Page 1 of 1

Golfbälle wiederfinden. Neues System

Posted: 28.06.2011, 09:38
by aPerfectSwing
Hallo,

Hier gab es schon verschiedenste Ideen für einen wieder auffindbaren Ball.

Es gibt jetzt eine neue Lösung.
http://www.prazza.com

Arbeitet mit einem Chip im Golfball. Ist von daher nicht zugelassen, aber tatsächlich mal eine coole Lösung.

Einzig der Preis für einen Ball mit ca. 15€ ist für Plätze mit viel Wasser wohl etwas hoch...

Martin

Posted: 28.06.2011, 09:41
by Slowhand
Na für die Wasserplätze gibt es doch die "Schwimmenden Floating Balls"!

Re: Golfbälle wiederfinden. Neues System

Posted: 28.06.2011, 16:55
by Ulf
Einzig der Preis für einen Ball mit ca. 15€ ist für Plätze mit viel Wasser wohl etwas hoch...
Mir wären die 329 Pfund für das Gerät auch zu hoch.

Re: Golfbälle wiederfinden. Neues System

Posted: 28.06.2011, 17:16
by VT
Mir wären die 329 Pfund für das Gerät auch zu hoch.
Dafür wäre Dein Handicap u.U. in einem Sprung um 3-5 Schläge besser.

Wenn Geld kein Problem ist, tut man sich mit vielen Dingen eben leichter.

Volker

Posted: 28.06.2011, 17:23
by Ulf
Hi Volker,

das stimmt, wobei ich dann doch lieber das Invest in periodische Stunden bei meinen Trainer stecken würde. Das hat denselben Effekt. Fairways und Grüns.

:wink:

LG Dein Ulf

Posted: 28.06.2011, 18:09
by HGE
Da halte ich Training, um den Golfball aufs Faiway zu schlagen, für sinnvoller.
Dann ist das handicap ruck zuck um 6 - 10 Schläge besser. :wink:

Harald

Was kostet der Spaß?

Posted: 28.06.2011, 20:08
by aPerfectSwing
Hi,

http://www.strokeplay.nl/prazza-golf-ball-finder.html

hier findet man das System für 199€. Ich möchte wetten, dass der Preis sich in den nächsten Monaten noch nach unten verändert.
Interessant wird es aus meiner Sicht erst, wenn der Preis für einen Ball bei max. 7-8€ einpendelt und das Basissystem bei 99€ liegt.
Dann fehlt nur noch die Zulassung! Ansonsten wirklich klasse. Spart viel Zeit beim Suchen und macht die Runden schneller...

Martin

Posted: 28.06.2011, 20:34
by akay
Hmm, es klingt zu schön um wahr zu sein - dennoch zweifele ich, ob die Technologie tatsächlich zuverlässig in der Praxis funktioniert.
Ich bin Skitourengeher und habe diesen Winter eine Lawinenausbildung gemacht - das Aufspüren eines aktiven Lawinenpiepsers funktioniert leidlich gut, aber nur wenn man sich mit der Methode (Einkreuzen, Suche entlang der Funkwellen) etwas auseinandergesetzt hat. Ein Golfball ist zwar nicht unter der Schneedecke verborgen, aber im tiefen Rough oft unsichtbar. Ich schätze, das Prazza System ist in solchen Situationen zu ungenau. Abgesehen davon, daß der Ball dann evtl. sowieso unspielbar ist, nutzt er sich ja auf Dauer ebenso wie jeder normale Golfball ab und wird dann auch unbrauchbar.

Posted: 22.09.2011, 21:34
by TH
Hallo,

es gibt ein neuartiges System, den golfball-uhu.de.

Ist wohl ne spezielle Taschenlampe, speziell für Dunkelheit/Dämmerung.

Kennt das jemand, was haltet Ihr davon?

Viele Grüße
Tommi

Posted: 23.09.2011, 00:38
by akay
Naja, funktionieren wird das schon. Das Prinzip ist ähnlich wie beim Schwarzlicht in der Disco - die UV-reflektierenden Partikel werden von dem speziellen Licht "aktiviert" und leuchten dann im Dunkeln.

Ich wohne in Gehweite zu einem Golfplatz, da könnte ich beim Abendspaziergang schon sammeln gehen. Ein bisserl deppert käme ich mir allerdings dabei vor ... ein Geschäftsmodell wie das der Lakeballs auf Basis dieser Taschenlampe wird sich wohl nicht tragen.

Axel