Page 1 of 1

Spin

Posted: 25.11.2011, 10:01
by Professor
Der Spin eines Schafte ist eigentlich recht einfach zu eruieren. Zumindest wo er ist.
Es gibt doch Regeln, in welchem Winkel zu SchK er eingebaut werden darf und wo nicht. (Watson?)

Gehen wir davon aus, dass der Spin am besten rechts (also gesehen wenn man im Setup hinunterschaut) eingebaut wird.

Dazu ein Gedanke: Wenn ich den Schlägerkopf auf Neun Uhr zum Himmel zeigen lasse, denk ich ist logisch, wenn der Spin "hinten", also rechts ist und immer gleich.

Wenn man aber wie CN den Schlägerkopf in der 9 Uhr Position in der Schräge der WS "geschossen" hält, wäre es dann nicht ratsam, den Spin im Winkel je nach Schläger anzupassen? Also sollte der kürzere Schläger dann nicht anders eingebaut werden als die Längeren bei eher her aufrechte Haltung?

Vorweg: Ich habe meinen letzten Schlägersatz so gebaut ... (und treffe die Bälle immer noch nicht besser :(

Posted: 25.11.2011, 10:33
by Blade
Spin oder spine?
Ich dachte immer, das Rückrat des Schaftes soll in Schlagrichtung ausgerichtet eingebaut werden, also 90° links. Man liest aber auch andere Meinungen.

Posted: 25.11.2011, 10:58
by Professor
Spin oder spine?
sorry, is wahrscheinlich spine ...

Posted: 25.11.2011, 12:05
by Greenjudge
Spin oder Spine ? Seltsame Frage Professor, weißt doch sonst auch alles besser.

Re: Spin

Posted: 26.11.2011, 15:09
by henry
Es gibt doch Regeln, in welchem Winkel zu SchK er eingebaut werden darf und wo nicht. (Watson?)
Regeln im Sinne einer Normierung gibt es nicht, aber auf jeden Fall Meinungen.
Dazu ein Gedanke: Wenn ich den Schlägerkopf auf Neun Uhr zum Himmel zeigen lasse, denk ich ist logisch, wenn der Spin "hinten", also rechts ist und immer gleich.
Bitte um Erklärung dieser Logik.
Wenn man aber wie CN den Schlägerkopf in der 9 Uhr Position in der Schräge der WS "geschossen" hält, wäre es dann nicht ratsam, den Spin im Winkel je nach Schläger anzupassen? Also sollte der kürzere Schläger dann nicht anders eingebaut werden als die Längeren bei eher her aufrechte Haltung?
Als Techniker muss ich eine Frage stellen: Gehst du davon aus, dass die Schaftbiegung den Schwung beeinflusst, oder eher den Ballflug im Treffkontakt?