Page 1 of 1

Putter mit Loft für kurze Annäherungsschläge

Posted: 22.03.2012, 20:12
by Sisyphos
Würde so ein Putter mit Loft Sinn machen, um außerhalb vom Green auf kurzen Distanzen die Fahne anzugreifen?

Wäre das nicht für Anfänger eine super Erleichterung?
Ich könnte mir das gut vorstellen.

Putter mit Loft

Posted: 22.03.2012, 20:28
by aPerfectSwing
Hi Sisyphos,

so etwas bekommst Du unter dem Namen "Chipper".

Länge und Bauart wie ein Putter. Der Kopf hat einen kleinen Loft. Perfekt für Anfänger und auch andere.

Martin

Posted: 22.03.2012, 22:56
by Sisyphos
Das ist ja cool :-)))

Danke - hast Du auch eine Empfehlung was man da nehmen könnte?

Posted: 23.03.2012, 08:02
by Moderator
Chipper habe ich noch da, kannst Du ggf. probieren.

Mike

Posted: 23.03.2012, 11:29
by Blade
Habe mir seit einiger Zeit angewöhnt, Chippen genau so zu machen wie Putten. Unterschied ist nur das veränderte Setup, enger Fussabstand und Balllage mehr rechts. In meinem Fall, Füsse zusammen, Ball liegt an der rechten Aussenseite rechter Fuss. Die Bewegung ist identisch zum Putten aus der Schulter. Kein Handgelenk, aktives Bewegung nach vorne. Dosierung über 'vorstellen' ohne konkreten, geplanten Ausschlag des Pendeln. Länge ergibt sich durch das 'wie viel Vorwärts-Aktivität' brauche ich bis zum Loch. Chippen tue ich mit LW - Hybrid.
Klappt gut.
Also brauche ich keinen Chipper, ich benutze quasi ein normales Eisen (3 x im Jahr auch ein Hybrid), wie einen Chipper.

Posted: 23.03.2012, 13:57
by Moderator
Ein Chipper läuft auch unter dem Bergriff "Faulenzer-Schläger": wer nicht üben will oder kann, schliesst damit eine Lücke. Wer es verstanden hat, kann dagegen mit jedem x-beliebigen Eisen oder Holz chippen.

Als Antistress-Zwischenlösung auf dem Weg zu einem guten Schwung ist ein Chipper durchaus legitim.

Mike

Posted: 23.03.2012, 15:10
by Sisyphos
Chipper habe ich noch da, kannst Du ggf. probieren.

Mike
Prima - ich will einen :-)
Dann brauch ich gar nicht weitersuchen.

In Deinem Shop habe ich aber keinen gefunden.

Posted: 23.03.2012, 19:45
by Sisyphos
Jetzt hab ich ihn gefunden, den Iron Mike Putt-Chipper

Den will ich in jedem Fall - der sieht genial aus und ist es wahrscheinlich auch. Wenn ich den bekommen könnte, das wär super :-)

Posted: 24.03.2012, 11:39
by Moderator
Ich muss sehen, ob noch einer im Archiv liegt. Ist ansonsten restlos verkauft und ein neues Modell kommt erst wieder 2013. Es sind aber dieser Chipper und andere als Demo vorrätig ... können wir beim Termin durchprobieren.

Mike

Chipper

Posted: 25.03.2012, 07:21
by aPerfectSwing
Hi,

ich habe ansonsten noch 1 oder 2 Iron Mike Chipper da.

LG
Martin

Posted: 25.03.2012, 10:22
by Slowhand
Für mich ist der Chipper einer der sinnfreiesten Schläger im Golf!

Chpper

Posted: 25.03.2012, 10:52
by aPerfectSwing
Moin,

das ist wie immer eine persönliche Entscheidung.
Alles was für einen hilft, ist OK.

Und wenn man den Chipper gedanklich als Putter einstuft und so eine gute zuverlässige Bewegung macht, dann ist schon viel gewonnen.

Später kann man immer noch zum PW, Eisen,... dafür wechseln.

Posted: 25.03.2012, 13:24
by GB
Chipper als sinnfreier Schlaeger? Ein klares Ja-ein :-)

Wer noch so ganz am Anfang seiner golferischen Karriere steht, fuer den kann ein Chipper eine grosse Hilfe sein. Normalerweise kann man das kurze Spiel zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Dafuer gibt es aber auch andere Abhilfe, z.B. eine Putt-Technik mit den Eisen (schaut mal bei David Leadbetter nach).

Richtiges Chippen benoetigt eine entsprechende Technik UND viel viel UEBUNG, damit das auch sicher klappt.

Drauf und dran ist noch lange nicht drin :-)

Gruesse aus Qatar

Guido

Posted: 25.03.2012, 17:11
by Slowhand
Der Chip erfolgt ja aus den unterschiedlichsten Lagen, sowohl was die Weite von der Fahne, der Höhe zum Grün als auch den "Roll" angeht.

Durch den vorgegebenen festen Loft des Chippers ist es somit sehr schwierig, die korrekte Dosierung zu finden.
Da sind die Eisen definitiv einfacher - und da erfolgt ja auch eine Putt-Bewegung, die ich aber gezielt steuern und beeinflussen kann.