"Spielende Bilder" am Beispiel des Grünbunkers
Posted: 24.07.2011, 15:02
Ich komme gerade von meinen heutigen Übungen zurück - im Mittelpunkt stand heute der Grünbunker.
Nun ist es ja so, dass es wirklich schon ganz viele Erklärungen gibt, WIE man RICHTIG aus dem Grünbunker spielt.
Stichwort Spiegelei bzw. Michelsen meint den Schwung bis zum Ziel durchziehen.
Bis heute hatte ich sehr durchwachsene Erfolge im Grünbunker, vor allem bei weiter weg liegenden Bällen.
Meine Bilder im Kopf waren geprägt vom Spiegelei und dass ich den Ball KURZ DAVOR IN DEN SAND TREFFEN muss.
Meine Erfolgsquote lag leider bei mäßigen 50%.
Dann kam mir der Zufall zur Hilfe.
WIE das jetzt Erzählte zustande kam, kann ich nicht sagen, nur dass ich es eben GESEHEN und GEFÜHLT habe.
Also - bei MIR klappt es nun so:
Ich sehe im Geiste WIE der SCHLÄGER KOMPLETT DURCH DEN SAND GLEITET und dann zum Ziel fliegt.
DIESES "DURCH DEN SAND GLEITEN" hat mir geholfen, sämtliche Lagen im Grünbunker sauber zu spielen. Erfolgsquote bei 90% - zumindest heute...

Nun ist es ja so, dass es wirklich schon ganz viele Erklärungen gibt, WIE man RICHTIG aus dem Grünbunker spielt.
Stichwort Spiegelei bzw. Michelsen meint den Schwung bis zum Ziel durchziehen.
Bis heute hatte ich sehr durchwachsene Erfolge im Grünbunker, vor allem bei weiter weg liegenden Bällen.
Meine Bilder im Kopf waren geprägt vom Spiegelei und dass ich den Ball KURZ DAVOR IN DEN SAND TREFFEN muss.
Meine Erfolgsquote lag leider bei mäßigen 50%.
Dann kam mir der Zufall zur Hilfe.
WIE das jetzt Erzählte zustande kam, kann ich nicht sagen, nur dass ich es eben GESEHEN und GEFÜHLT habe.
Also - bei MIR klappt es nun so:
Ich sehe im Geiste WIE der SCHLÄGER KOMPLETT DURCH DEN SAND GLEITET und dann zum Ziel fliegt.
DIESES "DURCH DEN SAND GLEITEN" hat mir geholfen, sämtliche Lagen im Grünbunker sauber zu spielen. Erfolgsquote bei 90% - zumindest heute...


