Page 1 of 1

Schaft für Driver und Holz

Posted: 02.02.2009, 10:46
by Gast
Hätte da mal wieder ein Anliegen.

Ist es machbar und ratsam, bei meinem Driver Nike SQ Sumo² 9° Loft Schaft Stiff einen anderen Schaft (Regular) zu montieren. Grund der Frage ist, dass ich einen anderen Driver getestet habe, bei dem ein Regular Schaft montiert war und mit dem ich ein besseres Gefühl hatte.

Wenn ja, dann stellt sich die Frage welchen Schaft!

Hätte das auch mit meinem 3er Holz vor.

Posted: 02.02.2009, 10:49
by Moderator
Bei den Schäften kommt es sehr auf das Ausmessen der Unrundheit und der Flexibilität an.
R muss nicht R sein und S nicht S. Insofern ist jeder Spielvergleich etwas schwierig, da schon der nächste Schläger der gleichen Serie ganz anders sein kann.

Wenn man mit dem Schlägerkopf prinzipiell zufrieden ist, macht deshalb ein Schaftwechsel Sinn. Wenn man die Hölzer zueinander abstimmen möchte, dann macht es gleich dreimal soviel Sinn, da die Spielbarkeit wesentlich gesteigert wird.

Welcher Schaft, dass ist eine andere Frage. Von Stahl bis UL Graphite kann alles ein Schritt nach vorn sein. Für eine Empfehlung muss man den Schwung sehen, die Schlagweiten und Probleme kennen sowie das gewünschte Ziel definieren.

Männlicher Spieler mit Schmackes im Schwung würde ich bei den Fairways mit Stahl starten (in der Überlegung). Beim Driver muss man u.a. mal die Trefferverteilung auf der Schlagfläche checken, ob man dann eher einen weitenoptimierten Schaft nimmt oder einen, der die Konstanz unterstützt.

Die 9° des Drivers sind ebenfalls zu überprüfen. Erstens, ob es 9° Loft sind (die Toleranzen können hier sehr gross sein) und zweitens, ob Dein Schwung da passt (oder ob ggf. der Schwung angepasst werden muss = Zieldefinition)

Posted: 02.02.2009, 11:14
by Johnny
Beim Driver muss man u.a. mal die Trefferverteilung auf der Schlagfläche checken, ob man dann eher einen weitenoptimierten Schaft nimmt oder einen, der die Konstanz unterstützt.
Weitenoptimiert, das ist was für mich! Ich komme!

Wie geht das? Weitenoptimiert und Konstanz? Ich möchte beides!

Posted: 02.02.2009, 11:22
by Moderator
Weitenoptimiert und Konstanz? Ich möchte beides!
Geht nur durch Schwung und Fitting. Bist gerne dazu eingeladen.