Tee-Höhen am Abschlag?
Posted: 24.06.2011, 09:38
Ich persönlich habe immer noch die große Herausforderung, dass meine (Probe)-Schläge auf der DR mit Matte(!!!) sehr sauber und astrein rausgehen.
Wechsele ich auf den "normalen" Abschlagbereich der DR nimmt die Erfolgsquote schon ab.
Extrem kritisch wird es dann bei den "echten Abschlägen" zur Runde.
Hauptursache liegt sicher im Kopf und ich verkrampfe auch total mit allen schlimmen Folgen daraus.
Mike hat mir nunmehr ein völlig reduziertes Schlägerset "verordnet", sprich Eisen 7 und 9 sowie SW+PW und ein H7 aus der Signature-Serie.
Neben meinen anzugehenden Übungen für Schwung und Lockerheit ergibt sich für mich eine nachwievor große Unsicherheit zur Tee-Höhe.
Aktuell bei ALLEN o.a. Schlägern nutze ich ein Tee und der Ball liegt einen knappen Finger über der Erde.
Gerade beim Holz bin ich unsicher, aber die Schlägerfläche ist ja auch recht flach.
Bin für eure Ratschläge dankbar!
Wechsele ich auf den "normalen" Abschlagbereich der DR nimmt die Erfolgsquote schon ab.
Extrem kritisch wird es dann bei den "echten Abschlägen" zur Runde.
Hauptursache liegt sicher im Kopf und ich verkrampfe auch total mit allen schlimmen Folgen daraus.
Mike hat mir nunmehr ein völlig reduziertes Schlägerset "verordnet", sprich Eisen 7 und 9 sowie SW+PW und ein H7 aus der Signature-Serie.
Neben meinen anzugehenden Übungen für Schwung und Lockerheit ergibt sich für mich eine nachwievor große Unsicherheit zur Tee-Höhe.
Aktuell bei ALLEN o.a. Schlägern nutze ich ein Tee und der Ball liegt einen knappen Finger über der Erde.
Gerade beim Holz bin ich unsicher, aber die Schlägerfläche ist ja auch recht flach.
Bin für eure Ratschläge dankbar!