Page 1 of 1
Regelfrage: unspielbarer Ball
Posted: 19.08.2011, 21:35
by Moderator
Nachdem wir nun (unsere Abendspielrunde) öfters die Diskussion hatten und auf keinen grünen Zweig kommen, stelle ich mal öffentlich die Frage:
Nach meiner Meinung kann ein Spieler seinen Ball immer für unspielbar erklären, also auch, wenn er mittig Fairway liegt. Das wurde heftig bestritten, doch so steht es fast wörtlich im Regelbuch. Insofern sollte ich recht haben.
Zweiter Knackpunkt ist, wenn ein provisorischer Ball gespielt wird. Angenommen, ich finde den ersten Ball, aber dieser ist im tiefsten Rough oder hinter einem Baum etc,. darf ich den dann für unspielbar erklären und den provisorischen spielen oder muss ich den gefundenen ersten Ball spielen (sofern nicht im Aus oder im Wasser)?
Ein befragter Pro meinte, die erste Regel stimmt zwar (Spieler bestimmt die Unspielbarkeit unabhängig von der Lage), aber die Wahlfreiheit sei bei einem provisorischen Ball nicht gegeben.
Was ist nun regelkonform?
Mike
Posted: 19.08.2011, 21:49
by Didola
Du kannnst generell deinen Ball für unspielbar erklären.
Beim provisorischen Ball ist die Sachlage eine andere. Den spielst du, falls du deinen ersten Ball nicht findest.
Da du deinen ersten Ball allerdings gefunden hast ist der provisorische Ball wieder raus aus dem Spiel.
Jetzt kannst du deine Entscheidung mit dem ersten Ball fällen. Unspielbar oder nicht, jedoch der provisorische Ball existiert nicht mehr.
Gruß Dirk
Posted: 19.08.2011, 22:09
by Slowhand
Dirk hat recht!
Lässt sich relativ einfach merken:
1. Man kann IMMER JEDEN Ball für unspielbar erklären => + Strafschlag
2. Sobald du deinen ersten Ball findest - MUSST du ihn weiter spielen.. (selbst wenn er unspielbar wäre)
Posted: 19.08.2011, 22:32
by Ulf
Die Unspielbarkeit eines Balles ist relativ subjektiv und damit absolut und objektiv einsetzbar.
Die Regel ist wirklich super und wird leider immer wieder in der Hitze des Gefechtes / des Turnieres vergessen, so gehts:
- Ball von dort spielen, von wo er ursprünglich gespielt wurde
- irgendwo auf der Linie Loch-Ball, nicht näher zur Fahne droppen
- den Ball innerhalb von zwei Schlägerlängen nicht näher zum Loch droppen.
Im Wasserhindernis muss nach Wasserhindernis Regel vorgegangen werden.
Im Bunker wie oben, aber der Ball muss im Bunker bleiben, es sei denn ich spiele erneut von der letzten Position. Ich kann aber auch den an der vorderen Kante eingebohrten Ball innerhalb des Bunkers wie oben beschrieben droppen. Alles bedeutet einen zusätzlichen Schlag.
Re: Regelfrage: unspielbarer Ball
Posted: 20.08.2011, 12:31
by HGE
Zweiter Knackpunkt ist, wenn ein provisorischer Ball gespielt wird. Angenommen, ich finde den ersten Ball, aber dieser ist im tiefsten Rough oder hinter einem Baum etc,. darf ich den dann für unspielbar erklären und den provisorischen spielen oder muss ich den gefundenen ersten Ball spielen (sofern nicht im Aus oder im Wasser)?
Mike
Wie schon oben beschrieben, ein gefundener Ball ist der Ball im Spiel und muß daher gespielt werden, evtl. mit Strafschlag.
Du brauchst ihn aber im Rough nicht zu suchen. Und wenn die Mitspieler ihn leider nicht finden, kannst du deinen Fairwayball spielen.
Wenn Mitspieler suchen, musst Du eben schnell den provisorischen spielen, bevor der ursprüngliche gefunden wird.
Wenn ein Ball zum Identifizieren gefunden wird, musst Du es auch tun.
Harald
Posted: 20.08.2011, 12:32
by Moderator
Jetzt kannst du deine Entscheidung mit dem ersten Ball fällen. Unspielbar oder nicht, jedoch der provisorische Ball existiert nicht mehr.
Danke, das ist der entscheidende Hinweis, der die Sache wieder logisch macht und der anscheinend nicht sehr bekannt ist.
Mike
Posted: 21.08.2011, 22:34
by Ulf
Hi Mike,
wenn Du schnell bist und Deinen provisorischen spielst, bevor der andere gefunden wird, ist er auch verloren.
Lieben Gruß
Dein Ulf
P.S.
In Paint erneut speichern klappt!
