Erfahrungen eines Anfängers
Posted: 04.03.2011, 15:04
10 Jahre unterwegs als Berater haben ihre Spuren hinterlassen, ein Sport musste her und die Wahl fiehl auf Golf. Ich hatte für meine Frau und mich ein Intensivkurs zur Erlangung der Platzreife gebucht, den Diskussionen über die Sinnhaftigkeit solcher Kurse zum Trotz, so ließ sich für uns die Kinderbetreuung am Besten regeln.
Ich hatte für uns während des Kurses sehr günstige Anfängerschlägesätze gekauft, auf der Drivingrange war das aber eher frustrierend. Ich spielte sehr kraftbetont und produzierte alles außer gerade Bälle. Bis zu 6 Stunden Golf am Tag während des Kurses produzierten außerdem extreme Rückenschmerzen und ich hatte schon Angst, dass Golf kein Sport für mich sei.
Ich habe viel Zeit im Internet verbracht, bei den Schneehöhen im Dezember war auch an Spielen nicht zu denken, und habe allerlei Anfängertipps gesammelt und ein gefittetes PE-Set mit Eisen 7 und SW 59er Prowinn bestellt. Die Schläger geben wirklich ein direktes Feedback.
Neugierig geworden und die Rückenschmerzen im Hinterkopf habe ich mich dann für ein VDC Sportster Kompaktset entschieden und das ist für mich perfekt:
- nachdem wir meine Rumpfneigung auf Fotos überprüft haben und ich entgegen meiner ersten Annahme völlig normale Neigungen einnehme sind meine Schläger nun 2 Zoll kürzer als Herrenstandard
- mit einer Trainerstunde wurde mein Handgriff korrigiert und siehe da, 90% meiner Schläge gehen gerade von der Matte mit einer leichten Tendenz nach links (Pull?)
- ich habe inzwischen auch gelernt, rhytmisch zu schlagen, bewußt eingesetzte Kraft führt eigentlich immer zu Fehlschlägen.
- ich habe inzwischen im lokalen Golfclub eine Übungsmitgliedschaft abgeschlossen und übe zweimal die Woche und das macht richtig Spaß. Keine Rückenschmerzen mehr, trotz Stahlschaft am VDC-Set.
Da ich mit dem Eisen 6/ Mashie 31° immer besser zurecht komme wollte ich Fragen, wie ich jetzt weiter mache.
Ich möchte bei dem Halbsatzgedanken bleiben und lieber dosieren lernen. Der nächste Schritte wäre dann entweder ein VDC Eisen 4 oder ein VDC Hybrid (der vom Foto her einem Eisen sehr ähnlich sieht)?
Gruß,
Andreas
Ich hatte für uns während des Kurses sehr günstige Anfängerschlägesätze gekauft, auf der Drivingrange war das aber eher frustrierend. Ich spielte sehr kraftbetont und produzierte alles außer gerade Bälle. Bis zu 6 Stunden Golf am Tag während des Kurses produzierten außerdem extreme Rückenschmerzen und ich hatte schon Angst, dass Golf kein Sport für mich sei.
Ich habe viel Zeit im Internet verbracht, bei den Schneehöhen im Dezember war auch an Spielen nicht zu denken, und habe allerlei Anfängertipps gesammelt und ein gefittetes PE-Set mit Eisen 7 und SW 59er Prowinn bestellt. Die Schläger geben wirklich ein direktes Feedback.
Neugierig geworden und die Rückenschmerzen im Hinterkopf habe ich mich dann für ein VDC Sportster Kompaktset entschieden und das ist für mich perfekt:
- nachdem wir meine Rumpfneigung auf Fotos überprüft haben und ich entgegen meiner ersten Annahme völlig normale Neigungen einnehme sind meine Schläger nun 2 Zoll kürzer als Herrenstandard
- mit einer Trainerstunde wurde mein Handgriff korrigiert und siehe da, 90% meiner Schläge gehen gerade von der Matte mit einer leichten Tendenz nach links (Pull?)
- ich habe inzwischen auch gelernt, rhytmisch zu schlagen, bewußt eingesetzte Kraft führt eigentlich immer zu Fehlschlägen.
- ich habe inzwischen im lokalen Golfclub eine Übungsmitgliedschaft abgeschlossen und übe zweimal die Woche und das macht richtig Spaß. Keine Rückenschmerzen mehr, trotz Stahlschaft am VDC-Set.
Da ich mit dem Eisen 6/ Mashie 31° immer besser zurecht komme wollte ich Fragen, wie ich jetzt weiter mache.
Ich möchte bei dem Halbsatzgedanken bleiben und lieber dosieren lernen. Der nächste Schritte wäre dann entweder ein VDC Eisen 4 oder ein VDC Hybrid (der vom Foto her einem Eisen sehr ähnlich sieht)?
Gruß,
Andreas