Gleicher Schläger und doch ganz anders
Posted: 31.08.2011, 13:43
Servus Leute,
Ich hatte neulich mal eine interessante Diskussion darüber, was eigentlich die Unterschiede der Golfschläger sind, bzw. ob die Fertigung für gleiche Golfschläger auch gleich ist.
Er hat erzählt, dass er bei seinem bekannten einen Rescue probiert hat und auch begeister war (Cleevland) und noch nie so gut mit einem Rescue gepielt hat.
Er hat sich also exact das gleiche gekauft und erlitt eine herbe Enttäuschung.
Die Schläger sind exact die gleichen (Loft,Schaft,Länge) und verhalten sich jedoch total verschieden. Sein Rescue funktioniert bei ihm garnicht, das von seinem Freund passt wie angegossen..
Wie kann es denn sein, dass bei großen Marken solche Fertigungsunterschide zustande kommen? Was denkt ihr denn, woran das liegt dass sich die Schläger so gegensätzlich verhalten obwohl gleiche Art?
LG Gregor
Ich hatte neulich mal eine interessante Diskussion darüber, was eigentlich die Unterschiede der Golfschläger sind, bzw. ob die Fertigung für gleiche Golfschläger auch gleich ist.
Er hat erzählt, dass er bei seinem bekannten einen Rescue probiert hat und auch begeister war (Cleevland) und noch nie so gut mit einem Rescue gepielt hat.
Er hat sich also exact das gleiche gekauft und erlitt eine herbe Enttäuschung.
Die Schläger sind exact die gleichen (Loft,Schaft,Länge) und verhalten sich jedoch total verschieden. Sein Rescue funktioniert bei ihm garnicht, das von seinem Freund passt wie angegossen..
Wie kann es denn sein, dass bei großen Marken solche Fertigungsunterschide zustande kommen? Was denkt ihr denn, woran das liegt dass sich die Schläger so gegensätzlich verhalten obwohl gleiche Art?
LG Gregor