Page 1 of 1
Hüfte/Bein
Posted: 20.09.2011, 22:57
by Professor
Vielleicht kennt das jemand.
Bei ganz leichten Schritten nach rechts oder nach links, bei alltäglichen Arbeiten in Küche und so, versagt mir plötzlich das rechte Bein in der Hüfte, ich knicke ein, humple herum ... dann gehts wieder. Im Sitzen wenig, im Stehen nichts, nur wenn man sich nur ganz wenig bewegt, fast nur Gewichtsverlagerung. Bei großen Schritten wieder "normal" ...
Hatte ich mal beim Golfen am Loch 13.... und musste höllisch aufpassen ... nur wenig mit Unterkörper machen. (14 bios 18 dann par gespielt.
Damals (vor einem Jahr) konnte ich das Bein beim Auto Einsteigen nicht unter dem Lenkrad nach rechts führen, musste mit den Händen das Gewicht des Beins nach rechts "tragen"
Abnützung? Entzündung? Mini Fraktur?
Posted: 21.09.2011, 11:16
by egbert
Bei solchen Beschwerden ist es nicht immer einfach zu unterscheiden, ob die Hüfte oder evtl. das Knie der Auslöser ist. Auf jeden Fall benötigst du eine gründliche Diagnostik. Die Hüfte kann man recht gut mittels Röntgen beurteilen, beim Knie empfiehlt sich eher die Kernspintomografie.
( Weder Arzt noch Radiolge müssen unbedingt Golfer sein.)
Posted: 21.09.2011, 21:14
by HGE
Muskeln versagen, weil
- die Inervation fehlt ( neurologisch --> Wirbelsäule etc.)
- versteckte Verspannungsschmerzen sie blockieren ( Schmerz schränkt die Muskelkraft oder teilweise oder ganz ein)
- die Muskeln total überlastet sind --> Krämpfe, Schmerzen
- Achillessehnen-, Knie-, Hüft- oder LWS-Probleme
- wegen Nebenwirkungen von Medilamenten z.B. Antibiotika
Tipp:
Wenn Wärme hilft, deutet es auf ein muskuläres Problem. Übersäuerung, Hypertonus, gestörter Muskelstoffwechsel
Wie Egbert schon schreibt, eine gründliche Diagnostik ist notwendig.
Neben den radiologischen Untersuchungen, ist eine sehr gute Muskeluntersuchung die Marnitztherapie.
Harald
Re: Hüfte/Bein
Posted: 21.09.2011, 21:16
by HGE
Bei großen Schritten wieder "normal" ...
Langsame oder schnelle große Schritte. Wichtig ist die Belastungsdauer.
Harald
Posted: 21.09.2011, 21:27
by Professor
Danke Harald! Sehr interessant ...
Es sind schnelle große Schritte, wo ich wieder nix spür ... der Knick im Gelenk und das Humpeln kommt eher, wenn ich etwa eine Minute wo verharre (Geschirr waschen) und dann nur mein Gewicht nach rechts oder links mit leichter Drehung verlagere um etwas zu erlangen ...
Heut hab ich was komisches gefunden.
ca. 5cm recht der WS ca 5cm unter dem Hosenbund hinten steht ein Knorpel oder kl. Knochen "heraus" der sich bewegt beim gehen ... (symetrisch lins der gleiche ...) wenn ich rechts drauf drücke, stechender Schmerz, links keiner.
Fast denke ich, dass es hier "abstrahlt" weil ich auch den Schmerz im Gelenk bei kleinen Bewegungen dabei gespürt hab ... kann das sein?
Posted: 21.09.2011, 21:47
by Slowhand
Da bekomme ich ja schon Schmerzen beim Lesen...
Posted: 22.09.2011, 07:46
by HGE
Danke Harald! Sehr interessant ...
Es sind schnelle große Schritte, wo ich wieder nix spür ... der Knick im Gelenk und das Humpeln kommt eher, wenn ich etwa eine Minute wo verharre (Geschirr waschen) und dann nur mein Gewicht nach rechts oder links mit leichter Drehung verlagere um etwas zu erlangen ...
Heut hab ich was komisches gefunden.
ca. 5cm recht der WS ca 5cm unter dem Hosenbund hinten steht ein Knorpel oder kl. Knochen "heraus" der sich bewegt beim gehen ... (symetrisch lins der gleiche ...) wenn ich rechts drauf drücke, stechender Schmerz, links keiner.
Fast denke ich, dass es hier "abstrahlt" weil ich auch den Schmerz im Gelenk bei kleinen Bewegungen dabei gespürt hab ... kann das sein?
Guten Morgen,
kann kann viel. Und Ferndiagnosen sind so eine Sache.
Möglicherweise hast Du da die - hinteren unteren Darmbeinstachel ( Spina iliaca posterior inferior -SIPI ) entdeckt.
Wenn Wärme hilft sind es vielleicht die Muskeln, die dort ihren Ursprung haben. Geh doch mal zu einem Marnitz-Therapeuten ( mit oder ohne KG-Rezept) oder Arzt und lass es mal untersuchen.
Harald
Posted: 22.09.2011, 12:17
by egbert
Oder zum Manualtherapeuten, zum Dorn-therapeuten, zum Osteopathen, zum Orthopäden, zum Heilpraktiker, zum ....
Jeder wird dir nach der Untersuchung vor Ort mehr zu deiner Situation sagen können als noch so wohlwollende oder helfenwollende Forummitglieder aus dem Sessel heraus.
Posted: 22.09.2011, 12:34
by Professor
Vielen dank für die Unterstützung und Anregung.
Habe gleich nach Muskeln gesucht ...
Ich war mal bei einem Physiotherapeuten der Hcp 4 hat ... (wie banal ...) und der hat mir .... egal ---
Jedenfalls hab ich heute diesen Muskelansatz oder die Sehnen die dort drüber laufen, über den SIPI ...

mal bisserl aktiviert, durch schmerzhaftes draufdrücken ... (Slowhand weghören) und siehe, viel besser geworden ...
Posted: 22.09.2011, 20:32
by HGE
Jedenfalls hab ich heute diesen Muskelansatz oder die Sehnen die dort drüber laufen, über den SIPI ...

mal bisserl aktiviert, durch schmerzhaftes draufdrücken ... (Slowhand weghören) und siehe, viel besser geworden ...
Das nennt sich Friktionsmassage oder auch Triggerpunktbehandlung. Je nach Ausführung.
Bleib dran. Auch wenn Du keine Symptome spürst, ist das Problem noch da.
Harald