Page 1 of 1

SKG für Hybrid?

Posted: 15.11.2011, 12:20
by Blade
Was ist denn die Relation eines 3er, 4er Hybrid im Vergleich zum E3,E4 für den gleichen Spiieler? Meine privaten Messungen mit dem Swing Speed Radar lassen erkennen, dass die Hybrids ca. 5-7 mph höher sind. Passt das? Eigentlich sagen doch die Hersteller, die zu erzielenden Längen wären mit dem Hybrid (z. Bsp. Nr. 4) vergleichbar mit der jeweiligen Eisennummer. Ja ich weiss, die Nummern auf den Eisen sind manchmal apples & oranges, aber trotzdem interessieren mich die Antworten vor allem von den Clubfittern.

Posted: 15.11.2011, 16:28
by Lasar
Die Hybriden die ich kenne haben meisten ein andere Gewichtsverteilung, sind etwas Kopflastieger, was einigen Spielern zum Vorteil gereicht.

Und durch das erscheinungsbild einiger Hybriden wird bei einigen Spielern mehr selbstvertrauen freigesetzt was dazu führt das man weniger versucht den schlägerkopf zu steuern sondern einfach "los lässt"

SKG Hybrid

Posted: 16.11.2011, 07:03
by aPerfectSwing
Moin,
Was ist denn die Relation eines 3er, 4er Hybrid im Vergleich zum E3,E4 für den gleichen Spiieler?
So pauschal kann ich es nicht beantworten, da Hybride von dichter an den Eisen bis hin zu fast einem Holz alles sein können.
Von der Tendenz her hat das Hybrid eine SKG zwischen Eisen und Holz. Aber das ist nur Theorie. Es gibt Golfer, die können Hybriden super spielen, bei anderen funktionieren die überhaupt nicht. Ich selbst komme mit den Biestern nicht gut klar.
Ich denke das der Schwungtypus entscheidender ist. Auch sind die Nummern auf den Hybriden recht unterschiedlich gewählt. Niedrige Zahl verkauft sich wohl besser, der Loft ist dann wie immer entscheidend.

Martin