Page 1 of 1
Interessante Beobachtung zur Konzentration/Schlaggüte
Posted: 15.09.2013, 12:09
by Slowhand
War jetzt auf einer Runde mit sehr vielen schmalen Fairways und auch vielen Hügeln rechts und links sowie vor den Grüns.
Dabei habe ich ein paar mal ohne Blickkontakt zur Fahne über eben jene Hügel spielen müssen/dürfen und dabei eine sehr interessante Feststellung gemacht.
Durch das nicht sichtbare Ziel musste man auf den Hügel steigen, sich am Hügel Orientierungspunkte merken, zurück zum Ball gehen und sich über die Orientierungspunkte wiederum die Fahne "vorstellen".
Diese führte bei mir zu sehr konzentrierten Schlägen, wo der Ball und der Schwung gar nicht beachtet wurden.
Der Ball lag jedoch immer auf dem Grün.
Das gelingt mir bei Blickkontakt mit der Fahne nicht und zeigt mir, dass dort die entsprechende Konzentration fehlt bzw. andere Dinge (Schwung, Angst vor Fehlern etc.) stärker im Fokus stehen.
Re: Interessante Beobachtung zur Konzentration/Schlaggüte
Posted: 15.09.2013, 21:36
by akay
War jetzt auf einer Runde mit sehr vielen schmalen Fairways und auch vielen Hügeln rechts und links sowie vor den Grüns.
Dabei habe ich ein paar mal ohne Blickkontakt zur Fahne über eben jene Hügel spielen müssen/dürfen und dabei eine sehr interessante Feststellung gemacht.
Durch das nicht sichtbare Ziel musste man auf den Hügel steigen, sich am Hügel Orientierungspunkte merken, zurück zum Ball gehen und sich über die Orientierungspunkte wiederum die Fahne "vorstellen".
Diese führte bei mir zu sehr konzentrierten Schlägen, wo der Ball und der Schwung gar nicht beachtet wurden.
Der Ball lag jedoch immer auf dem Grün.
Das gelingt mir bei Blickkontakt mit der Fahne nicht und zeigt mir, dass dort die entsprechende Konzentration fehlt bzw. andere Dinge (Schwung, Angst vor Fehlern etc.) stärker im Fokus stehen.
Volle Zustimmung, ich hatte mal eine ähnliche Erfahrung im Nebel: Par 3 Loch mit Wassergraben, 110m carry 1,5m neben den Stock ...
Perfekt
Posted: 15.09.2013, 21:52
by aPerfectSwing
@Slowhand:
Glückwunsch zu diesem tollem Erlebnis!
Das zeigt, wozu Du in der Lage bist, wenn Du im Flow bist. Voll konzentriert, aber eben nicht auf irgendeine SChwungbewegung.
Hast Du Dir irgendwelche Gedanken gemacht, ob Du den Ball sauber triffst?
Ich tippe mal darauf, dass genau das Gegenteil der Fall war. Du warst Dir innerlich sicher, einen sauberen Treffer hinzulegen und rein auf die Aufgabe fokussiert.
Finde ich tolle, sehr schöner Beitrag!
Martin
Re: Perfekt
Posted: 15.09.2013, 22:29
by Slowhand
Ich tippe mal darauf, dass genau das Gegenteil der Fall war. Du warst Dir innerlich sicher, einen sauberen Treffer hinzulegen und rein auf die Aufgabe fokussiert.
Genau so war es!
Jetzt muss ich "nur noch" die geeignete Methode finden, dies auch bei Sichtkontakt zum Grün hinzubekommen.
Hab auch noch ein anderes Beispiel mit gegenteiligem Ausgang (möchte es ungern als Misserfolg definieren):
Langes PAR5 mit komplett flankierenden Wasser am rechten Fairwayrand. Obwohl ich mir genau den Ballflug Mitte Fairway vorgestellt habe, ist sowohl der erste als auch ein provisorischer Ball deutlich auf die andere Seite gegangen.

Posted: 15.09.2013, 23:19
by Didola
Also innerlich sicher, einen vernünftigen Schlag auszuführen, bin ich mir eigentlich immer. Ansonsten würde ich den Schlag ja nicht ausführen.
Ich persönlich würde das ganze unter "gute Tage, schlechte Tage" ansiedeln.
Ich gehe nämlich davon aus, das an einem anderen Tag diese "blinden" Schläge misslingen, dafür aber der Ball an diesem Tag nicht im Wasser, sondern auf dem Grün liegt.
So what, das ist Golf.
Es fehlt bei unserem Spielvermögen ganz einfach an Konstanz.
Gruß Dirk
Posted: 15.09.2013, 23:28
by ulim
Nee
Die Mythen zum Thema Konstanz:
http://www.youtube.com/watch?v=oD0t-x9Cnyc
Ulrich
Posted: 15.09.2013, 23:43
by Slowhand
Also innerlich sicher, einen vernünftigen Schlag auszuführen, bin ich mir eigentlich immer. Ansonsten würde ich den Schlag ja nicht ausführen.
Ich persönlich würde das ganze unter "gute Tage, schlechte Tage" ansiedeln.
Ich gehe nämlich davon aus, das an einem anderen Tag diese "blinden" Schläge misslingen, dafür aber der Ball an diesem Tag nicht im Wasser, sondern auf dem Grün liegt.
So what, das ist Golf.
Es fehlt bei unserem Spielvermögen ganz einfach an Konstanz.
Gruß Dirk
Dirk, die Grüntreffer hinterm Hügel sind bei mir an einem "schlechten Tag" erfolgt - was nun? (Zufall?)
Posted: 15.09.2013, 23:50
by Erife
Ach der Heuler.....
Immer wenn ich den im Video sehe bin ich bestärkt Pros normalerweise zu 'meiden'. Auch wenn er sicher nicht der Allerweltspro ist der im Mainstream schwimmt. Meiner Meinung nach ist dieses 'mehr Konstanz' nur die mundfaule Umschreibung für 'Ich will den Ball immer sauber und gut treffen' und nicht für 'Ich will den Ball immer, egal wie weit und egal wie, vor in die Mitte hauen. Hauptsache Mitte'.
@slowhand: Vielleicht war bei den blinden Schlägen einfach dein Großhirn beschäftigt, das es sich nicht in die Bewegung einmischen konnte. Was bei dem PAR5 halt nicht der Fall war. Vielleicht war auch die eigene Erwartungshaltung, damit auch der Druck, geringer.
Servus
Eri
Posted: 15.09.2013, 23:59
by Didola
...und der Ball im Wasser an einem guten?
Um das Wort Konstanz, nicht anzusprechen.
Es fehlt bei uns ganz einfach an der Wiederholbarkeit der Treffergüte unserer Golfschläge.
Gruß
Dirk