Page 1 of 1

Trainings-Statistik

Posted: 16.09.2011, 13:58
by henry
Liebe Forumskollegen,

aus persönlichem Interesse möchte ich eine Statistik-Umfrage zu einem Teil eures Trainingsverhaltens starten. Folgende Teilaspekte mit dem verbundenen Zeitaufwand stehen im Vordergrund. Dem möchte ich das aktuelle Handicap gegenüberstellen.

Würde mich freuen, wenn Ihr mitmacht. Als Fadeneröffner gebe ich euch meine Werte bekannt. Bitte beachtet, dass es mir nur um die angeführten Teile geht. Andere Schlagvarianten sind für die Auswertung nicht erforderlich. Alle Werte können grob gerundet werden, auf die Trainingssaison herunter gerechnet in MINUTEN PRO WOCHE werden und natürlich auch geschätzt sein. Verhältniszahlen bitte in % angeben.

Handicap: -17
Putts über 10 Meter: 5 Minuten
Chips ca. 10 Meter: 10 Minuten
Schläge ca. 20-40 Meter: 20 Minuten
Schläge ca. 40-90 Meter: 10 Minuten
Kurzspiel aus Schräglagen: 10 Minuten
Kurzspiel aus Rough: 10 Minuten
Bunker trocken: 15 Minuten
Bunker nass: 10 Minuten
Fairwaybunker: 2 Minuten
Roughspiel über 50 Meter: 3 Minuten
Eisenspiel bis 130 Meter: 5 Minuten
Langes Spiel; nur Draw: 5 Minuten
Langes Spiel; nur Fade: 5 Minuten
Golftraining ohne Ball: 80 Minuten
Verhältnis Training Trocken zu Regen: 80:20%

Freu mich auf eure Antworten. Liebe Grüße, henry.

Posted: 16.09.2011, 14:18
by Slowhand
Da Mike ein HCP-Verweigerer ist und ich erst vor einem Jahr begonnen und bis jetzt aber keine vorgabenwirksamen Turniere gespielt habe, wird eine Aussage zum HCP deine gewünschte Statistik verfälschen....

Außerdem lege ich pro Woche möglichst 2 echte Trainingstage ein mit mindestens 4h Übungen. Dies mache ich nicht nach Plan, sondern nach Gefühl und Laune.

Insofern wäre es wichtig vorwegzustellen, ob jemand systematisch trainiert - wie du es zu bevorzugen scheinst oder je nach Laune und Fortschritt..

Posted: 16.09.2011, 14:26
by henry
Statt dem Handicap wäre auch die durchschnittliche Schlagzahl einer 18-Lochrunde möglich.
Und auch für unregelmäßige Trainierer kann man die Werte ermitteln, da es übers Jahr gerechnete Durchschnittswerte sind.

Im Extremfall ist folgendes möglich:

1 Stunde trockenen Bunker im ganzen Jahr geübt; ergibt für die Tabelle ca. 1 Minute pro Woche.

Posted: 16.09.2011, 15:09
by Moderator
Fang ich mal an. Drivingrange faktisch nie, Training nur direkt am Platz (mehrere Bälle). In "Minuten" tue ich mir schwer, leichter und vielleicht ebenso brauchbar ist eine Prozentverteilung:

18 Loch: 4 bis 30 Schläge
Putts über 10 Meter: 8%
Chips ca. 10 Meter: 10%
Schläge ca. 20-40 Meter: 10%
Schläge ca. 40-90 Meter: 10%
Kurzspiel aus Schräglagen: 1%
Kurzspiel aus Rough: 1%
Bunker trocken: 3%
Bunker nass: 0%
Fairwaybunker: 1%
Roughspiel über 50 Meter: 10%
Eisenspiel bis 130 Meter: 12%
Annäherung 150 bis 200 m: 15%
Langes Spiel; nur Draw: 10%
Langes Spiel; nur Fade: 10%
Golftraining ohne Ball: 0%
Verhältnis Training Trocken zu Regen: 30:70

Den roten Part musste ich einfügen, da ich damit tatsächlich die meiste Zeit verbringe.

Mike

Posted: 16.09.2011, 15:50
by TH
Hallo,

zwar verstehe ich die Vorgaben von Henry noch nicht so ganz.

Da ich das ganze aber sehr interessant finde und mich gerne beteiligen möchte, hier einfach mal die "Inhalte" meines letzten Trainings gestern Abend:

Ca. 20 Bälle einschlagen auf DR, nur langes Spiel (ab E 7), ca. 15 Minuten.

Die ersten drei Bahnen auf unserem Platz im "Trainingsmodus" gespielt, d.h. ohne zählen, mit mehreren Bällen usw. Dabei habe ich geschätzte 25 Bälle geschlagen (einschl. Putts), Spielzeit ca. 40 Minuten.

Viele Grüße
Tom

Posted: 16.09.2011, 15:59
by Ulf
Annäherung 150 bis 200 m: 15%
Für die einen ist es Annäherung, für die meisten Drive. :wink:

Posted: 16.09.2011, 16:07
by Slowhand
Was ist mit dem Aufwärmen - das sollte doch auch einen gewissen Anteil haben?

Verhältnis Training Trocken zu Regen verstehe ich nicht - mir das das Wetter völlig egal - dafür gibt es ja passende Kleidung.

Interessant finde ich deine Unterteilung in trocknen und nassen Bunker - auch dies ist doch wetterabhängig. Ich habe jedenfalls noch niemand gesehen, der mit einem Schlauch den Sand nass macht, um dies gezielt zu trainieren.

Posted: 16.09.2011, 16:14
by TH
... für die Bunkerbewässerung hab ich immer ne Gießkanne dabei :lol:

Ich habe doch glatt mein Hcp. vergessen: 49 :oops:

Tom

Posted: 16.09.2011, 20:59
by VT
Henry, Du musst uns dann aber die Ergebnisse Deiner Auswertung der Trainingsstatistik zu Verfügung stellen. Ich kann nämlcih noch keinen Zusammenhang erkennen. Meine Werte:


Handicap: -20
Putts über 10 Meter: 2 Minuten
Chips ca. 10 Meter: 3 Minuten
Schläge ca. 20-40 Meter: 5 Minuten
Schläge ca. 40-90 Meter: 5 Minuten
Kurzspiel aus Schräglagen: 0 Minuten
Kurzspiel aus Rough: 3 Minuten
Bunker trocken: 5 Minuten
Bunker nass: 0 Minuten
Fairwaybunker: 1 Minuten
Roughspiel über 50 Meter: 3 Minuten
Eisenspiel bis 130 Meter: 10 Minuten
Langes Spiel; nur Draw: 0 Minuten
Langes Spiel; nur Fade: 0 Minuten
Golftraining ohne Ball: 20 Minuten
Verhältnis Training Trocken zu Regen: 90:10%

Posted: 16.09.2011, 21:24
by Bunkerdude
Handicap: -7
Putts über 10 Meter: nie - wer will denn 10m von der Fahne weg liegen. Stattdessen lieber 15min aus 1m.
Chips ca. 10 Meter: 60 Min sie oben :-)
Schläge ca. 20-40 Meter: 60Min
Schläge ca. 40-90 Meter: 90Min
Kurzspiel aus Schräglagen: ?
Kurzspiel aus Rough:
Bunker trocken: in 14 Jahren vielleicht 5 Std
Bunker nass: :?
Fairwaybunker: wo übt man das in der Steiermark?
Roughspiel über 50 Meter: siehe oben
Eisenspiel bis 130 Meter: 45min
Langes Spiel; nur Draw: wasn das?
Langes Spiel; nur Fade: wasn das?
Golftraining ohne Ball: wasn das? Golf ist mit Ball!
Verhältnis Training Trocken zu Regen: immer, bin ein wiedergeborener Schotte

Heinrich du ewiger Tüftler! Lass los! :D

Was bedeuten die Zeitangaben? Ich war lange arbeitslos!

Bunkerdude

Posted: 16.09.2011, 22:30
by henry
Nick, du Schotte. Zeit ist das, was man auf der Insel am meisten hat. :wink:
Davon abgesehen kann ich damit abschätzen, wieviel die Spieler für die scoretechnischen entscheidenden Schläge an Trainingsaufwand betreiben.

Die langen Schläge auf der Range trainieren eh zuviele, aber die anderen von mir abgefragten Schläge braucht offensichtlich niemand, da man ja immer Mitte Fairway liegt.
Zumindest sehe ich diese nie jemand trainieren.

Trotzdem hoffe ich noch auf einige Rückmeldungen, vielleicht entwickelt sich ein interessanter Faden.

Posted: 17.09.2011, 01:35
by Professor
Hcp -8,7
Es ist so unterschiedlich.

1 Woche

shortgamerange
60min nur 100m Schläge.
15min Chippen und dann die Bälle
Range
30min raushauen. Von P bis H3 kommt da alles vor.
30min Putten

Wenn allerdings niemand auf der Range ist und ich mit dem Handwagerl Bälle aufsammeln kann, spiel ich gerne auch
Range
20min nur 6er Eisen, dann
20min 4er Eisen .. ich muss mehr lange Eisen üben.
15min Hölzer
30min 100m
Manchmal gehe ich auch nur auf die Range

20min 100m Schläge machen und dann aufs
30min Putting Green. Bei dieser Sportart kann ich mich sehr lange aufhalten, weil man so schön verschiedene Phasen des Erfolges erleben kann. Und das aus ungeklärter Ursache. ;-)

Posted: 17.09.2011, 20:13
by HGE
Soviel Zeit wie ihr habe ich leider garnicht.

Ich trainiere während der Woche indoor mit Luftbällen meinen Schwung und gehe möglichst alle 2 Wochen spielen. Evtl. auch noch mal mit Kindern auf die DR und den Übungsplatz.
Aktuell spiele ich 2 bis 2,5 über par.

Harald

Posted: 17.09.2011, 21:10
by Bulli
Hcp -8,7
Bei dieser Sportart kann ich mich sehr lange aufhalten, weil man so schön verschiedene Phasen des Erfolges erleben kann. Und das aus ungeklärter Ursache. ;-)
super ausgedrückt :-)

Handicap: -33
Putts über 10 Meter: 5 Minuten
Chips ca. 10 Meter: 15 Minuten
Schläge ca. 20-40 Meter: 10 Minuten
Schläge ca. 40-90 Meter: 15 Minuten
Kurzspiel aus Schräglagen: 0 Minuten
Kurzspiel aus Rough: 5 Minuten
Bunker trocken: 5 Minuten
Bunker nass: 0 Minuten
Fairwaybunker: 0 Minuten
Roughspiel über 50 Meter: 0 Minuten
Eisenspiel bis 130 Meter: 20 Minuten
Langes Spiel; nur Draw: 0 Minuten
Langes Spiel; nur Fade: 0 Minuten
Golftraining ohne Ball: 0 Minuten
Verhältnis Training Trocken zu Regen: 100:0%

Grüße Mike

Posted: 17.09.2011, 23:33
by henry
Aktuell spiele ich 2 bis 2,5 über par.

Harald
Wie spielt man einen Platz 2,5 über Par?

Davon abgesehen bin ich tief beeindruckt. Ich brauche selbst an guten Tagen mindestens 10 Schläge mehr.

Posted: 18.09.2011, 00:07
by Professor
Aktuell spiele ich 2 bis 2,5 über par.

Harald
Wie spielt man einen Platz 2,5 über Par?

Davon abgesehen bin ich tief beeindruckt. Ich brauche selbst an guten Tagen mindestens 10 Schläge mehr.
er sagte nicht, dass er den Platz 2 oder 2,5 über par spielt ... vielleicht meint er pro Loch? Da wäre eine 2,5 Statistik nicht abwegig ...

Posted: 18.09.2011, 00:38
by henry
... vielleicht meint er pro Loch? Da wäre eine 2,5 Statistik nicht abwegig ...
2,5 Schläge über Par pro Loch entspricht ungefähr Hcp -45. Alles klar.

Posted: 18.09.2011, 11:23
by HGE
:lol:
2,5 pro Loch natürlich.
Bei 2,5 pro Spiel würde ich mit mehr Training ins Profilager wechseln. :D :lol: :roll:

-45 kommt hin. Richtig aktiv, also mit 1 Spiel alle 2 Wochen, seit Mai 2011.
Nach dem Umzug werde ich viiiel Golfzeit haben. *riesenvorfreudehab*

Harald

PS Ich will auch Profilfunktion haben.