereiche, zusammen wird ein schwung daraus, der auch unter Druck was hermacht.