Wie schnell ist der Ball bei der Landung?

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Wie schnell ist der Ball bei der Landung?

Postby aPerfectSwing » 17.12.2011, 09:24

Moin, moin,

In Buch "Science of Golf" ist ein Diagramm, in dem der Verlauf der horizontalen Ballgeschwindigkeit gezeigt wird.

Startgeschwindigkeit sind 140mph, der dynamische Loft sind 15 Grad.
Das wäre z.B. ein Drive mit einer Schlägerkopfgeschwindigkeit von 100mph mit einem Smash Faktor von 1,4.

Zu Beginn verliert der Ball sehr viel Geschwindigkeit und kommt dann mit ca. 43 mph auf.

Ich möchte so einen Ball nicht abbekommen.

Image

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 17.12.2011, 09:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 17.12.2011, 11:11

Boah, Martin stellst du akademische Fragen. :wink: :lol:

Ich vermute mal, das kann man irgendwie berechnen. Zumindest annäherungsweise. Mathematiker an die Front. :lol:

Zu dem Kontakt Golfball/Mensch kann ich nur aus einer Erfahrung reden.

Flightpartner geht zum Wasserhindernis um nach Ball zu gucken. Anderer liegt in der gleichen Richtung, und guckt nur auf den Ball. Schlägt....und boom...aus ca. 2-3m gegen den Oberschenkel.
Nach 10 min. gab´es auf dem Oberschenkel ein schönes Farbenspiel. :shock:
Flightpartner konnte für einige Löcher humpelnd, und dann relativ normal weiterspielen.

Allerdings möchte ich nicht wissen, was gewesen wäre, wenn es nicht der Oberschenkel, sondern der Kopf gewesen wäre.

Gruß Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 17.12.2011, 11:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 17.12.2011, 14:25

Hallo Martin,

gibt es dazu auch Angaben zum Backspin? Also z.B. Reduzierung des Spins pro Sekunde Flugzeit.

Und bezgl. Deiner Balldatenbank: gibt es Golfbälle, die den Spin länger halten bzw. schneller an Umdrehung verlieren? Eigentlich müsste es Unterschiede geben, je nach Massenverteilung und/oder Dimpleausführung.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 17.12.2011, 14:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Backspin Verhalten

Postby aPerfectSwing » 17.12.2011, 15:53

Hi Mike,

der Backspin reduziert sich pro Sekunde Flugzeit um ca 5,3%.

Zu Deiner zweiten Frage kann ich nichts sagen. Ich bekomme nur die "Endergebnisse" aus der Liste. Werde bei den Tests mal Ausschau halten, bzw. nachlesen.

Das Dimpleverhalten/Massenverhalten haben sicher eine Auswirkung.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 17.12.2011, 15:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 18.12.2011, 20:28

... hast Du zufällig auch noch die durchschnittlichen Flugzeiten für ein Wedge, Eisen 7 und einen Driver?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.12.2011, 20:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Flugzeiten

Postby aPerfectSwing » 19.12.2011, 09:09

Moin Mike,

die Flugzeiten sind zwischen 5 Sekunden und 7 Sekunden.

Ein PW ca. 5,0 - 5,5 Sekunden
Ein E7 ca. 5,5 - 6,0 Sekunden
Driver ca. 6,0 - 7,5 Sekunden

Wobei die Flugzeiten für den Driver oder ein Holz von mehr als 6 Sekunden eine Weite größer 180m bedeuten. Bei 250m Weite 7,5 Sekunden. 280m = 8 Sekunden.

Ich habe die Werte aus einigen Flightscope Sessions, sowie Optimal Flight Analysen herausgesucht.

Faktoren sind natürlich noch Startwinkel und Backspin. Allerdings ist der Unterschied beim durchschnittlichen Amateur nicht wirklich groß.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 19.12.2011, 09:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 8 guests