Mike Austin
PS: Beim Material kann ich TG nicht zustimmen. Grad in diesen Tagen, nach vielen Trainingseinheiten und einigen Runden mit "fremden Eisen" wurde mir wieder klar, dass man die langen Eisen nicht gut treffen kann (oder nicht so leicht) wenn sie nicht neutralisierte Schäfte von Mike Klais haben![/quote]
das mit dem Schlägerkauf war natürlich nicht so erntst gemeint, denn anständiges Material setze ich mal voraus. Vielmehr gibt es doch viele Leute die aus "Verzweiflung" neue Schläger kaufen. Diese Gelder wären bei Trainings mit Heiko viel besser angelegt. Und würden auch wirklich etwas bringen !
das mit dem Schlägerkauf war natürlich nicht so erntst gemeint, denn anständiges Material setze ich mal voraus. Vielmehr gibt es doch viele Leute die aus "Verzweiflung" neue Schläger kaufen. Diese Gelder wären bei Trainings mit Heiko viel besser angelegt. Und würden auch wirklich etwas bringen !
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TG am 16.07.2009, 16:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 17.07.2009, 01:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 108
- Joined: 02.02.2009, 14:22
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Cab Driver am 24.07.2009, 09:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 26.07.2009, 21:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
"It's all about the hands"
Hallo zusammen,
in der DGV Clubzeitung, die seit letzter Woche in den DGV Clubs ausliegt (Auf dem Titelblatt der Open Gewinner Cink), ist ein interessanter Artikel über Mike Austin und Heiko Falke.
LG Euer Ulf
in der DGV Clubzeitung, die seit letzter Woche in den DGV Clubs ausliegt (Auf dem Titelblatt der Open Gewinner Cink), ist ein interessanter Artikel über Mike Austin und Heiko Falke.
LG Euer Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 27.07.2009, 20:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 108
- Joined: 02.02.2009, 14:22
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Cab Driver am 27.07.2009, 23:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: "It's all about the hands"
gibts den auch online?..., ist ein interessanter Artikel über Mike Austin und Heiko Falke.
Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 27.07.2009, 23:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
"It's all about the hands"
gibts den auch online?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 09.08.2009, 14:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 10.08.2009, 13:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Zusammen,
Ich bin neu im Golfsport und schon reichlich verwirrt.
Ich war am Wochenende beim PGA pro meines vertrauens und habe dort meine ersten Golf erfahrungen gemacht.
Es hat auch Spass gemacht und nach einer Einzelstunde die ich zusätzlich zu meinem Einsteiger Seminar gebucht hatte wurden auch Fortschritte erzielt.
( meine Vorgabe war: den Ball konstanter/öfter zutreffen und möglichst gerade bälle zu schlagen).
Nun lese ich hier im Forum ein wenig mit und Stolper über Diverse Schwung theorien und bin dadurch ein wenig verunsichert was das "beste" für einen Einsteiger in sachen Schwung lernen ist.
Ist es die von der PGA verwendete methode oder doch ehr die Methode nach Mike Austin ?
Was mir am Wochenende Aufgefallen ist war das ich mich in einer, für mich im ersten moment unnatürlichen Haltung wieder gefunden habe, die zwar reproduzierbare Treffer herforbrachte, jedoch habe ich nach einer Stunde Training mit dem Pro und nochmals ca. 60 allein geschlagenenden Bällen einen nicht zu verachteten Muskelkater in der Rückenmuskulatur und das obwohl ich eine sehr gut trainierte und ausgeprägte Rückenmuskulatur habe (aussage meiner Physioterapeutin). Des weiteren gehe ich 2x die Woche Squash spielen und war daher der Meinung das der bewegungsablauf eigentlich meiner muskulatur bekannt sein sollte.
Von dem was ich so über die MA methode gelesen habe, soll sie ja die selbe länge in den schlägen prodzieren wie anderen ideen auch nur mit weniger Kraftaufwand. ( Ich hoffe ich habe das richtig verstanden ) und somit ein wenig entspannter für die muskulatur sein.
Soll ich nun meinen PGA-Pro erstmal links liegen lassen und zu Heiko gehen, der bei mir ums eck Wohnt, oder erstmal bis zur platzreife mit meinem jetzigem Pro weitermachen und mich danach neu Ausrichten ?
Nicht das hier das Falsche Bild aufkommt, ich war mit der Leistung des jetzigem Pro wirklich zufrieden, die frage ist nur ob es einen "entspanteren" weg Angehemen Golf gibt ?
Gruß
Lasar
Ich bin neu im Golfsport und schon reichlich verwirrt.
Ich war am Wochenende beim PGA pro meines vertrauens und habe dort meine ersten Golf erfahrungen gemacht.
Es hat auch Spass gemacht und nach einer Einzelstunde die ich zusätzlich zu meinem Einsteiger Seminar gebucht hatte wurden auch Fortschritte erzielt.
( meine Vorgabe war: den Ball konstanter/öfter zutreffen und möglichst gerade bälle zu schlagen).
Nun lese ich hier im Forum ein wenig mit und Stolper über Diverse Schwung theorien und bin dadurch ein wenig verunsichert was das "beste" für einen Einsteiger in sachen Schwung lernen ist.
Ist es die von der PGA verwendete methode oder doch ehr die Methode nach Mike Austin ?
Was mir am Wochenende Aufgefallen ist war das ich mich in einer, für mich im ersten moment unnatürlichen Haltung wieder gefunden habe, die zwar reproduzierbare Treffer herforbrachte, jedoch habe ich nach einer Stunde Training mit dem Pro und nochmals ca. 60 allein geschlagenenden Bällen einen nicht zu verachteten Muskelkater in der Rückenmuskulatur und das obwohl ich eine sehr gut trainierte und ausgeprägte Rückenmuskulatur habe (aussage meiner Physioterapeutin). Des weiteren gehe ich 2x die Woche Squash spielen und war daher der Meinung das der bewegungsablauf eigentlich meiner muskulatur bekannt sein sollte.
Von dem was ich so über die MA methode gelesen habe, soll sie ja die selbe länge in den schlägen prodzieren wie anderen ideen auch nur mit weniger Kraftaufwand. ( Ich hoffe ich habe das richtig verstanden ) und somit ein wenig entspannter für die muskulatur sein.
Soll ich nun meinen PGA-Pro erstmal links liegen lassen und zu Heiko gehen, der bei mir ums eck Wohnt, oder erstmal bis zur platzreife mit meinem jetzigem Pro weitermachen und mich danach neu Ausrichten ?
Nicht das hier das Falsche Bild aufkommt, ich war mit der Leistung des jetzigem Pro wirklich zufrieden, die frage ist nur ob es einen "entspanteren" weg Angehemen Golf gibt ?
Gruß
Lasar
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 10.08.2009, 22:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Gute Idee!
Hallo Lasar,
Die Unterschiede zwischen den Schwungtheorien können andere hier besser erklären, aber wenn Du schon um/in Hamburg wohnst, ist es sicherlich kein Fehler mal jemand anderes auszuprobieren...
Lieben Gruß
Dein Ulf
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung nicht nur das Standard-Seminar zu besuchen. Ich habe damals gemeint, mir alles selbst beibringen zu können und das der Platzreifekurs für die Basis ausreicht. Das sehe ich heute anders.Ich war am Wochenende beim PGA pro meines Vertrauens und habe dort meine ersten Golf Erfahrungen gemacht.
Die Unterschiede zwischen den Schwungtheorien können andere hier besser erklären, aber wenn Du schon um/in Hamburg wohnst, ist es sicherlich kein Fehler mal jemand anderes auszuprobieren...
Lieben Gruß
Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 11.08.2009, 08:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Hallo Lasar,
hast Du zwischenzeitlich Erfahrung in Sachen PGA und MA sammeln können? Wie ist Deine Meinung?
hast Du zwischenzeitlich Erfahrung in Sachen PGA und MA sammeln können? Wie ist Deine Meinung?
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 29.10.2009, 18:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ja ich habe mittlerweile die Vergleichsmöglichkeit und mich bringen zZ keine 10 Pferde wieder zu einem
Pro der nach PGAoG Lehrmeinung versucht meinen Schwung zu verkomplizeren.
MA fühlt sich einfach "richtiger" an für mich.
Ich kann es nicht anders beschreiben, man muss es selber erlebt haben.
Gruß
Lasar
Pro der nach PGAoG Lehrmeinung versucht meinen Schwung zu verkomplizeren.
MA fühlt sich einfach "richtiger" an für mich.
Ich kann es nicht anders beschreiben, man muss es selber erlebt haben.
Gruß
Lasar
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 29.10.2009, 20:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi Lasar
Gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung auf die MA Methode ! Ich gehe mal davon aus, dass Du bei Heiko warst.
Ich war nach 3 Jahren Golftraining auch bei ihm und erlebte eine echte "Götterdämmerung". Diametral entgegen der PGA Methode, habe ich schon in der 2. Unterrichtsstunde noch niemals so leicht geschlagen, und das bei mindestens gleicher Länge wie vorher.
Mein Rat allerdings ist die reglemässige Kontrolle, bzw. Fortbildung und regelmässige Zusammenarbeit mit Heiko um Fehler zu vermeiden die sich bei alleinigem Training leicht einschleichen. Auch bei mir....
Leider wohne ich weit von Hamburg entfernt, aber ein Besuch dort schadet nie. Im Gegenteil, du kommst jedesmal verbessert zurück.
Da es wirklich schwierig ist, die MA in ihrer Gesamtheit verbal auszudrücken, kann ich nur jedem Golfer raten, sich damit vor Ort bei Heiko zu befassen. Möglichst schnell.
Beste Wünsche für gerade Drives.
Gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung auf die MA Methode ! Ich gehe mal davon aus, dass Du bei Heiko warst.
Ich war nach 3 Jahren Golftraining auch bei ihm und erlebte eine echte "Götterdämmerung". Diametral entgegen der PGA Methode, habe ich schon in der 2. Unterrichtsstunde noch niemals so leicht geschlagen, und das bei mindestens gleicher Länge wie vorher.
Mein Rat allerdings ist die reglemässige Kontrolle, bzw. Fortbildung und regelmässige Zusammenarbeit mit Heiko um Fehler zu vermeiden die sich bei alleinigem Training leicht einschleichen. Auch bei mir....

Leider wohne ich weit von Hamburg entfernt, aber ein Besuch dort schadet nie. Im Gegenteil, du kommst jedesmal verbessert zurück.
Da es wirklich schwierig ist, die MA in ihrer Gesamtheit verbal auszudrücken, kann ich nur jedem Golfer raten, sich damit vor Ort bei Heiko zu befassen. Möglichst schnell.
Beste Wünsche für gerade Drives.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TG am 29.10.2009, 21:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 29.10.2009, 22:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 30.10.2009, 20:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 108
- Joined: 02.02.2009, 14:22
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Cab Driver am 31.10.2009, 23:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 41
- Joined: 02.03.2009, 23:07
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch powderhunt am 01.11.2009, 23:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Wir treffen uns in München und fahren gemeinsam ...Würd auch mal wieder total gerne zum Heiko nach HH fahren und was dazu lernen aber aus Zürich ist der Weg lang!
Gruss Martin
LG
Andreas
PS: Ich seh Heiko schon wieder in seinem langen schwarzen Mantel bei Schneegestöber, Hände zusammenschlagend, von einem Fuß au den anderen ...
"Heiko, willst nicht ein paar Bälle schlagen? Ist dir nicht kalt?"
"Geht schon, geht schon ..."
Mit Gruß, Euer
Professor
Professor
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 02.11.2009, 01:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 108
- Joined: 02.02.2009, 14:22
Winter Bootcamp
Männer! Wie sieht es aus mit Winter-Bootcamp in HH?
Und danach fahren wir mit meinem 73er Chevy auf den Kiez.
Und danach fahren wir mit meinem 73er Chevy auf den Kiez.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Cab Driver am 05.11.2009, 21:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschwung-Philosophien”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest