Ausrichtung Driver => Fade und Draw
Posted: 27.07.2011, 20:55
Nachdem ich gestern bei Martin zum ersten Mal mit einem "echten Driver" üben durfte ergeben sich für mich folgende Fragen:
1. Setup zum Ball
Da der Ball ja höher aufgeteet ist, hatte Martin mir empfohlen die Schlagfläche am Boden etwas näher zu den Füßen zu setzen.
Wir macht ihr das?
2. Fade/Draw
Analog zu oben (Ball weiter vorn und höher) - wie richte ich die Schlagefläche für einen Draw/Fade aus? "Leicht weniger" zum Ziel wegen des zu- bzw. abnehmenden Winkels im Treffmoment?
Außerdem Ausrichtung des Schwunges - von der Mitte oder auch weiter vorn?
1. Setup zum Ball
Da der Ball ja höher aufgeteet ist, hatte Martin mir empfohlen die Schlagfläche am Boden etwas näher zu den Füßen zu setzen.
Wir macht ihr das?
2. Fade/Draw
Analog zu oben (Ball weiter vorn und höher) - wie richte ich die Schlagefläche für einen Draw/Fade aus? "Leicht weniger" zum Ziel wegen des zu- bzw. abnehmenden Winkels im Treffmoment?
Außerdem Ausrichtung des Schwunges - von der Mitte oder auch weiter vorn?