Page 4 of 5

Posted: 17.02.2011, 09:49
by Moderator
Hier habe ich noch eine Skizze gefunden, die das Grundthema gut darstellt:

Image

Der reine Armabschwung ist aus meiner Sicht das grösste Problem der Golfer.

Mike

Posted: 10.03.2011, 08:03
by Gast
<object id="flashObj" width="486" height="412" classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shoc ... ,0"><param name="movie" value="http://c.brightcove.com/services/viewer ... =1"><param name="bgcolor" value="#FFFFFF"><param name="flashVars" value="videoId=83366237001&playerID=81505257001&playerKey=AQ~~,AAAAEvpDNcE~,6a2KBhbs3fgiYGhsWJiA9FTc7zZNIFAc&domain=embed&dynamicStreaming=true"><param name="base" value="http://admin.brightcove.com"><param name="seamlesstabbing" value="false"><param name="allowFullScreen" value="true"><param name="swLiveConnect" value="true"><param name="allowScriptAccess" value="always"><embed src="http://c.brightcove.com/services/viewer ... f9?isVid=1" bgcolor="#FFFFFF" flashVars="videoId=83366237001&playerID=81505257001&playerKey=AQ~~,AAAAEvpDNcE~,6a2KBhbs3fgiYGhsWJiA9FTc7zZNIFAc&domain=embed&dynamicStreaming=true" base="http://admin.brightcove.com" name="flashObj" width="486" height="412" seamlesstabbing="false" type="application/x-shockwave-flash" allowFullScreen="true" swLiveConnect="true" allowScriptAccess="always" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/dow ... d></object>

Posted: 10.03.2011, 10:03
by Moderator
Die Stellung sieht man oft ...

Image
Image

... aber anatomisch bin ich dazu nicht in der Lage, ausser, ich breche mir die Handgelenke :wink:

Siehe auch die Unterschiede bei den Handgelenkswinkeln.

Mike

Posted: 10.03.2011, 12:22
by goyenecheroberto
so wie ich das sehe, erreicht er den extremen Winkel auch nur, weil das linke Handgelenk dorsal "abknickt" oder ? Da wären wir wieder bei dem Thema.

Posted: 10.03.2011, 12:31
by Moderator
Sehe ich auch so:
links sehr stark radial geschwenkt und rechts sehr stark dorsal gebeugt. Plus den nach innen gezogenen, angelegten rechten Ellbogen. Fühlt sich bei mir extremst unkomfortabel bis unmöglich an.

Mike

Wo bekomme ich das in diesem Beitrag angesprochene Material?

Posted: 12.03.2011, 17:34
by gergab
Hierzu habe ich jetzt, so wie Martin es ja auch schon ein paarmal beschrieben hat, nach DS die Koordination der Bein-/Hüftarbeit geübt. Tag für Tag seit Januar immer wieder die Koordination mit Luftschwüngen wiederholt und mit Video kontrolliert. Ich kann jetzt für mich sagen, dass ich meinen Schwung mit den Beinen und Hüften starte.

Gruss Volker
Grüß Gott an alle Leser!

Ich kämpfe auch damit, den downswing mit dem Unterkörper einzuleiten und bin daher auf der Suche nach der ultimativen Hilfestellung.
Da ich auf der homepage von Dan Shauger viele DVDs und ähnliches gesehen habe, bitte ich um Tipps was ich mir (und von wo) zulegen soll. Im Besonderen brauche ich die DVD, die den Start aus den Beinen bzw. Hüften behandelt.
Bitte sagt mir auch, wie ich mein Passwort ändern kann, finde das Kontrollzentrum nicht und kann mir das mir (auf Grund meiner Verggesslichkeit) zugesandte Passwort nicht merken.

Danke für Eure Mühe im Voraus, gergab

Posted: 13.03.2011, 10:05
by Moderator
Die einzelnen Schwungabschnitte sind bei Dan Shauger auf der Single DVD "The 21. Century Golf Swing" enthalten und vertieft auf der 10er Kassette.
Zu bestellen im Golfshop, eine lohnende Investition.

Für einen gründlichen Überblick genügt die Single-DVD, hier ist alles enthalten und gut erkärt. Die 10er Kassette ist schon eine Art Selbststudium und behandelt auch die häufigsten Fehler etc.

Das Passwort kann man selbst nicht mehr ändern. Aufgrund der massigen Spamprobleme bei selbstverwalteten Systemen ist dieses Forum auf Handbetrieb umgestellt. Einfach den Passwortwunsch per Email senden, wird dann gleich geändert ... z.B. via echte Seite "Neuer Beitrag / Antwort".

Mike

Posted: 13.03.2011, 20:34
by gergab
Herzlichen Dank!

Um Passwortänderung habe ich mittels info(at) golfhaus.de ersucht!


Hat aber nicht funktioniert, da ich eine mail bekommen habe, dass die Adresse noch nicht aktiv ist.

Bei Deinem Tipp "via echte Seite "Neuer Beitrag / Antwort" blicke ich nicht durch.
Habe anscheinend meine blonde Phase.


DVDs werden bestellt.

Gruß, gergab

Posted: 14.03.2011, 07:50
by Moderator
Um Passwortänderung habe ich mittels info(at) golfhaus.de ersucht!
Hat aber nicht funktioniert, da ich eine mail bekommen habe, dass die Adresse noch nicht aktiv ist.
Wo hast Du die Emailadresse her? Steht die noch irgendwo?
Bei Deinem Tipp "via echte Seite "Neuer Beitrag / Antwort" blicke ich nicht durch.
Am Bildschirm rechts ... hier ist immer eine direkte Emailadresse hinterlegt:

Image

Emailadressen sind zweischneidig: zum einen müssen sie klar und greifbar sein, zum anderen scannen die Spammer das Web nach Emailadressen ab und versenden dann den ganzen Unsinn, weshalb ich die Adressen ggf. wechsel.

Mike

Posted: 29.11.2012, 16:09
by Greenjudge
TZ hat ein neues Video eingestellt, nachdem man leider lange nichts von ihm gehört hat, schließlich haben seine Beiträge immer heftige Reaktionen hervorgerufen: http://www.golf-intelligenz.blogspot.de ... 0&max-resu

erster Kommentar eines Golfpolizisten in einem weiteren Golf-Forum: " so wie TZ schlägt kein Pro, er kommt mit den Händen nie vor den Ball". Ob das wirklich so ist, kann ich nicht genau sehen, er ist bestimmt auf gleicher Höhe mit dem Ball aber keinesfalls dahinter oder ?

Posted: 29.11.2012, 17:37
by Slowhand
Ich war beim Anschauen des Videos ein wenig erschrocken...

TZ hat sich aus meiner sicht "verrannt" und steckt in einer Sackgasse.

Posted: 29.11.2012, 18:00
by Ole
Ich war beim Anschauen des Videos ein wenig erschrocken...

TZ hat sich aus meiner sicht "verrannt" und steckt in einer Sackgasse.
Hallo Slowhand,

kannst Du mal erklären woraus Du das schließt?

LG

Ole

Hände vor dem Ball

Posted: 29.11.2012, 20:29
by aPerfectSwing
Hallo,
Ob das wirklich so ist, kann ich nicht genau sehen, er ist bestimmt auf gleicher Höhe mit dem Ball aber keinesfalls dahinter oder ?
Wenn ich das Video Bild für Bild abluafen lasse, dann sind die Hände bei beiden Schwüngen leicht vor dem Ball. Jedenfalls nicht hinter dem Ball.

Und Lag hat er...

Posted: 29.11.2012, 23:47
by Slowhand
Ich war beim Anschauen des Videos ein wenig erschrocken...

TZ hat sich aus meiner sicht "verrannt" und steckt in einer Sackgasse.
Hallo Slowhand,

kannst Du mal erklären woraus Du das schließt?

LG

Ole
Weil TZ fast ausschließlich das Thema "LAG" adressiert und all diese Übungen nach meiner vergangenen Erfahrung nicht sehr erfolgversprechend sind. Sie führen zu zu vielen Schwunggedanken.
Ein ordentlich eingeleiteter Downswing mit dem richtigen Rhythmus+Timing führt automatisch dazu, dass die Hände vor den Ball kommen. (womit wir wieder beim Thema "fühlen" wären)
Dieses bewusste Steuern der Hände führt im Endresultat zu keinem runden Schwung.

PS: Und schlussendlich schau dir doch mal seinen Schwung an - der ist doch nicht schön oder?

Posted: 30.11.2012, 12:04
by ThinK
Ich war beim Anschauen des Videos ein wenig erschrocken...

TZ hat sich aus meiner sicht "verrannt" und steckt in einer Sackgasse.
Hallo Slowhand,

kannst Du mal erklären woraus Du das schließt?

LG

Ole
Weil TZ fast ausschließlich das Thema "LAG" adressiert und all diese Übungen nach meiner vergangenen Erfahrung nicht sehr erfolgversprechend sind. Sie führen zu zu vielen Schwunggedanken.
Ein ordentlich eingeleiteter Downswing mit dem richtigen Rhythmus+Timing führt automatisch dazu, dass die Hände vor den Ball kommen. (womit wir wieder beim Thema "fühlen" wären)
Dieses bewusste Steuern der Hände führt im Endresultat zu keinem runden Schwung.

PS: Und schlussendlich schau dir doch mal seinen Schwung an - der ist doch nicht schön oder?
Ich finde vorallem sein Durchschwung ist überhaupt nicht rund, sondern wirkt sehr hektisch, wie überhaupt der ganze Schwung. Er schwingt irgendwie nicht fertig, weil er nicht dreht. Macht er das nur bei dem Video oder ist sein Schwung überhaupt so? Ich bin nicht der MEinung, dass er falsch liegt, aber er sollte meiner Meinung mehr auf das Schläger freigeben, also Schlägerkopf nicht kontrollieren, abstellen, also auf dieses Handgelenkbeeinflussen, dass für manche sicher genauso schwer ist, wie das freigeben. Fürs Verständnis sicher eine gute Sache, obs für den Schwung insgesamt funktioniert mag ich bezweifeln.

Posted: 30.11.2012, 17:49
by Ole
Ich war beim Anschauen des Videos ein wenig erschrocken...

TZ hat sich aus meiner sicht "verrannt" und steckt in einer Sackgasse.
Hallo Slowhand,

kannst Du mal erklären woraus Du das schließt?

LG

Ole
Weil TZ fast ausschließlich das Thema "LAG" adressiert und all diese Übungen nach meiner vergangenen Erfahrung nicht sehr erfolgversprechend sind. Sie führen zu zu vielen Schwunggedanken.
Ein ordentlich eingeleiteter Downswing mit dem richtigen Rhythmus+Timing führt automatisch dazu, dass die Hände vor den Ball kommen. (womit wir wieder beim Thema "fühlen" wären)
Dieses bewusste Steuern der Hände führt im Endresultat zu keinem runden Schwung.

PS: Und schlussendlich schau dir doch mal seinen Schwung an - der ist doch nicht schön oder?
Hallo Slowhand,

ob sein Schwung schön ist sollte nun bei der technischen Betrachtungsweise erst einmal nebensächlich sein. Runder wäre der Schwung, wenn sein Rücken noch heile wäre; ist er aber nicht. So gesehen muß er zur Schonung so schwingen und spielt damit gut genug.

Anstatt schön halte ich auch "effektiv" in erster Linie für ausschlaggebend. Dass Du die Übungen nach eigener Erfahrung nicht für erfolgversprechend hälst kann viele Gründe haben, bedeuted aber nicht, das sie nicht taugen.

Es ist natürlich immer ein Trugschluss zu glauben, man müsse sich nur technisch korrekte Filme oder Texte anschauen und könne dann selbst die Bewegung einfach erlernen. Das ist alles immer hoch komplex. Du machst mit Deinen Aussagen sowieso eher ein gefühlsbetonten Eindruck, so dass viele technische Gedanken Dir eher kontraproduktiv erscheinen. Dies ist allerdings immer eine auf Dich begrenzte Sichtweise.

Es ist immer schlecht die eigene Sichtweise als einzigen Richtwert zur Beurteilung eines Sachverhaltes heranzuziehen, da man eben nicht allumfassend geneigt ist. Ein Gefühlsmensch verwirren zu viele verbale Anweisungen und ein analytischer Geist braucht aber gerade diese Grundlage zum Verständnis.

Richtig ist aber, dass für Dich diese Art der Unterrichtung mit Daten, Fakten und theoretischen Anweisungen einen minderwertigen Zugang zum motorischen Lernen darzustellen scheint.

Das heisst aber nicht, dass die Anweisungen nicht zielführend oder gar falsch sind. ThZ reitet so sehr auf dem Thema Lag herum, da die Fachwelt eben wenig Antworten bietet und eben geschätzte 90% der Amateure früh schlägt.

Du persönlich brauchst vermutlich mehr praktische Anweisungen und Übungen, damit Du Dein eigenes Gefühl für die Bewegungsmuster entwickeln kannst. Genau das macht ThZ auch wenn er unterrichtet. Seine Lehr-Philosophie ist aber auf Verständnis und Gefühl aufgebaut. Die theoretische Grundlage ist dabei wichtig, zur Umsetzung aber wieder untergeordnet.

Ich hoffe, man kann verstehen wie ich das meine.

LG

Ole

Posted: 30.11.2012, 17:58
by Ole
Hallo Think!

"Ich finde vorallem sein Durchschwung ist überhaupt nicht rund, sondern wirkt sehr hektisch, wie überhaupt der ganze Schwung. Er schwingt irgendwie nicht fertig, weil er nicht dreht. Macht er das nur bei dem Video oder ist sein Schwung überhaupt so? Ich bin nicht der MEinung, dass er falsch liegt, aber er sollte meiner Meinung mehr auf das Schläger freigeben, also Schlägerkopf nicht kontrollieren, abstellen, also auf dieses Handgelenkbeeinflussen, dass für manche sicher genauso schwer ist, wie das freigeben. Fürs Verständnis sicher eine gute Sache, obs für den Schwung insgesamt funktioniert mag ich bezweifeln."

Habe oben bei Slowhand schon von seinem chronischen Rückenleiden geschrieben. Er schont mit seinem Schwung den Rücken teilweise und hat meist auch Schmerzen, so dass er gar nicht entspannter sein kann- auch wenn er wollte. Ist wie ein unbewusster Schonreflex. Kennst Du vielleicht auch so ein Phänomen.

Er spielt aber gutes Golf und was er erzählt hat Hand und Fuß und basiert auf jahrelanger Recherche. Ansonsten würde ich hier auch gar nicht schreiben, wenn das nicht alles fundiert wäre. Es funktioniert wunderbar, wenn man es erst einmal gerlernt hat. Ohne Fleiß kein Preis. :wink:

Posted: 30.11.2012, 20:07
by Slowhand
Es ist immer schlecht die eigene Sichtweise als einzigen Richtwert zur Beurteilung eines Sachverhaltes heranzuziehen, da man eben nicht allumfassend geneigt ist.
Wobei wir damit ja wieder beim ursächlichen TZ wären...

:oops:

Meine Kritik bezog sich in erster Linie auf SEINE nicht verhandelbare Fokusierung auf den Lag...
Ich bin völlig bei dir Ole, dass jeder seinen eigenen Weg finden muss und dass sehr viele Wege nach Rom bzw. zum glücklich(er)en Golf führen. :D

Posted: 01.12.2012, 00:00
by Moderator
TZ überzeichnet im Video den Drill, aber sein Schwung ist doch einwandfrei. Die Kritik verstehe ich deshalb nicht. Er schlägt in-out und damit besser als 90% der Amateure. Ich habe mit ihm schon öfter gespielt. Die Drives sind klasse und kontrolliert, den Lag beim kurzen Spiel könnte er sich sparen, aber es bleibt seine Sache, da er insgesamt ein sehr gutes Golf spielt.

Kritik ist -wenn man eine anbringen möchte- bei der losgelösten Bewegung des Lag angebracht. Die Handgelenke sind wichtig, aber allein nicht mächtig genug, um den ganzen Schwung perfekt werden zu lassen. Er selbst dreht seine Hüfte sehr kontrolliert, hat die Hände immer vor dem Ball, die Griffhaltung optimiert und schwingt in der korrekten Bahn. Auf diese Punkte geht er meiner Meinung zu wenig ein. Effektiver Lag ist z.B. nur möglich, wenn die Schwungbahn von innen ist ... das ist den wenigsten klar und wird auch nicht gesagt (wird allerdings auch von den PGA-Pros nicht erwähnt). Der nächste Punkte wären die Hände vor dem Ball, also das Deloften. Ohne diese Aktion kann man die Schlägerwinkel nicht korrekt auflösen, auch ein von allen verschwiegender Punkt.

Mike

Posted: 03.12.2012, 14:34
by Greenjudge
Nachtrag: TZ auch big in the USA:
http://www.youtube.com/watch?v=iaYEb_yzCXE
sein Schüler macht auch nichts anderes als das Richtige !