Page 1 of 1
Tagesleucht-Golfbälle
Posted: 27.06.2011, 14:24
by Moderator
Slickgolfer hat mich auf diesen Hersteller gebracht:
... und da der Erfinder die Sache mit Herzblut und Engagement betreibt, habe ich mich mit ihm gleich prima verstanden. Insofern läuft jetzt auch in Australien ein Grooveless Blade Satz und ich sehe bei Dämmerung die Bälle länger und finde sie leichter.
Die Bälle spielen sich wie jeder andere Premiumball und neben UV-gelb gibt es auch hartweiss, pink und eisig. Alle haben gemein, dass sie sich sehr gut von der Umgebung abheben. Der UV ist richtig grell, ideal an bewölkten Tagen, im Herbst, bei Dämmerung und im Gebüsch. Passend dazu gibt es noch Leuchttees.
Testweise kommen die Bälle in den Shop.
Mike
Posted: 27.06.2011, 14:35
by HGE
Als Trainingsbälle vielleicht interessant.
Gibt es auch schon Bälle mit GPS-Peilung, oder mit automatischer Fairwaypeilung?
Könnte ich manchmal gebrauchen.
Harald
Posted: 27.06.2011, 14:37
by HGE
Habe gerade mal in sop geschaut.
3,25 € finde ich bißchen viel, dann kaufe ich lieber 3 Dixon.
Posted: 27.06.2011, 15:07
by Moderator
Günstiger wäre mir auch lieber, aber vom Paletten-Import bin ich noch ein paar Hausnummern zu klein.
Mike
Posted: 28.06.2011, 09:02
by Slowhand
Mich verwundert es auch, dass es zum Thema "Golfbach suchen und FINDEN" noch keine brauchbare Lösung gibt!
(außer der Idee mit den radioaktiven Golfbällen aus den 50er Jahren)
Das ist das Einzige am Golfspielen, das mich wirklich nervt - das Suchen des Golfballes - entweder den eigenen oder den der Mitspieler.
Posted: 08.09.2011, 09:44
by Moderator
Schlechtes Wetter und frühe Dämmerung: die grell leuchtenden Golfbälle sieht man hier deutlich länger (in der Luft) und besser (im Rough). Ballflugverhalten und Weiten sind identisch mit diversen Vergleichsbällen von Titleist, Top Flite und Pinnacle.
Mike
Posted: 08.09.2011, 12:04
by Golf-junky
War gestern mim Mike ne Runde spielen und wir sind richtig in die Dämmerung gekommen.
Mike mit dem Neonball und ich mit dem ProV1.
Von der Weite war der Abstand wie gewohnt...Mike einfach nochmal 30 Meter weiter. Auch mit dem Neonball, also von der Weite eigentlich kein Unterschied zu den "Markenbällen"
Was richtig super ist, dass man den Neonball einfach leichter findet und auch im Flug länger sieht. Mein ProV1 war nach ca. 30 metern in der Luft einfach in der Dämmerung verschwunden und es war ein Überaschungsspiel wo er gelandet ist. Den Neonball hat man aus der Weite schon gut gesehen.
Posted: 08.09.2011, 12:10
by Slowhand
Hey Junky,
du musst einfach deinen Ball MEHR BESCHLEUNIGEN, so dass er GLÜHT - dann siehst du ihn auch länger...

Posted: 09.09.2011, 07:38
by Golf-junky
Gute Idee... Danke
Dann kann ich aber den Ball so schlecht spielen weil er sich in den Boden einbrennt...
