Erfindung Putterstütze
Posted: 29.10.2012, 19:50
Hallo allerseits
als langjähriger Erfinder und Konstrukteur von Hilfsmitteln im Golfsportbereich, möchte ich mit Erlaubnis von Mike, meine neueste Kreation zur Diskussion stellen. Ich hoffe durch zahlreich gepostete Meinungen der fachkundigen Forumsteilnehmer, besser abschätzen zu können, ob das sehr spezielle Produkt eine reelle Marktchance hat.
Bei der Erfindung handelt es sich um eine selbstentfernbare Schlägerstütze, die das frei positionierbare Abstützen von nahezu jedem kommerziell konfigurierten Golfschläger, vorzugsweise von Puttern, in ideal geneigter, aufrecht stehender Position erlaubt.
Als Grundlage der Erfindung dienten mir im Handel erhältliche selbststehende Putter, die gegenüber standardisiert konfigurierten Puttern doch einige Nachteile in der Handhabung aufweisen.
Mein Ziel war es daher, eine Putter-Stützvorrichtung zu kreieren, die Golfspielern ein Zielen vor der Schlagdurchführung mit ihrem gewohnten Putter, in besonders effektiver und unauffälliger Weise ermöglicht.
Wobei sich der Spieler vom Spielgerät entfernen kann und durch Prüfung der Geländeunebenheiten und der Spieloberfläche eine imaginäre Linie ermitteln kann, die der Golfball nehmen muss um ins Loch zu fallen.
Ein weiteres wesentliches Merkmal der selbstentfernbaren Putterstütze ist, das ein selbständiges Entfernen der Stützvorrichtung, vor Schlagdurchführung, nach abgeschlossenem Ausrichtvorgang einer Einheit, ohne einflussnehmende Veränderung der Schlagflächenausrichtung des Putters möglich ist.
Unter www.rosenbreier.de „Putterstütze“ läuft eine Filmsequenz in der die Funktionsweise der Putterstütze ersichtlich ist. Unter angefügtem Link „Putterstütze Anwendungsbeschreibung“ wird die genaue Handhabung der Putterstütze erklärt.
Für einen Test habe ich Mike eine Putterstütze zukommen lassen, die er freundlicherweise nächstens mit einem Kommentar bewerten wird.
Ich freue mich auf konstruktive Beiträge.
Die selbstentfernbare Putterstütze wurde zum Patent angemeldet.
Eine Konformitätsprüfung bei der R&A Golfassociation wurde veranlasst.
Reinhold
als langjähriger Erfinder und Konstrukteur von Hilfsmitteln im Golfsportbereich, möchte ich mit Erlaubnis von Mike, meine neueste Kreation zur Diskussion stellen. Ich hoffe durch zahlreich gepostete Meinungen der fachkundigen Forumsteilnehmer, besser abschätzen zu können, ob das sehr spezielle Produkt eine reelle Marktchance hat.
Bei der Erfindung handelt es sich um eine selbstentfernbare Schlägerstütze, die das frei positionierbare Abstützen von nahezu jedem kommerziell konfigurierten Golfschläger, vorzugsweise von Puttern, in ideal geneigter, aufrecht stehender Position erlaubt.
Als Grundlage der Erfindung dienten mir im Handel erhältliche selbststehende Putter, die gegenüber standardisiert konfigurierten Puttern doch einige Nachteile in der Handhabung aufweisen.
Mein Ziel war es daher, eine Putter-Stützvorrichtung zu kreieren, die Golfspielern ein Zielen vor der Schlagdurchführung mit ihrem gewohnten Putter, in besonders effektiver und unauffälliger Weise ermöglicht.
Wobei sich der Spieler vom Spielgerät entfernen kann und durch Prüfung der Geländeunebenheiten und der Spieloberfläche eine imaginäre Linie ermitteln kann, die der Golfball nehmen muss um ins Loch zu fallen.
Ein weiteres wesentliches Merkmal der selbstentfernbaren Putterstütze ist, das ein selbständiges Entfernen der Stützvorrichtung, vor Schlagdurchführung, nach abgeschlossenem Ausrichtvorgang einer Einheit, ohne einflussnehmende Veränderung der Schlagflächenausrichtung des Putters möglich ist.
Unter www.rosenbreier.de „Putterstütze“ läuft eine Filmsequenz in der die Funktionsweise der Putterstütze ersichtlich ist. Unter angefügtem Link „Putterstütze Anwendungsbeschreibung“ wird die genaue Handhabung der Putterstütze erklärt.
Für einen Test habe ich Mike eine Putterstütze zukommen lassen, die er freundlicherweise nächstens mit einem Kommentar bewerten wird.
Ich freue mich auf konstruktive Beiträge.
Die selbstentfernbare Putterstütze wurde zum Patent angemeldet.
Eine Konformitätsprüfung bei der R&A Golfassociation wurde veranlasst.
Reinhold