Posted: 09.08.2011, 20:13
Für die einen ist es Golf, für die anderen eben nur Spaß...


Clubfitting, Schwungmechanik, Materialqualität
http://www.golfhaus.de:80/forum/
Diese Behauptung wird immer wieder gemacht. Ich habe des öfteren gefragt, wo es eine Studie dazu gibt. Es gibt eine Untersuchung zur Länge der Putts, die besagt, dass der Effekt auf die Länge des Putts unbedeutend ist. Also es egal ist, ob der Ball nach 5 cm oder 20 cm rollt, solange mit einem effektivem Loft >= 0 Grad getroffen wird. Nur wenn der Ball negativ getroffen wird, also in den Boden geht, dann wird das Resultat nicht vorhersagbar. Hat jemand irgendwo belastbare Informationen?Ein Putterloft, der zusammen mit dem eigenen Schwung dafür sorgt, dass der Ball möglichst schnell rollt und nicht hoppelt ist vorteilhaft.
Auch bei diesem Test würde ich gerne wissen, ob gewuchtete Bälle verwendet wurden. Allein das kann ab einer bestimmten Entfernung einen signifikanten Effekt haben.dieser Test mit der Ballrutsche, bei der er mehrere Bälle von derselben Rutsche auf ein Loch zu rollen und die mit einer sehr großen Streuung liegen blieben. Die Lehre: ab einer gewissen Entfernung liegt das Fallen des Balls nicht mehr von den Fähigkeiten des Spielers ab.
Hi Martin - Oli Heuler hat dazu sehr interessante Aufnahmen mit einer Highspeed-Kamera gemacht - die sollten noch auf seiner Seite zu finden sein.Diese Behauptung wird immer wieder gemacht. Ich habe des öfteren gefragt, wo es eine Studie dazu gibt. Es gibt eine Untersuchung zur Länge der Putts, die besagt, dass der Effekt auf die Länge des Putts unbedeutend ist. Also es egal ist, ob der Ball nach 5 cm oder 20 cm rollt, solange mit einem effektivem Loft >= 0 Grad getroffen wird.
Das ist richtig. Die Messungen schwanken zwischen 2 - 3 Grad effektivem Loft. Dann rollt der Ball nach der kürzesten Distanz.Der "ideale" Loft war nach seiner "Videomessung/-erkenntnis" 2 Grad.
Hierzu hatte ich mal eine sehr gute Erklärung von David Leadbetter gesehen, wo er einen halbseitig farbig markierten Ball von einem "Anfänger" hat putten lassen. Dabei wurde die Farbgrenze der beiden Ballhälften genau zum Ziel ausgerichtet.Oder ist die Optimierung des Rolls einfach nur eine so schön plastische Vorstellung, dass alle darauf schwören?
YES!Das Eiern kann nur entstehen, wenn man Sidespin auf den Ball gibt.
Welches Modell genau?Odyssey Backstryke Putter
Aber Du merkst gleich, das etwas schief läuft, oder? Ein Freund ist mal zurück zu Blades gegangen, weil er auf der Runde schneller Feedback bekam, wenn im Schwung etwas nicht stimmte.Bei längeren Putts oder auch nicht so tollen Treffern wird der Ball dann mit der Kante getroffen. Anderes Material und damit ganz andere Länge -> Putt leider komplett daneben.
Dem würde ich nicht glauben* und ein ähnliches Modell habe ich für 2012 in der Fertigung.wenn ich dem Testbericht glaube
Aha, ich kann wartenDem würde ich nicht glauben* und ein ähnliches Modell habe ich für 2012 in der Fertigung.