Orange Whip Erfahrungen
-
- Posts: 362
- Joined: 10.11.2009, 09:11
Orange Whip Erfahrungen
Wie ist denn Eure Erfahrungen mit den Orange Whips?
Könnt Ihr das Timing auf den reellen Schwung übertragen?
Konntet Ihr das Timing damit verbessern (Hüft Shift, Ryhtmus etc.)?
Wie wirkt es sich auf den aktuellen Schwung aus?
Wir bekommen hier immer wieder positives Feedback zu den Whips, daher meine Fragen über Eure Erfahrungen.
Grüsse
Boris
Könnt Ihr das Timing auf den reellen Schwung übertragen?
Konntet Ihr das Timing damit verbessern (Hüft Shift, Ryhtmus etc.)?
Wie wirkt es sich auf den aktuellen Schwung aus?
Wir bekommen hier immer wieder positives Feedback zu den Whips, daher meine Fragen über Eure Erfahrungen.
Grüsse
Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 29.06.2013, 09:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich bin von dem Teil begeistert, es ist eines der wenigen Tools, das ich dauerhaft nutze.
Hauptsächlich vor der Runde zur Aufwärmung ist es ideal.
Durch das höhere Kopfgewicht und die starke Flexibilität des Schaftes ist der OW außerdem ideal, wenn es darum geht, um sich bestimmte Abschnitte im Schwung "bewusst" zu machen.
Allerdings ist hier auch bei der Umsetzung zum realen Schwung der fehlende Ball das Problem bzw. die Herausforderung.
Hauptsächlich vor der Runde zur Aufwärmung ist es ideal.
Durch das höhere Kopfgewicht und die starke Flexibilität des Schaftes ist der OW außerdem ideal, wenn es darum geht, um sich bestimmte Abschnitte im Schwung "bewusst" zu machen.
Allerdings ist hier auch bei der Umsetzung zum realen Schwung der fehlende Ball das Problem bzw. die Herausforderung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 29.06.2013, 10:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 362
- Joined: 10.11.2009, 09:11
Hallo Slowhand,
hast Du den Whip dann mal mit dem Lag-Setter verglichen. Als Pendant sozusagen mit echtem Ballkontakt?
Wir haben Spieler, die Ihr Timing "verloren" haben und dann mit Whip wieder langsam reingekommen sind. Kannst Du ähnliche Erfahrungen bestätigen?
Grüsse
Boris
hast Du den Whip dann mal mit dem Lag-Setter verglichen. Als Pendant sozusagen mit echtem Ballkontakt?
Wir haben Spieler, die Ihr Timing "verloren" haben und dann mit Whip wieder langsam reingekommen sind. Kannst Du ähnliche Erfahrungen bestätigen?
Grüsse
Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 29.06.2013, 11:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 29.06.2013, 11:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Golf-junky
- Site Admin
- Posts: 422
- Joined: 15.01.2009, 20:54
Beim Vergleich von Wipp zum Setter nutze ich hier eher den Lag-Setter, da mir dieser "ehrlicher" erscheint.
Der Wipp ist einfacher und das Training ist lockerer weil man nicht den Druck hat, einen Ball treffen zu müssen. Beim Setter habt mal also wieder den Stressfaktor Ball und das Training ist anstrengender, ich denke aber effektiver, da man den "echten" Schwung trainiert.
Der Wipp ist einfacher und das Training ist lockerer weil man nicht den Druck hat, einen Ball treffen zu müssen. Beim Setter habt mal also wieder den Stressfaktor Ball und das Training ist anstrengender, ich denke aber effektiver, da man den "echten" Schwung trainiert.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 30.06.2013, 21:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Also der Setter hatte mir bei meinem eigentlichen Schwungproblem nicht geholfen. Von daher muss man mit solchen Aussagen vorsichtig sein.Beim Vergleich von Wipp zum Setter nutze ich hier eher den Lag-Setter, da mir dieser "ehrlicher" erscheint.
Der Wipp ist einfacher und das Training ist lockerer weil man nicht den Druck hat, einen Ball treffen zu müssen. Beim Setter habt mal also wieder den Stressfaktor Ball und das Training ist anstrengender, ich denke aber effektiver, da man den "echten" Schwung trainiert.
Den "echten" Schwung hat mir letztendlich Christian Neumaier beigebracht und ich lerne bis heute noch immer neue Feinheiten.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 30.06.2013, 23:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Golf-junky
- Site Admin
- Posts: 422
- Joined: 15.01.2009, 20:54
Nicht flasch verstehen, mit echten Schwung meine ich nicht den technisch richtigen oder perfekten Schwung.Den "echten" Schwung hat mir letztendlich Christian Neumaier beigebracht und ich lerne bis heute noch immer neue Feinheiten.
Ich meine, man Trainiert den realen Schwung mit echten Ball und nicht den Probeschwung
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 01.07.2013, 09:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
OW vs LagSetter
Moin,
ich finde, dass es unterschiedliche Trainingsgeräte für unterschiedliche Zwecke sind.
Den OrangeWhip habe ich immer im Bag und mache mich warm, arbeite am Rhythmus und genieße die Bewegung damit.
Der LagSetter gibt mir eine Rückmeldung ob ich den Schläger zu früh werfe und gleicht das aus, bzw. macht es spürbar. Ist aber ein komplett anderer Ansatz.
Ich persönlich arbeite im Training mehr mit dem OrangeWhip, um bewusst erst einmal vom Ball treffen müssen weg zu kommen.
Martin
ich finde, dass es unterschiedliche Trainingsgeräte für unterschiedliche Zwecke sind.
Den OrangeWhip habe ich immer im Bag und mache mich warm, arbeite am Rhythmus und genieße die Bewegung damit.
Der LagSetter gibt mir eine Rückmeldung ob ich den Schläger zu früh werfe und gleicht das aus, bzw. macht es spürbar. Ist aber ein komplett anderer Ansatz.
Ich persönlich arbeite im Training mehr mit dem OrangeWhip, um bewusst erst einmal vom Ball treffen müssen weg zu kommen.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 01.07.2013, 10:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
... hast Du den Whip dann mal mit dem Lag-Setter verglichen...
Gibt's eigentlich noch einen Unterschied zwischen Lag-Setter und Mikes LAGfinder?... ich finde, dass es unterschiedliche Trainingsgeräte für unterschiedliche Zwecke sind ...
X verschiedene Trainingshilfen, da verliert man langsam den Überblick.
Okay, das Thema hier heißt Orange Whip. Aber als LAGfinder-Besitzer und Nutzer frage ich mich, ob Orange Whip nicht einfach nur die halbe Ausgabe des LAGfinders ist. Wenn ich es richtig sehe, kann man mit dem LF alle Übungen des OW machen. In beiden Fällen schwingt man ein Gewicht an einem elastischen Arm. Aber als Bonus kann man mit dem LF auch noch gelegentlich einen realen Ball schlagen, was mit dem OW nicht geht. Gibt es irgendeinen erkennbaren Vorteil des OW gegenüber dem LF?
Zu meinen kurzen Erfahrungen des praktischen Nutzens: Der LF hat mir erstmal frustierend aufgezeigt, dass ich sehr viel mehr falsch mache als einfach nur zu früh zu strecken. Das späte Entwinkeln ist sehr viel mehr als eine Handgelenkssache. Ich arbeite dran. Ob's was bringt sage ich Euch, wenn ich's kann

Stefan
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hägar am 02.07.2013, 16:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Golf-junky
- Site Admin
- Posts: 422
- Joined: 15.01.2009, 20:54
Da gibt es keinen Unterschied. Der originale Name ist Bagger Vance Lag-Finder.Gibt's eigentlich noch einen Unterschied zwischen Lag-Setter und Mikes LAGfinder?
Durch die TZ-Workshops hat sich dann der Begriff Lag-Setter breit gemacht, da TZ den Namen LagSetter besser fand.
Daher gab es dann 2 Namen für das gleiche Trainingstool.
Ich sehe es ähnlich wie Stefan, der LagFinder kann im Prinzip wie der Wipp verwendet werden, den Vorteil sehe ich darin, dass man auch Bälle schlagen kann.
Welches Tool einem aber besser liegt, muss man immer selber rausfinden

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 02.07.2013, 19:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
OrangeWhip und LagSetter
Moin, moin,
Der Fokus vom LagSetter, ein Golfschläger mit Gummigelenk, ist auf Balltreffen und Lag spüren. Klar lenkt der Schläger im OT aus, aber verhält sich anders als der OrangeWhip.
Ich selbst bekomme mit dem OrangeWhip ein wesentlich besseres Gefühl für Tempo und Timing im gesamten Schwung. Auch zum Aufwärmen und Fitnesstraining für mich besser.
Der LagSetter zeigt einem deutlich, wie sich Lag anfühlt, bzw. erzeugt diesen durch das Gelenk.
Nach wie vor sind das für mich 2 unterschiedliche Geräte, wobei der OrangeWhip bei mir im Bag einen dauerhaften Platz hat.
Martin
Aus meiner Sicht ganz klar. Der OrangeWhip vermittelt ein ganz anderes Gefühl als der LagSetter. Gewicht und Aufbau sind grundsätzlich anders und daraus auch andere Möglichkeiten.Gibt es irgendeinen erkennbaren Vorteil des OW gegenüber dem LF?
Der Fokus vom LagSetter, ein Golfschläger mit Gummigelenk, ist auf Balltreffen und Lag spüren. Klar lenkt der Schläger im OT aus, aber verhält sich anders als der OrangeWhip.
Ich selbst bekomme mit dem OrangeWhip ein wesentlich besseres Gefühl für Tempo und Timing im gesamten Schwung. Auch zum Aufwärmen und Fitnesstraining für mich besser.
Der LagSetter zeigt einem deutlich, wie sich Lag anfühlt, bzw. erzeugt diesen durch das Gelenk.
Nach wie vor sind das für mich 2 unterschiedliche Geräte, wobei der OrangeWhip bei mir im Bag einen dauerhaften Platz hat.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 03.07.2013, 15:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 03.07.2013, 15:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 362
- Joined: 10.11.2009, 09:11
Danke für Eure ausführlichen Feedbacks, welche ich so bestätigen kann.
@Martin: Ist der Whip nicht nach 14-3 unzulässig beim Turnier?
Grüsse und bis dahin
Boris
@Martin: Ist der Whip nicht nach 14-3 unzulässig beim Turnier?
Grüsse und bis dahin
Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 04.07.2013, 15:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 04.07.2013, 17:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 05.07.2013, 22:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 362
- Joined: 10.11.2009, 09:11
... zumindest gebe ich das so auch zur Sicherheit an die Kunden und Spieler weiter. Man weiss ja nie...
Den einen stört ja schon "der eigene Schatten"
Ciao
Boris
Den einen stört ja schon "der eigene Schatten"

Ciao
Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 06.07.2013, 15:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests