Page 5 of 5

Re: Wie entscheident ist die Griffhaltung?

Posted: 29.04.2017, 15:48
by oliver_k
Für mich ist aufnehmen und abgeben das Gleiche. Ich kann nur so viel Druck auf die HG "wirken" lassen, wie sie in der Lage sind auch abzugeben.
Nein, dazwischen liegt ein riesiger Unterschied.

Für die radiale Beuge der HG stehen uns 40nM zur Verfügung, für die dorsale Beuge 140.
Es ist egal wieviel. Die Kräfte addieren sich nicht. Ob du mit 140 Nm versuchst dein Handgelenk aus der dorsalen Beuge zu bekommen oder mit 0 Nm ist egal. Der Schläger wird um 0,0 km/h schneller sein.

Wenn du ein Auto anschieben möchtest, bringst du deine Handgelenke in eine dorsale Stellung und drückst mit deinem Körper und den Armen. Du wirst deine Kraft in den Handgelenke nicht aktivieren, denn du weißt, es bringt nichts. Die 140 Nm kommen nicht oben drauf. Es macht keinen Unterschied ob du die Handgelenke einsetzt oder nicht. Dennoch wirkt auf deinen Handgelenke eine viel größere Kraft, die kommt aber aus den Armen bzw. Körper.

Oder... du stellst deinen rechten Ellenbogen auf den Tisch und dein Unterarm zeigt nach oben, fast wie beim Armdrücken. Handgelenk dorsal gebeugt. Jetzt fange ich an Gewichte (Kraft) auf deine Hand zu legen. Ab einem bestimmten Gewicht wirst du dein Handgelenk nicht mehr aus der dorsalen Stellung bekommen. Deine Kraft in dem Handgelenk reicht nicht mehr.
Aber mit den Armen schaffst du es noch das Gewicht anzuheben. Ab dem Zeitpunkt ist es egal ob du mit den Handgelenke mithilfst oder nicht. Du schaffst kein Gramm mehr wenn du die Handgelenke einsetzt. Ich werde Dir noch viele kg auf deine Hand legen können. Irgendwann schaffst du es nicht mehr mit den Armen das Gewicht anzuheben aber selbst danach kann ich noch viele weitere kg auf deine Hand legen. Die Hände können riesige Kräfte aufnehmen aber nicht generieren.

Gruß

Re: Wie entscheident ist die Griffhaltung?

Posted: 30.04.2017, 21:12
by Professor
Das Beispiel stimmt nicht. Ich glaube es nicht. Dazwischen liegt kein Unterschied, und schon gar kein riesiger!

Dein Auto anschieben ist Unsinn, weil die HG natürlich viel zu schwach sind.
Aber einen Schläger schneller machen, auch wenn die Arme alles geben was sie können, das können sie. (Sie können ja auch zu früh entwinkeln ... *grins*

aaaaahhh ... jetzt sind wir wieder dort, wo du denkst, der Schläger ist zu schwer dazu. Dann wäre das zu früh entwinkeln ja gelöst. Mach die Arme schneller und du bist zu schwach dazu!

Du wirst so lange Gewicht auf die Hand legen können, so lange die Hand das Gewicht auch bewegen kann. Sobald du es nicht mehr bewegen kannst, wird jedes weitere kg Schmerzen verursachen, auch wenn die Arme noch viel mehr Gewicht heben könnten.

Deshalb ist es ja so wichtig, in welcher Stellung der Hände du den Armen erlaubst schneller zu werden.
"Wie entscheidend ist die Griffhaltung?!"

Sehr!

Re: Wie entscheident ist die Griffhaltung?

Posted: 01.05.2017, 21:27
by ulim
Das Beispiel stimmt nicht. Ich glaube es nicht.
Zwei durchaus unterschiedliche Aussagen. Eine wird schon stimmen :)

Ulrich

Re: Wie entscheident ist die Griffhaltung?

Posted: 02.05.2017, 15:07
by Greenjudge
sehr treffend bemerkt !

Re: Wie entscheident ist die Griffhaltung?

Posted: 02.05.2017, 19:53
by Wolfi1970
Völlig wurst wieviel Nmm den Ball mehr oder weniger treffen, es geht um den Griff.
Ich hatte letztens den Griff perfekt, aber der Rest war nur ...
Es gehört mehr zum Golf als nur der perfekte Griff.

Re: Wie entscheident ist die Griffhaltung?

Posted: 03.05.2017, 11:33
by floG13
ImageGet your grip right, and then leave it alone.

Re: Wie entscheident ist die Griffhaltung?

Posted: 03.05.2017, 12:21
by Kirk
Nicht mein Griff.

Mag sein das Hogan damit zurecht kam, aber wenn ich meine rechte Hand so weit nach links drehe hooke ich ohne Ende.
Ich habe die rechte Hand mindestens (wenn man so wie auf dem Bild drauf schaut) um 10-15° nach links, also stärker, gedreht.
Somit gibt es genau wie alles andere im Golf nicht DEN Griff, oder DEN Schwung oder DIE Körperhaltung.
Es gibt immer nur das was für den einzelnen am besten passt.
Mit ein Grund warum ich nie einen Pro besucht habe. Ich finde es lieber selbst raus.

Re: Wie entscheident ist die Griffhaltung?

Posted: 04.05.2017, 13:14
by Moderator
Ich finde es lieber selbst raus.
Die beste und nachhaltigste Art, etwas zu lernen ... nicht nur beim Golf. Zuhören, zuschauen, mitlesen, ausprobieren, wahrnehmen.

Mike