Page 1 of 1

Pull, pull, pull ... wie kriegt man den weg?

Posted: 17.01.2009, 16:59
by Gast
Egal was ich mache, mein häufigster Fehler, vor allem wenn ich "Druck" machen will, ist ein Pullstart des Balles (nach links). Manchmal mit Slice oder Hook, aber auch mal schnurgerade. Alles im Wechsel, einzige "Konstante" ist der Pull.

Posted: 18.01.2009, 13:43
by LHs
Ohne Schwungvideo ist es schwer, hier was konkretes zu sagen. Pull ist oft die Ursache aus einer zu steilen Schwungebene und bzw. oder zu viel Kraft (Körpereinsatz).

Posted: 18.01.2009, 17:37
by robin wood
Beim Pull stimmt die Schwungebene, weil der Ball gerade startet. Nur die Schlagfläche geht aus irgend einem Grund zu weit zu.

ACHTUNG: Unterarm-Rotation vermeiden!

Posted: 18.01.2009, 17:48
by Todo
Bist Du Dir da sicher Robin?

Erste Phase des Ballflugs entspricht normalerweise der Bewegung des Schlägerkopfs, erst zu Ende des Ballflugs kommt ein offenes oder geschlossenes Face zum Tragen.

Posted: 18.01.2009, 18:00
by robin wood
Sorry, habe Pull und Hook verwechselt, ihr immer mit euren englischen Ausdrücken.

Bei uns heissen die: Gradlinks, linksgrad, linksrechts .. (aber nur, wenn wir uns aufbauen wollen und dem Spieler zu verstehen geben, dass er eh so schlagen wollte)

Wenn es ein Fehlschlag war sagen wir: Z'füh-links-grad oder Zfüh links links ... den gemma gor net suchn ...

Posted: 18.01.2009, 18:03
by robin wood
Linksgrad ist von außen!

Wenn man den Körper läßt, schlägt er immer von außen. Sehr gut zu beobachten, wenn man besonders leicht schlagen will, also einen besonders gelassenen Schlag. Man muss ihn zwingen eine gerade Schwungbahn zu machen oder noch mehr Zwang, von innen zu kommen! Das ist Golf!