Page 1 of 1

Winterdepression und Golfsimulatoren

Posted: 20.12.2012, 10:54
by Moderator
In der letzter Zeit werde ich vermehrt angesprochen, was denn ein guter und bezahlbarer Golfsimulator sei.

Grundlage für eine Entscheidung ist zunächst die Ernsthaftigkeit der Messwerte, die Basis jeder Simulation. Anhand der Sensoren und Messtechnik, kann man bereits erkennen, ob die Messung Sinn macht. Es gibt auch sehr teure Geräte, die beispielsweise die Ballhöhe im Flug nicht oder zu grob messen. Diese Anlagen können dann z.B. einen getoppten Ball nicht von einem sauberen Treffer unterscheiden.

Für ein möglichst neutrales Spiel muss man den Ball vom Boden aus beliebiger Balllage (= Feldgrösse der Ballerfassung) schlagen können. Einfachere Simulatoren geben die Balllage vor und erfordern meist auch ein fixes Gummitee.

Ich unterteile deshalb die empfehlenswerten Simulatoren in zwei Gruppen:
1 - hochwertiges Spielzeug
2 - ernsthafte Simulation

Zu (1) fällt mir als erstes der Dancin' Dogg Golf ein. Die Feedbacks lesen sich gut, die Unit ist solide, die Software gut. Ich habe leider selbst noch keine Erfahrung damit, aber vielleicht jemand anderes, der ein kurzes Statement dazu abgeben kann? Mit ca. 300,00 EUR eine relativ preiswerte Angelegenheit.

Bei (2) sind die Dopplerradar (Trackman und Flightscope) die erste Wahl sowie der Foresight GC2. Den GC2 haben wir und sind sehr zufrieden, auch ist hier das Entertainment problemlos möglich. Es gibt eine Reihe von Golfplätzen als Add-on und das Speilgefühl ist bei guten Matten ziemlich relaistisch. Messwerte sind plausibel und die Schlagweiten stimmen perfekt. Bei den Radargeräten ist mir der gesundheitliche Aspekt noch zu wenig dokumentiert, weshalb ich unser Team diesem Risiko nicht aussetze, da es ja mit dem GC2 auch geht und dieser rein optisch funktioniert.
In dieser Spielklasse liegt man aber ab 6.500,00 bis über 20.000,00 EUR ... bei den Radargeräten mit zusätzlichen Monatskosten.

Weitere Nebenkosten sind: geeignete Räumlichkeiten, sehr gute Abschlagmatten und das Fangnetz.

Mike

Radargeräte

Posted: 21.12.2012, 08:09
by aPerfectSwing
Moin,
bei den Radargeräten mit zusätzlichen Monatskosten
welche Zusatzkosten?

Ich habe sowohl ein Flightscope als auch den TrackMan. Die einzigen Zusatzkosten sind ggfs. ein Software Updates. Im ersten Jahr im Preis enthalten und danach hat man die freie Wahl.

Insbesondere TrackMan hat für die Kunden dann noch ein kostenfreies Webportal http://www.mytrackman.com mit dabei.

Martin

Posted: 21.12.2012, 08:19
by Moderator
welche Zusatzkosten?
Normalerweise wird doch ein Wartungsvertrag abgeschlossen. Muss nicht, ist aber bei der Investitionsgrösse schon sinnvoll aus meiner Sicht. Dies betrifft im übrigen auch die klassischen (Kabinen-)Golfsimulatore, wie man sie aus Hotels und Sportstätten kennt.

Mike