Page 1 of 1

Das Zünglein an der Waage

Posted: 24.10.2011, 18:09
by auer-power
Die Fragen rund um das Thema Grooveless sind für uns als Marken-Golf Partner ja fast "täglich Brot". Jedoch auch die Frage, warum sich unsere Eisen oder Schläger "besser" spielen sollen als andere. Ohne in die Molekularbiologie der Stähle zu gehen, rate ich jedem Interessierten und offenen Spieler einfach zu testen. Stein des Anstosses waren u.a. zwei Gebrauchtsätze zweier Traditions Marken, die wir momentan anbieten. Gut erhaltene und "fehlertolerante" Eisen für Beginner und Fortgeschrittene. Einen Satz Mizuno der MX 19 Reihe Herren und einen Damen MacGregor MX200. Den weicheren Damensatz fand ich zuträglicher in der Rückmeldung, vom Kopf und vom Schaft als den R-Flex Graphite vom Mizuno. Sicherlich beide keine schlechten Eisen, kommen jedoch vom Feeling her nicht an den VDC Kopf ran und schon gar nicht an die 59er bzw. BV Cavity Köpfe. Auch die Rückmeldung über den Schaft, ist für mich bei den Bimatrixschäften das "Zünglein an der Waage" im Vergleich zu Standard Schäften.
Für Interessierte:


Damensatz: http://shop.auer-power.com/de/Golfschla ... nkl-Putter

Herrensatz: http://shop.auer-power.com/de/Golfschla ... ter-Herren


Grüsse und schönes Spiel

Boris[/url]

viel besser

Posted: 24.10.2011, 18:23
by Ulf

Posted: 24.10.2011, 18:29
by auer-power
... und noch viel mehr. Für alle, die wenig Zeit haben und kurz und knapp spielen mögen. Gerade im Winter gerne gefragt und fun bringts auch. Zum "Runterspielen" allerdings ungeeignet. :roll:

Posted: 24.10.2011, 21:55
by rebel
Bietet Mike auch Trimatrix Schäfte an?

Ich will mich ja so wie so mal ausmessen lassen und ggf. meine Schläger anpassen lassen. Von der Entfernung liegst du nicht ganz so weit weg wie Mike. Nur dort könnte ich gleich Freunde besuchen und zwei Fliegen usw.

Ich habe so einen leichten Faible für MacGregors, habe die DX selber gespielt und war/bin super mit denen zufrieden.

Posted: 25.10.2011, 10:29
by auer-power
Hi rebel,

reshaften ist im Grunde immer drin. Bei Hölzern, Driver, Rescues ist es gang und gäbe, dass wir die Präzisionsschäfte verbauen, wenn die alten defekt sind oder der/die Spieler/in einfach gerne neue Schäfte möchte. Natürlich auch bei Eisen machbar, nur am Ende sollte "die Suppe nicht teurer als die Brocken" sein. Am Besten Du sprichst ´mal mit Ihm.

Grüsse

Boris